Viehzucht und Haustiere (Karte)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Auf dieser Karte sehen Sie die (gesicherten) Druckorte aller Digitalisate, die zum Sachbereich Viehzucht und Haustiere gehören.

Hinweise zur Karte: Bitte beachten Sie, dass ein Digitalisat zu mehreren Sachbereichen gehören sowie mehrere Druckorte haben kann. Für einige Digitalisate konnten zudem keine Druckorte ermittelt werden, diese tauchen dementsprechend auf der Karte nicht auf. Pro Digitalisat wird für jeden gesicherten Druckort ein Marker auf die Karte gesetzt, in einigen Fällen also auch mehrere Marker an unterschiedlichen Druckorten. Dank der Clusterfunktion können Sie, wenn vorhanden, Häufungen von Publikationen eines Sachbereich in bestimmten Regionen feststellen. Beachten Sie dabei jedoch, dass entsprechende Beobachtungen lediglich auf den erhaltenen, digitalisierten und online frei verfügbaren Publikationen dieses Sachbereichs beruhen.

Die Karte wird geladen …

Liste der Digitalisate

ErscheinungsortErscheinungsort (unsicher)Digitalisat
AltenburgM. Joh. Sebast. Mitternachts der Reuß-Plauischen Land-Schulen zu Gera Rectoris Oeconomia Scholastica, Das ist Schrifftmässiger Bericht und Erinnerung/ was doch einen ieglichen nützlicher Sprachen und löblicher Künste Beflissenen antreiben solle/ mit denen von Gott anvertrauten Gütern Wohl Haußzuhalten/ ... : Genommen auß dem Gewönlichen Evangelio am IX. Sontag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit/ und ... zu Gera einfältig vorgetragen im Jahr MDCXLVII. Jetzo aber auff ... Begehren ... mitgetheilet (1648)
AnsbachStutherey Mercurius Das ist: Gründliche und kurtz durchgehende Beschreibung/ wie eine Stutherey anzurichten/ dieselbe in gutem Esse zu erhalten/ und wie man sich deroselben mit gutem Nutzen gebrauchen könne (1670)
AugsburgHIPPOKOMIKĒ. Künstlicher Bericht Vnd allerzierlichste beschrey=bung des Edlen/ Vhesten/ vnnd Hochberuembten Ehrn Friderici Grisonis ... Wie die Streitbarn Pferdt ... zum Ernst vnd Ritterlicher Kurtzweil/ geschickt vnd volkommen zumachen. (1580)
AugsburgHippiatria: Ein vast Schönnes vnd Nutzliches Buech von der Roßartzney, so auß vilen Kunstbüchern von allerley fremden vnd Teutscher Sprach, zu dem auch von vilen guetten vnnd erfarnen Hueffschmiden zuwegen vnd in ein gewisse Ordnung vnd Rubricen gebracht worden (1599)
AugsburgIppokomikē. Künstlicher Bericht Vnd allerzierlichste Beschreybung deß Edlen, Vesten, vnnd Hochberühmbten Ehrn Friderici Grisonis, Neapolitanischen Hochlöblichen Adels: Wie die Streitbarn Pferdt (durch welche Ritterliche Tugendten, mehrer theils geübet) zum Ernst vnd Ritterlicher Kurtzweil geschickt vnd vollkommen zu machen, In sechs Bücher bester Ordnung, woluerständtlichem Teutsch, vnd zierlichen Figuren ... dermassen in Truck verfertiget, daß dergleichen in Teutschland niemals ersehen worden (1608)
AugsburgEin vast Schönes und Nutzliches Buech von der Roßartzney: so auß vilen Kunstbuechern von allerley frembden & Teutscher Sprach, zu dem auch von vilen guetten & erfarnen Hueffschmiden zu wegen & in ein gewise Ordnung und Rubricen gebracht worden (1588)
AugsburgAin Büchlein, vonn rechter unnd warhaffter kunst der Artzney, Allerlay kranckheyten ynnwendigen und außwendigen aller Thyer, So etwas zyehen oder Tragen mügen, als Pferd, Esel ... und anderer ... Auch wie man allerlay kranckhayten art und gepresten erkennen soll (1532)
