David Chyträus

Aus Fachtexte
Version vom 31. März 2025, 14:14 Uhr von Kromer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname David
Nachname Chyträus
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 73981943
GND-Nummer 119009137
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1531 JL, Ingelfingen: Geburt

  • 1540 JL-1546 JL: Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Theologie im Jugendalter
  • 1546 JL: Magister-Titel der Theologie
  • 1548 JL, Wittenberg: Dozent der Rhetorik und Astronomie
  • 1551 JL, Rostock: Dozent der Theologie
  • 1561 JL: Doktor-Titel der Theologie
  • 1561 JL, Rostock: Professur der Theologie
  • 1570 JL, Rostock: Geistlicher Rat des Rostocker Konsistoriums
  • 1600, Rostock: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1531 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:David Chyträus-VIAF-Normdatensatz, Exlink:David Chyträus-Wikipedia-Eintrag

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für David Chyträus 4 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Theologie (4 Digitalisate)Wörter- und Handbücher (4 Digitalisate)

Onomasticon Theologicum (1557)

Vollständiger Titel Onomasticon Theologicum, Recens Recognitum : In Quo, Praeter Nomina Propria Fere omnia, quae in Bibliis extant, Plerorumque etiam Sanctorum, qui Calendario usitate inscribi solent, Item Doctorum Ecclesiae, Martyrum, Haereticorum, & Synodorum, nomina & historiae breviter indicantur
Codex
Format Druck
Autor(en) David Chyträus
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1557 JL
Sachbereiche Theologie, Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Eigennamen (Onomastika)
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Onomasticon Theologicum (1560)

Vollständiger Titel Onomasticon Theologicum: In Quo, Praeter Nomina Propria Fere omnia, quae in Bibliis extant, Plerumque etiam Sanctorum, qui Calendario usitate inscribi solent, Item Doctorum Ecclesiae, Martyrum, Haereticorum, & Synodorum, nomina & historiae breviter indicantur
Codex
Format Druck
Autor(en) David Chyträus
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1560 JL
Sachbereiche Theologie, Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Eigennamen (Onomastika)
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erklerung aller Manns und Weibß-Personen (1605)

Vollständiger Titel Onomasticon Theologicum Davidis Chytraei: Erklerung aller Manns und Weibß-Personen Namen/ Item der Länder/ Städte/ Berge/ Meer/ Wasser/ etc. so in der deutschen Bibel stehen.
Codex
Format Druck, 666 S.
Autor(en) David Chyträus, Valentin Beyer
Erscheinungsort Leipzig, Eisleben
Datierung 1605
Sachbereiche Theologie, Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Eigennamen (Onomastika)
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 666
Verlinkungen Zum Digitalisat

Historischer Extract (1615)

Vollständiger Titel Historischer Extract Darin aller Manns und Weibeßpersonen Namen, so wol Länder, Städte, Berge, Meer und Wasser, deren in der heiligen Bibel gedacht wird. Deßgleichen der fürnembsten Kirchenlehrer, Märterer, Ketzer und Concilien, sampt was bey jedem insonderheit denckwürdig oder sonst zu mercken ist. Kürtzlich jedoch fleissig nach dem Alphabeth, also, daß es jederman Geistliches und Weltlichen standes Personen, Wie auch ein Haußvater daheimb zu besserem verstande der Bibel und Kirchen Historien nützlich gebrauchen mögen, beschrieben
Codex
Format Druck
Autor(en) David Chyträus
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1615
Sachbereiche Theologie, Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor David Chyträus in der Fachtexte-Datenbank erfasst.