Merces Alchimistarum in singulari & plurali numero, Das ist: Artliche Schulführung und Unterweisung , wie ein filius doctrinae, ... mit geringen, in effectu, Experimeten und leichtem Fewer, sein Hauß und Hoff ... verdistilliren ... Könne (1610)

Aus Fachtexte
Version vom 15. Juni 2023, 12:48 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Merces Alchimistarum in singulari & plurali numero, Das ist: Artliche Schulführung und Unterweisung , wie ein filius doctrinae, ... mit geringen, in effectu, Experimeten und leichtem Fewer, sein Hauß und Hoff ... verdistilliren ... Könne
Übergeordnetes Werk Merces Alchimistarum in singulari plurali numero Das ist Artliche Schulführung und Unterweisung wie ein filius doctrinae mit geringen in effectu Experimeten und leichtem Fewer
Codex
Format Druck, 220 S.
Autor Theobaldus von Hoghelande
Verlag/Drucker Wolfgang Richter, Egenolff Emmel
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1610
Sachbereich Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang 220
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1610
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Artliche Schulführung und Unterweisung (1610)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen keine.