AugsburgEin schönes und nützliches Bißbuch (Pferdegebisse) (1614)
AugsburgEin schönes und nützliches Bißbuech, darinnen underschidlich begriffen allerlai geschlossne vnd offne Biß, wie ein Jede sort nach rechter ordnung, aine aüß der andern herfleüst, welliche mit Jren zugehörigen stangen, von aller grössin, lengin, höchin, und weittin, wie sy an Jnen selbst sein sollen, Jn den Rechten Zirckhel gebracht worden, nach der Künst des Zaümens (1584)
BerlinEin new Buch, von bewehrter Roß-Artzneyen : darinnen allerhand stattliche Experiment & Artzneyen, wie die in Türckeien, in Ungarn, in Niederlanden zuhauffen gesamlet & getragen (1633)
BerlinLob der Rosse/ wie auch ingemein Von Natur und Eigenschafft der Pferde (1654)
DresdenGebißbuch Oder Kurtzer und Gründlicher Bericht/ von Gebiß und Zeumung der Pferd (1616)
DresdenPractica Et Arte Di Cavalleria. Ubung und Kunst des Reitens (1616)
DresdenKurtze Doch eigendliche und gründliche Beschreibung Von abrichtung und Zäumung der Rosse (1637)
DresdenGebißbuch Oder Kurtzer und Gründlicher Bericht/ Von Gebiß und Zeumung der Pferd (1616)
ErfurtKurtze Beschreibung Der Pferde- und Vieh-Zucht/ Wie auch Allerhand künstlichen und wolbewerthen Roß- und Vieh-Artzneyen (1658)
ErfurtBüchlein von bewährter Arznei der Pferde (1500)
ErfurtGeorgicorum libri IIII (1585)
ErfurtDarinnen begriffen und gehandelt wird, was man nemblich mit andern Creaturen … für Kunststücke und Wunderwerck kan verrichten und zuwege bringen (Band 2) (1611)
Erfurt
Leipzig
Libri IIII. In Usum Studiosae Juventutis Germanice (1585)
ErfurtZwey Bücher außerlesen und bewerth befundener Roß-Artzneyen (1652)
EttlingenEin Schones und nutzliches Bisßbuch : darinnen underschiedenlich begriffen allerley Stangen desgleichen auch alle Offene und geschlosßene Mundtstuckher und KinKetten auch dargegen uber allezeit Jedes würckhung schlecht und einfeltig in schrifften Zusamengesetzt (1606)
Frankfurt am MainKriegs-Kunst zu Pferd (1634)
Frankfurt am MainKopenhagenSimonis Paulli Dero zu Dännemarck/ Nordwägen Königl. Majest. ältesten Leib-Medici Anatomisch- und Medicinisches Bedencken über ein Königliches Reit-Pferd/ So Anatomischer Kunst nach zerlegt worden/ den 11. Christ-Monats 1671. (1674)
Frankfurt am MainKunst: vnd Wunderbüchlein (1648)
Frankfurt am MainOppenheimKriegskunst zu Pferdt (1616)
Frankfurt am MainDie edle Reit-Kunst oder schöne und leichte Anleitung ein guter Reiter zu werden : Auch was man beym Ringel-rennen, Lanzen-brechen und Kopff-rennen zu beobachtenVermehret mit dem andern Theil in welchem die allerkräfftigstan Artzney-Mittel für die Kranckheiten der Pferde zu finden (1698)
Wien
Frankfurt am Main
Neugebahnter Tummel-Platz, und eröffnete Reit-Schul (1692)
Frankfurt am MainNeuer, vollkommener, verbesserter und ergänzter Pferd-Schatz (1688)
Frankfurt am MainNeuer, vollkommener, verbesserter, und ergäntzter Pferd-Schatz : In einer ausführlichen ... Wissenschafft, Und auff diese fest-gegründete Kunst-Übung vorgestellet, Vermittelst welcher ... dargewiesen wird, Was von dem gantzen Geschlecht der Pferde, dero verschiedenen Arten, guten und bösen Eigenschafften ... zuwissen nützlich und nöthig seyn mag (1688)
