Kreutterbuch (...) Sampt dreyen wolgeordneten nützlichen Registern der Kreutter Lateinische vnd Teutsche Namen: vnd dann die Artzneyen, darzu dieselbigen zugebrauchen innhaltendt Beneben genugsamen Bericht, von den Distillier vnd Brennöfen: vnd dann die Artzneyen, darzu dieselbigen zugebrauchen innhaltendt (1626)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Kreutterbuch (...) Sampt dreyen wolgeordneten nützlichen Registern der Kreutter Lateinische vnd Teutsche Namen: vnd dann die Artzneyen, darzu dieselbigen zugebrauchen innhaltendt Beneben genugsamen Bericht, von den Distillier vnd Brennöfen: vnd dann die Artzneyen, darzu dieselbigen zugebrauchen innhaltendt |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Kreuterbuch von P A Mattioli |
Format | Druck, 460 S. |
Autor | Pietro Andrea Mattioli |
Verlag/Drucker | Jakob Fischer Erben (Verlagsgruppe: Fischer (Frankfurt)) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1626 |
Sachbereich | Biologie |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Kreuterbuch Deß hochgelehrten Herrn Dr Petri Andreae Matthioli (1626) (2)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |