Neuburg an der Donau

Aus Fachtexte
Version vom 8. November 2018, 17:00 Uhr von Setzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Koordinaten=48.73027, 11.18877 |OrtsTyp=Punkt |WorkflowCheck=Ja }}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) von 4 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Neuburg an der Donau zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Neuburg an der Donau aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Neuburg an der Donau stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Balneologie (Bäderkunde) (2 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Ja
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 48° 43' 48.97" N, 11° 11' 19.57" E
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Digitalisate

Alchemistische Sammelhandschrift - Cpg. 467

Vollständiger Titel Alchemistische Sammelhandschrift - Cpg. 467
Codex
Format Handschrift, 978 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Neuburg an der Donau
Datierung 1550 JL
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 978
Verlinkungen Zum Digitalisat

Warhafftige newe Zeitung von der grossen Finsternuß So im 1666 Jahr (1665)

Vollständiger Titel Warhafftige newe Zeitung/ vnd gantz trawrige Propheceyung von der grossen Finsternuß/ So im 1666. Jahr den 5. 15. Januarij sich begeben/ was dieselbe mit sich bringet/ wo sie gesehen/ vnd was Gott für Straffen schicken wird/ weil sie GOtt Lob in vnserem Lande nicht solle gesehen werden/ so sind aber die Länder wo sie gesehen/ vnd jhr Straff würcken/ in dem gesang vermelt: Im Thon/ Wann mein Stündlein vorhanden ist/ etc. Sampt einem newen geistl. Lied
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Neuburg an der Donau
Datierung 1665
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen, Sonnen- und Mondfinsternisse
Anbieter E-rara
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Newe Wunder beschreibung des Wilt- oder Waltbads zu Pfeffers (1665)

Vollständiger Titel Newe Wunder beschreibung des Wilt- oder Waltbads zu Pfeffers: Mit dessen Mineralien, Einsatz vnd ingredienzen, in der experientz vnd rationibus Philosophicis beschriben vnnd an dag gegeben
Codex
Format Druck
Autor(en) Michael Raphael Schmuz
Erscheinungsort Neuburg an der Donau
Datierung 1665
Sachbereiche Balneologie (Bäderkunde)
Spezieller Themenbereich Wunderzeichen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtz Neu und niemahl Beschribenes VVilt oder Walt-Bad Zu Mœrrersheim (1674)

Vollständiger Titel Kurtz, Neu und niemahl Beschribenes VVilt, oder Walt-Bad, Zu Mœrrersheim, im Bistumb Eychstatt gelegen
Codex
Format Druck, 72 S.
Autor(en) Michael Raphael Schmuz
Erscheinungsort Neuburg an der Donau
Datierung 1674
Sachbereiche Balneologie (Bäderkunde)
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 72
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Neuburg an der Donau

Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Neuburg an der Donau aufweisen.

Biographische Stationen in Neuburg an der Donau

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Neuburg an der Donau in der Fachtexte-Datenbank erfasst.