Thomas Vaughan

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Thomas
Nachname Vaughan
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 37050084
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Thomas Vaughan-VIAF-Normdatensatz

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Thomas Vaughan 3 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Chemie und Alchemie (3 Digitalisate)Philosophie (2 Digitalisate)

Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen (1680)

Vollständiger Titel Magnalia Medico-Chymica Continuata, Oder, Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen
Codex
Format Druck, 896 S.
Autor(en) Georgius Riplaeus, Thomas Vaughan, Georg Starkey Philalethes Eirenaeus, Basilius Valentinus
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1680
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 896
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht von dem geheimen Brunnen dessen Wasser aus dem Feuer qvillet (1689)

Vollständiger Titel Euphrates oder die Wasser vom Auffgang : welches ist ein kurtzer Bericht von dem geheimen Brunnen, dessen Wasser aus dem Feuer qvillet, und bey sich die Strahlen der Sonnen und des Mondes führet
Codex
Format Druck, 76 S.
Autor(en) Thomas Vaughan
Erscheinungsort Frankfurt am Main, Stockholm
Datierung 1689
Sachbereiche Philosophie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 76
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erklärung über die sechs chymischen Pforten des berühmten Englischen Philosophi Georgii Riplaei (1689)

Vollständiger Titel Erklärung über die sechs chymischen Pforten des berühmten Englischen Philosophi Georgii Riplaei
Codex
Format Druck, 400 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Georgius Riplaeus, Thomas Vaughan
Erscheinungsort Stockholm
Datierung 1689
Sachbereiche Philosophie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 400
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Thomas Vaughan in der Fachtexte-Datenbank erfasst.