Christoph Günther

Aus Fachtexte
Version vom 24. August 2021, 10:38 Uhr von Senfleben (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Namensvarianten=Christoff Günther, Christophorus Gunther, Christophorus Guntherus, Christophorus Güntherus, Johannes Christoph Günther |Vi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Christoff Günther, Christophorus Gunther, Christophorus Guntherus, Christophorus Güntherus, Johannes Christoph Günther
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Leipzig
Tätig ab 1676
Anmerkungen
Viaf-ID 386155598029715600005
GND-Nummer 1183855753
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Leipzig (1676-1692?)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 6 Digitalisat(e) erfasst, die bei Christoph Günther gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Chemie und Alchemie (2 Digitalisate)Technik und Verwandtes (2 Digitalisate)Jurisprudenz (1 Digitalisat)Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)

Dictionarium Latino-Sveco-Germanicum (1640)

Vollständiger Titel Dictionarium Latino-Sveco-Germanicum
Codex
Format Druck, 1.124 S.
Autor(en) Jonas Petri
Erscheinungsort Linköping
Datierung 1640
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 1.124
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ars Vitraria Experimentalis Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst (1679)

Vollständiger Titel Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst
Codex
Format Druck, 608 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Johannes Kunckel von Löwenstern
Erscheinungsort Jena, Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1679
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Glasmacherkunst
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang 608
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vollkommene Glasmacher-Kunst (1679)

Vollständiger Titel Johannis Kunckelii, Churfürstl. Brandenb. würcklich bestallt-geheimden Cammer-Dieners/ Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst
Codex
Format Druck, 608 S.
Autor(en) Johannes Kunckel von Löwenstern
Erscheinungsort Jena, Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1679
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Glasmacherkunst
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 608
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eines Talmudischen Tractätleins Ubersetzung aus der Ebräischen Sprache in die Teutsche (1680)

Vollständiger Titel (...) Heilige/ und dem Herrn Gepreisete Früchte/ Das ist/ Eines Talmudischen Tractätleins/ genannt (...): Ubersetzung aus der Ebräischen Sprache in die Teutsche / In Kindlichen Jahren verfertiget/ und jetzo auff Begehren Zum öffentlichen Druck befördert
Codex
Format Druck, 482 S.
Autor(en) Georg Heinrich Lehmann
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1680
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Judaica und Hebraica
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 482
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ordnung Wie es bey besorgenden ansteckenden Seuchen zu halten (1680)

Vollständiger Titel E. E. Hochweisen Raths der Stadt Leipzig Verneuerte und verbesserte Ordnung/ Wie es bey besorgenden ansteckenden Seuchen/ da Gott dergleichen über diese Stadt verhängen solte/ in einem und dem andern zu halten
Codex
Format Druck, 68 S.
Autor(en) Leipzig Rat
Erscheinungsort
Unsicher: Leipzig
Datierung 1680
Sachbereiche Jurisprudenz, Medizin
Spezieller Themenbereich Stadtrecht
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 68
Verlinkungen Zum Digitalisat

Georg Engelhard von Löhneyß Gründlicher und außführlicher Bericht Von Bergwercken (1690)

Vollständiger Titel Georg Engelhard von Löhneyß ... Gründlicher und außführlicher Bericht Von Bergwercken
Codex
Format Druck, 426 S.
Autor(en) Georg Engelhard von Löhneysen
Erscheinungsort Leipzig, Hamburg, Stockholm
Datierung 1690
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich Bergrecht
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 426
Verlinkungen Zum Digitalisat