Sextus Placitus

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Sextus
Nachname Placitus
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 25399669
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Sextus Placitus-VIAF-Normdatensatz

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Sextus Placitus 5 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Biologie (5 Digitalisate)Medizin (5 Digitalisate)Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)

Neunhundert gedächtnußwürdige Geheimnuß und Wunderwerck (1574) (2)

Vollständiger Titel Neünhundert Gedächtnuß=würdige Geheimnuß vnd Wunderwerck/ Von mancherley Kreütern/ Metallen/ Thieren/ Vögeln vnd andern natürlichen Künsten vnd Historien. Erstlich durch den Hochge=lehrten/ Antonium Mizaldum/ auß Franckreich/ in Latein zusammen getragen. Jetzt aber newlich allen Künstliebendẽ zu nutz vnd gut/ auch besser erklärung/ in Hoch=deutsche sprach gebracht/ durch Georgium Henisch von Bartfeld. Sampt Einem Büchlin Sexti Platonici Philosophi/ von den krefften der zamen vnd wilden Thier/ so in der Artzney mögen für allerley Kranckheiten gebraucht werden
Codex
Format Druck, 601 S.
Autor(en) Georg Henisch, Antoine Mizauld, Sextus Placitus
Erscheinungsort Basel
Datierung 1574 JL
Sachbereiche Medizin, Biologie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 601
Verlinkungen Zum Digitalisat

Artzney Buch Sexti Platonici philosophi von vöglen wilden und zamen thieren (1582)

Vollständiger Titel Artzney Buch Sexti Platonici philosophi, von vöglen, wilden und zamen thieren, wie man die selb in der artzney für allerhandt kranckheiten brauchen soll: gantz lustig, nutzlich unnd gut gemeinenen hausshaltern, auch allen liebhabern der artzney, zu lesen unnd zu wissen
Codex
Format Druck
Autor(en) Georg Henisch, Sextus Placitus
Erscheinungsort Basel
Datierung 1582 JL
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Artzney-Buch Sexti Platonici Philosophi (1582)

Vollständiger Titel Artzney-Buch Sexti Platonici Philosophi von Vöglen, wilden und zamen Thieren : wie man dieselb in der Artzney für allerhandt Kranckheiten brauchen soll
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Georg Henisch, Sextus Placitus
Erscheinungsort Basel
Datierung 1582 JL
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Artzneybuch Sexti Platonici Philosophi von den Vöglen wilden und zamen Thieren (1615)

Vollständiger Titel Artzneybuch Sexti Platonici Philosophi von den Vöglen, wilden und zamen Thieren
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Georg Henisch, Sextus Placitus
Erscheinungsort Basel
Datierung 1615
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Artzneybuch Sexti Platonici Philosophi von den Vöglen wilden und zamen Thieren (1615) (2)

Vollständiger Titel Artzneybuch Sexti Platonici Philosophi : von Vöglen, wilden und zamen Thieren, wie man dieselben in der Artzney für allerhand Kranckheiten brauchen soll, gantz lustig, nutzlich und gut gemeinen Hausshaltern, auch allen Liebhabern der Artzney, zu lesen und zu wissen
Codex
Format Druck, 58 S.
Autor(en) Georg Henisch, Sextus Placitus
Erscheinungsort Basel
Datierung 1615
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 58
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Sextus Placitus in der Fachtexte-Datenbank erfasst.