Frankfurt am MainVon der Gestüterey, Das ist Ein grundtliche beschreibung wie und wa man ein Gestüt von guten edlen Kriegsrossen auffrichten, underhalten, und wie man die jungen von einem Jar zu dem andern erziehen soll … (1611)
Frankfurt am MainNeuer/ vollkommener/ verbesserter und ergäntzter Pferd-Schatz (1688)
Frankfurt am MainHippopronia, Das ist/ Gründliche und außführliche Beschreibung von Art und Eygenschafft der Pferdt: in drey underschiedliche Bücher abgetheilet/ In deren Erstem ... wie und auff welche Manier die Pferdt zum Tummeln und Turnieren abzurichten ... Zum Andern ... Manieren und Weissen/ wie die Pferdt zu zeumen ... Im Dritten/ von Natur/ Zeichen/ Farben/ und anderen vielfältigen Zufällen und Kranckheiten ... / Alles durch M. Albrechten von Constantinopel ... colligirt und beschrieben/ jetzo aber durch einen ... Liebhaber der Reuterey ... zum besten und gefallen an Tag geben (1612)
GörlitzGründlicher und nützlicher Unterricht von Wartung der Bienen (1653)
HalberstadtVollständige Roß-Artzney-Kunst: In dreyen Büchern verabfasset: Deren I. Von der Pferde Complexion, Erkennung deß Alters/ und allen innerlichen Haupt-Kranckheiten. II. Von allen innerlichen Kranckheiten der Brust/ und deß Schmeerbauchs ... III. Von allerhand Salben; Oelen; Balsamen und Pflastern ins gemein; wie auch von allen äusserlichen Schäden und Huff-Mängeln insonderheit; ... von ... Medicaments-Formuln; vom Aderlassen/ Nerven-Gebrechen/ etc. handelt; Nicht allein aus den bewerthesten Authorn zusammen getragen/ sondern auch aus eigener Erfahrung zu diesem Stand gebracht/ und mit vielen Kupffern der Patienten ausgezieret (1695)
HamburgDas kleine Rosß Artzeney-Büchlein (1638)
HeidelbergWerner Ernesti - Buchelin von den suchten der fogel, hunde vnd pferde - Cpg 206 (1404)
HeidelbergLudwig V. Pfalzgraf bei Rhein / Pfalzgraf Ludwigs roßarzneiliche Sammlung - Cpg 255 (1510)
LeipzigPosteriores duo Libri Georgicorum (1572)
LeipzigM. Caspari Höfflers/ P.L. Rechte Bienen-Kunst (1660)
LeipzigKurtze Beschreibung der Pferde- und Vieh-Zucht, Wie auch Allerhand künstlichen und wohlbewehrten Roß- und Vieh-Artzneyen (1689)
LeipzigOeconomia, Oder Nothwendiger Unterricht und anleitung, wie eine gantze Haußhaltung am nützlichsten und besten (sofern Gottes Segen unnd gedeyen darbey) kan angestellet (1616)
LeipzigPosteriores duo libri Georgicorum (1572)
LeipzigGeorgicorum Libri IV (1627)
LeipzigPosteriores duo libri Georgicorum (1572)
LeipzigOeconomia, Oder Nothwendiger Unterricht und anleitung, wie eine gantze Haußhaltung am nützlichsten und besten (sofern Gottes Segen unnd gedeyen darbey) kan angestellet (1616)
LeipzigSchweidnitzHerrn Martini Bohemi, Weil: Predigers zu Lauban in Ober-Lausitz/ Christlicher und nützlicher Bericht Von Hunden (1677)
LübeckGeorgica. Vier Bücher, Vom Ackerbau, vom Weinwachs und pflantzung der Bäume, von der Viehzucht und von den Bienen (1660)
LübeckGeorgica. vier Bücher, vom Ackerbau, vom Weinwachs und pflantzung der Bäume, von der Viehzucht und von den Bienen (1660)
LübeckGeorgica, das ist vier Bücher vom Ackerbau, vom Weinwachs ... (1660)
MainzOeconomia Ruralis Et Domestica : Darinn das gantz Ampt aller trewer Hauß-Vätter Hauß-Mütter beständiges und allgemeines Hauß-Buch vom Haußhalten ... begriffen ... ; Sampt beygefügter einer experimentalischer Hauß-Apotecken und kurtzer Wundartzney-Kunst wie dann auch eines Calendarii perpetui ... Hiebevor von M. Joanne Colero, zwar beschrieben (1645)
MainzOeconomia Ruralis Et Domestica : Darinn das gantz Ampt aller trewer Hauß-Vätter Hauß-Mütter beständiges und allgemeines Hauß-Buch vom Haußhalten ... begriffen ... ; Sampt beygefügter einer experimentalischer Hauß-Apotecken und kurtzer Wundartzney-Kunst wie dann auch eines Calendarii perpetui ... Hiebevor von M. Joanne Colero, zwar beschrieben (1645)
Mühldorf am InnMeister Albrant - Roßarzneibuch - Cod. Donaueschingen 793 (1445)
NordbayernNeumarkt in der OberpfalzHeinrich Münsinger - Buoch von den falcken hebichen sperbern pferden vnd huenden - Cpg 406 (um 1475)
NördlingenSchau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten (1677)
NördlingenShauplatz des Allgemeinen Haußhalten (1676)
NürnbergTractatio nova de re equaria complectens partes tres. Quarum prima. Agit de rei equariæ commodis & utilitate; item de loco, situ, ædificiis, stabulis, caeterisque ad equariam instituendam pertinentibus: denique de ipso equorum regimine. Secunda. De natione, defectibus, forma, coloribus, signis, & ætate admissarii & equæ ineundæ ... Tertia. De persona & officio perorigæ, hippocomi, supremi stabularii & cæterorum ministrorum ... clauditur volumen descrpitione pharmacothecæ eqariæ. Ex assidua & diuturna multorum annorum experientia, tandem publicæ luci data; figuris rem ipsam ad vivum repræsentantibus exornata, & in usum quoq; exterarum nationum è Germanico in Latinum, Italicum & Gallicum translata, à M. C. L. M. Georg Simon Winters Neuer Tractat von der Stuterey oder Fohlenzucht, in drey Haupt-Theile unterschieden. Der erste handelt von dem grossen Nutzen, eine Stuterey selbst zu halten ; item, von dem Ort, Gelegenheit, Gebäuen ... Der andere von dem Landart, Mängel, Tugenden, Farben, Zeichen ... Der dritte von der Person, Amt und Obligen eines Stutenmeisters, Ober-Knechts, Schmids- und der Stall-Knechte ... Alles aus fleissiger und langwieriger Erfahrnisz anjetzo in offnen Druck gebracht, mit überaus seltenen und lebhafften Figuren bezieret, wie denn auch den fremden Nationen zu Lieb aus der Teutschen in die Lateinische, Welsche und Frantzösische Sprachen übersetzt durch M. K. L. M. Trattato nuovo di Giorgio Simone Winter del far la razza di cavalli diviso in tre parti ... Traite nouveav de George Simon Winter pour faire race de chevaux, partagé en trois parties ... (1672)
NürnbergRoßartzney : zwey nützliche, sehr gute Bücher von mancherley Gebrechen der Roß unnd anderer arbeitsamen Thieren (1575)
NürnbergDie vollkommene Pferde- und Reit-Kunst (1689)
NürnbergGeorgica curiosa: das ist: Umständlicher Bericht ... von dem adelichen Land- und Feldleben (1682)
NürnbergDises buchlein zeyget an und lernet ein maß oder proporcion der ross (1528)
NürnbergGeorgica Curiosa oder Adeliches Land-Leben (1682)
NürnbergGeorgica Curiosa Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht von dem adelichen Land- und Feld-Leben (1682)
NürnbergGeorgica Curiosa. Oder: Des auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirthschafften gerichteten/ hin und wieder mit vielen untermengten raren Erfindungen und Experimenten versehenen/ auch einer mercklichen Anzahl Kupffer gezierten Adelichen Land- und Feld-Lebens (1682)
NürnbergGeorgii Simonis Winteri Hippiater Expertus, Seu Medicina Equorum Absolutissima (1678)
OsnabrückDer Kleine Sorgfältige Haußhalter (1677)
