Petri Sartorii ... Frantzosen-Artzt/ Das ist: Was die Frantzosen vor eine Kranckheit/ woher sie kommen/ fortgepflanzt und erkannt werden/ und endlich ... wie auff unterschiedliche Wege solche zu curiren seyn : Aus den bewerthesten Authoribus und eigener vielfältiger Erfahrung zusammen getragen (1685)

Aus Fachtexte
Version vom 25. Mai 2023, 11:23 Uhr von Kromer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Petri Sartorii ... Frantzosen-Artzt/ Das ist: Was die Frantzosen vor eine Kranckheit/ woher sie kommen/ fortgepflanzt und erka…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Petri Sartorii ... Frantzosen-Artzt/ Das ist: Was die Frantzosen vor eine Kranckheit/ woher sie kommen/ fortgepflanzt und erkannt werden/ und endlich ... wie auff unterschiedliche Wege solche zu curiren seyn : Aus den bewerthesten Authoribus und eigener vielfältiger Erfahrung zusammen getragen
Übergeordnetes Werk Frantzosen-Artzt
Codex
Format Druck, 166 S.
Autor Petrus Sartorius
Verlag/Drucker Johann Wilhelm Krüger, Johann Herbord Kloss
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1685
Sachbereich Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 166
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Frantzosen-Artzt (1685)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen