Theodor Zwinger (der Jüngere)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Theodor
Nachname Zwinger (der Jüngere)
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 32792685
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1658: Geburt (Ort nicht belegt)

  • 1703, Basel: Professor für Anatomie und Botanik
  • 1711, Basel: Lehrstuhl der theoretischen und praktischen Medizin
  • 1724: Gestorben (Ort nicht belegt)
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1658
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Theodor Zwinger (der Jüngere)-Viaf, Exlink:Theodor Zwinger (der Jüngere)-Wikipedia

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Theodor Zwinger (der Jüngere) 5 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Biologie (2 Digitalisate)Medizin (2 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)

Eygendtliche Abbildung Des Jn 1682 durch gantz Europam gesehenen Cometen (1682)

Vollständiger Titel Eygendtliche Abbildung Des Jn dem Augst- vnd Herbstmonat dieses 1682. Jahrs durch gantz Europam gesehenen Cometen
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) Theodor Zwinger (der Jüngere)
Erscheinungsort Basel
Datierung 1682
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen
Anbieter E-rara
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der sichere und geschwinde Artzt Oder neues Artzney-buch (1684)

Vollständiger Titel Der sichere und geschwinde Artzt: Oder neues Artzney-buch: worinnen alle und jede Kranckheiten des menschlichen Leibs, nach Ordnung des Alphabeths, kurtzlich vorgestellet sind, auch, wie sie am sichersten und geschwindesten zu heylen, angezeigt wird: alles nach grundmässigen Lehr-sätzenauß, auffegsetzet, und auss der erfahrensten Aertzten, fürnemlich Paracelsi, Helmontii, Michaëlis, Wepferi, Hildani, Ettmülleri, Wedelii, Bohnii, Cardilucii, Barbette und anderer, so wol gedruckten als ungedruckten Schrifften, zu vieler, sonderlich auff dem Land wohnenden, Nothleydenden, wie auch aller Liebhaberen der Artzney-kunst vielfaltigem Nutzen mit getreustem Fleisse zusammen gezogen
Codex
Format Druck
Autor(en) Theodor Zwinger (der Jüngere)
Erscheinungsort Basel
Datierung 1684
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der sichere und geschwinde Artzt Oder Neues Artzney-Buch (1686)

Vollständiger Titel Der sichere und geschwinde Artzt: Oder Neues Artzney-Buch : worinnen eine jede Kranckheit des menschlichen Leibs, nach Ordnung des Alphabeths kürtzlich und gründlich beschrieben : und wie sie am geschwindesten und sichersten zu heilen, so wol auss eigener als auch der fürnembsten Aertzten vielfaltigen Erfahrung an den Tag gelegt wird : zu vieler, sonderlich auf dem Land wohnender Nothleidenden, wie auch aller Liebhabern der Artzney-kunst mannigfaltigem Nutzen / anfänglich zwar under dem verdeckten Nahmen Nathanaelis Sforciae herauss gegeben, anjetzo aber mit getreuem Fleisse vermehret und verbesseret von Theodor Zwingern, der Artzney Doctorn
Codex
Format Druck, 642 S.
Autor(en) Theodor Zwinger (der Jüngere)
Erscheinungsort Basel
Datierung 1686
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 642
Verlinkungen Zum Digitalisat

Theatrum Botanicum Das ist Neu Vollkommenes Kräuter-Buch (1696) (2)

Vollständiger Titel Theatrvm Botanicvm. Das ist: Neu vollkommenes Kräuter-Buch, vorinnen allerhand Erdgewächse der Bäumen, Standen und Kräutern, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa herfür kommen, neben ihren sonderbahren Eigenschaften, Tugenden, und fürtrefflichen Würckungen, auch vielen herzlichen Arzney-mitteln und deren Gebrauch, wider allerley Kranckheiten an Menschen ... vorgestellet sind
Codex
Format Druck, 995 S.
Autor(en) Theodor Zwinger (der Jüngere)
Erscheinungsort Basel
Datierung 1696
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Alvin Portal
Umfang 995
Verlinkungen Zum Digitalisat

Theatrum Botanicum Das ist Neu Vollkommenes Kräuter-Buch (1696)

Vollständiger Titel Theatrum Botanicum. Das ist: Neu Vollkommenes Kräuter-Buch : Worinnen Allerhand Erdgewächse der Bäumen, Stauden und Kräutern, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa herfür kommen, neben ihren ... Fürtrefflichen Würckungen, ... und deren Gebrauch, wider allerley Kranckheiten an Menschen und Vieh, Mit sonderbahrem Fleiß auff eine ganz neue Art und Weise ... beschrieben, Auch mit schönen, theils neuen Figuren geziert, und neben denen ordenlichen, so wohl Kräuter- als Kranckheit-Registern, mit nutzlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aerzten ... sonderlich auch denen auff dem Land wohnenden .. höchst nutzlich und ergetzlich
Codex
Format Druck
Autor(en) Theodor Zwinger (der Jüngere)
Erscheinungsort Basel
Datierung 1696
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Theodor Zwinger (der Jüngere) in der Fachtexte-Datenbank erfasst.