Peter Uffenbach

Aus Fachtexte
Version vom 22. September 2023, 06:50 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Peter
Nachname Uffenbach
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten Peter Offenbach, Petrus Offenbach, Peter von Uffenbach, Petro Uffenbach, Petrus Uffenbach, Petrus Uffenbachius, Pether Uffenbach, Pether Offenbach, Pether von Uffenbach
Viaf-ID 32081654
GND-Nummer 117267066
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
  • 1566 JL: Geburt (Ort nicht belegt)

  • 1588, Straßburg: Humanistisches Studium
  • 1592, Straßburg: Studium der Heilkunde
  • 1595, Padua: Studium der Heilkunde
  • 1597, Basel: Promotion zum Dr. phil. et med.
  • 1597, Frankfurt am Main: Stadtarzt
  • 1635: Gestorben (Ort nicht belegt)
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1566 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Peter Uffenbach-VIAF-Normdatensatz

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Peter Uffenbach 4 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1560 Kreuterbuch kunstliche Conterfeytunge der Bäume Stauden Hecken Kreuter Getreyde Gewürtze Kreuterbuch (1560) (Lonitzer)

Kreuterbuch (1564)

Kreuterbuch (1573)

Kreuterbuch Kunstliche Conterfeytunge der Bäume Stauden Hecken Kreuter Getreyde Gewürtze (1577)

Kreuterbuch (1578)

Kreuterbuch (1582)

Kreuterbuch (1593)

Kreuterbuch (1598)

Kreuterbuch (1604)

Kreuterbuch (1630)

Kreuterbuch (1678)

1577 Ein neuwes Artzney Buech Darinn fast alle eusserliche vnd innerliche Glieder deß Menschlichen Leibs sampt jren Kranckheiten vnd Gebrechen von dem Haupt an biß zu den Fuessen Artzney Buech Darinn fast alle eusserliche vnd innerliche Glieder deß Menschlichen Leibs (1577)

Ein new Artzney Buch Darinn fast alle eußerliche unnd jnnerliche Glieder deß menschlichen Leibs (1584) (2)

Ein new Artzney Buch Darinn fast alle eußerliche unnd jnnerliche Glieder deß menschlichen Leibs (1584)

Ein new Artzney Buch Darinn fast alle eußerliche vnnd innerliche Glieder deß menschlichen Leibs (1588) Elektronischer Text

Ein newes Artzney Buch (1619)

1601 WundArtzney Oder Artzney spiegell des Hocherfahrnen und Weitberümbten Herrn Ambrosii Parei WundtArtzney oder Artzney spiegell des Hocherfahrnen und Weitberühmbten Herrn Ambrosii Parei (1601) 2

Wundt-Artzney oder Artzney-Spiegell des hocherfahrnen und weitberühmbten Herrn Ambrosii Parei (1601)

WundArtzney Oder Artzney spiegell des Hocherfahrnen und Weitberümbten Herrn Ambrosii Parei (1635)

1609 Atlas Minor das ist eine kurtze jedoch gründliche Beschreibung der gantzen Weldt Atlas Minor (1609)

Atlas Minor (1633)

Atlas Minor (1641) Elektronischer Text

Atlas Minor (1648)

Atlas Minor (1651)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Peter Uffenbach 5 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Biologie (2 Digitalisate)Medizin (2 Digitalisate)Geographie (1 Digitalisat)

Wundt-Artzney oder Artzney-Spiegell des hocherfahrnen und weitberühmbten Herrn Ambrosii Parei (1601)

Vollständiger Titel Wundt-Artzney oder Artzney-Spiegell des hocherfahrnen und weitberühmbten Herrn Ambrosii Parei ... : in welcher, beneben klarer und genugsamer Anleytung zur Wundartzney, auch eygentlicher unnd vollkommener anatomischer Beschreibung, aller Glieder, Bein, Mäußlin und Adern deß menschlichen Leibs, außführlich und mit gewisser Warheit auß eygener Erfahrung gelehrt wirdt ... ; sampt angehenckter Lehr von allerhandt Gifften, von der Pest, deren Praeservation ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Peter Uffenbach, Ambroise Paré
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1601
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Atlas Minor (1609)

Vollständiger Titel Atlas minor, das ist ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt
Codex
Format Druck, 676 S.
Autor(en) Gerhard Mercator, Peter Uffenbach
Erscheinungsort Amsterdam
Datierung 1609
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 676
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein newes Artzney Buch (1619)

Vollständiger Titel Ein newes Artzney Buch
Codex
Format Druck, 844 S.
Autor(en) Christoph Wirsung, Peter Uffenbach
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1619
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 844
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kreuterbuch (1630)

Vollständiger Titel Kreuterbuch
Codex
Format Druck
Autor(en) Adam Lonitzer, Peter Uffenbach
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1630
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kreuterbuch (1678)

Vollständiger Titel Kreuterbuch ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Adam Lonitzer, Peter Uffenbach
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1678
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Peter Uffenbach in der Fachtexte-Datenbank erfasst.