RigaDer getreue Amt-Mann, oder, Unterricht eines guten Hauss-Halters (1696)
RostockMeckelnburgische Scheffer Ordnung. (1578)
SchaffhausenKriegs-Manual Von übung Der Reüterej und Infanterej: Montier- Erkenn- und- Abrichtung der Pferden, wie auch Churier und Abwartung derselben (1664)
StraßburgHippopronia, Gründtlicher vnnd eigentlicher Bericht, inn zwey Bucher verfasset, Erstlichen von Art vnd Eygenschafft der Pferde, Wie die auff allerhand vnd vilfaltige Manieren vnd Weisen zu zeumen vnnd abzurichten, mit darzu gehöriger Mundstucken vnd Stangen, vff- vnd abrisse ... ; so dann fürs ander von derselben zufäll vnd kranckheiten, auch bewehrter Mittel, Curation vnd heilsamen Artzneyen, gegründte Beschreibung (1599)
StraßburgDer veldtbaw oder das buch von der veldarbeyt in dem alle notwendige stuck so zur veldarbeyt dienstlich oder hinderlich sein moegen mit hoechstem fleiss angezeygt werden (1545)
StraßburgDisz büechlin saget wie man pferdt artzneyen und ein yegliches roß erkennen und probieren soll (1514)
StraßburgDer veldbaw, oder das Buch von der Veldtarbeyt (1567)
StraßburgERziehũg/ Gebrauch/ Lernung/ Artznei in zůfelligen vnd Natürlichen kranckheyten/ aller zahmen/ dem menschen ge=braeuchlichen/ vnd geheymen Thier. Als naemlich. Pferd/ Esel/ Ochsen/ Küe/ Saeuwe/ Schaaff. ... Auß VARRONE, PLINIO, VERGILIO, PALLADIO etc. (1530)
Süd-DeutschlandHeinrich Münsinger - Buoch von den falcken hebichen sperbern pferden vnd huenden - Cpg 408 (Ende 15. Jh., Anfang 16. Jh.)
Süd-DeutschlandRoßarzneien - Cpg 407 (Um 1475)
Süd-DeutschlandHeinrich Münsinger - Buoch von den falcken hebichen sperbern pferden vnd huenden - Cpg 247 (um 1460)
Süd-DeutschlandHeinrich Münsinger - Buoch von den falcken hebichen sperbern pferden vnd huenden - Akc 1949/57 (1473)
WienVollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz : Auß reiffer Erwegung der Natur/ Vernunfft und offtmaligen Erfahrung entstanden/ ... Alles In Gestalt einer außführlichen/ leichtverständlichen und begreifflichen Theoria, Und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset (1695)
WienVollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz : Auß reiffer Erwegung der Natur/ Vernunfft und offtmaligen Erfahrung entstanden/ ... Alles In Gestalt einer außführlichen/ leichtverständlichen und begreifflichen Theoria, Und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset (1695)
WienVollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz : Auß reiffer Erwegung der Natur/ Vernunfft und offtmaligen Erfahrung entstanden/ ... Alles In Gestalt einer außführlichen/ leichtverständlichen und begreifflichen Theoria, Und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset (1695)
WittenbergM. Johannis Coleri ... Theil zum Calendario perpetuo gehörig Darin beschrieben unnd gehandelt wird von der Viehzucht/ wie man ... glücklich aufferziehen ... sol/ in vier unterschiedene Bücher abgetheilet/ ... (Band 4) (1611)
WittenbergCalendarium Perpetuum Et Sex Libri Oeconomici De Re Familiari, Hortensi, Rustica, Venatoria, & Medicamentaria. Das ist/ Ein stetswerender Calender/ Auch Sechs Nothwendige und gantz nützliche Haussbücher/ Vor allerley Kauff und Handelsleute/ Als Haussväter/ Gärtner/ Ackerleute/ Viehendler/ Jeger/ Fischer/ Vogler/ Item Apotecker/ ... (1609)
WittenbergOeconomia. Oder Hausbuch (Band 4) (1599)