Anna Maria Humm
Aus Fachtexte
Namensvarianten | Paul Humm Witwe, Paulus Humm Witwe, Paul Hummen sel. Witwe, Paul Hummen sel. Wittib, Paulus Hummen sel. Wittib, Anna Maria Seipp |
---|---|
Verlagsgruppe | Humm |
Verlagsort(e) | Frankfurt am Main |
Tätig ab | 1672 (automatisch ermittelt) |
Viaf-ID | 308708010 |
GND-Nummer | 1051038367 |
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) erfasst, die bei Anna Maria Humm gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bergbau und Metallurgie (4 Digitalisate), Geologie (3 Digitalisate), Technik und Verwandtes (3 Digitalisate), Chemie und Alchemie (2 Digitalisate), Buchdruck und Verlagswesen (1 Digitalisat), Medizin (1 Digitalisat)
Das ist Untererdische Hofhaltung (1672)
Vollständiger Titel | Aula subterranea, domina dominantium, subdita subditorum: das ist: Untererdische Hofhaltung |
---|---|
Format | Druck, 419 S. |
Autor(en) | Lazarus Ercker |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1672 - 1673 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Geologie, Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Probierkunst, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | ECHO |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das ist Außerlesene und bewährte Artzney-Mittel (Teil 1) (1672)
Vollständiger Titel | Medicina Experimentalis Digbaeana, Das ist: Außerlesene und bewährte Artzney-Mittel (Teil 1) |
---|---|
Format | Druck, 276 S. |
Autor(en) | Kenelm Digby |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Aula subterranea |
---|---|
Format | Druck, 356 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Lazarus Ercker |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Geologie, Bergbau und Metallurgie |
Spezieller Themenbereich | Probierkunst, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Interpres Phraseologiae Metallurgicae (1673)
Vollständiger Titel | Interpres Phraseologiae Metallurgicae Oder Erklärung der fürnembsten Terminorum und Redearten/ welche bey den Bergleuten/ Puchern/ Schmeltzern/ Probirern und Müntzmeistern/ etc. Jn Benennung ihrer Profession Sachen/ Gezeugs/ Gebäude/ Werckschafft/ und Jnstrumenten gebräuchlich sind/ wie nemlich solche nach gemeinem Deutschen zu verstehen Nebenst angehängter kurtzen Deduction deß löblichen Bergrechts und alter wohlhergebrachter Gewonheit/ betreffend den Bau der Bergwercke/ auff was Weise man nemlich zur Lehnschafft einer Zeche/ Masse/ Gegendrum oder Kuckuß gelange/ und deren hinwieder verlustig werde können |
---|---|
Format | Druck, 58 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Christian Berward |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Untererdische Hofhaltung Ohne weder Herren regieren noch Unterthanen gehorchen (1673)
Vollständiger Titel | Aula Subterranea Domina Dominantium Subdita Subditorum, Das ist: Untererdische Hofhaltung, Ohne welche weder die Herren regieren, noch die Unterthanen gehorchen können |
---|---|
Format | Druck, 414 S. |
Autor(en) | Lazarus Ercker |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Geologie, Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Probierkunst, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |