Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch (ohneJahr): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Digitalisat | {{Digitalisat | ||
|TitelVollständig=Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch. Handlend: I. Von den Tafeldecken, und was demselbigen anhängig. II. Von Zerschneidung und Vorlegung der Speisen. III. Von rechter Zeitigung aller Mundkoste, oder von dem Kuchen-Calender, durch das gantze Jahr. IV. Von den Schaugerichten, und etlichen Denckwürdigen Bancketen. V. XXV. Gast- oder Tischfragen | |TitelVollständig=Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch. Handlend: I. Von den Tafeldecken, und was demselbigen anhängig. II. Von Zerschneidung und Vorlegung der Speisen. III. Von rechter Zeitigung aller Mundkoste, oder von dem Kuchen-Calender, durch das gantze Jahr. IV. Von den Schaugerichten, und etlichen Denckwürdigen Bancketen. V. XXV. Gast- oder Tischfragen | ||
|TitelNormalisiert=Vollständiges | |TitelNormalisiert=Vollständiges Trincir-Büchlein | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Georg Philipp Harsdörffer, | |Autor=Georg Philipp Harsdörffer, | ||
|Verlag=Paul Fürst (Verleger); Christoph Gerhard; | |||
|Erscheinungsort=Nürnberg, | |Erscheinungsort=Nürnberg, | ||
|JahrStart=1657 | |JahrStart=1657 | ||
|JahrEnde=1657 | |JahrEnde=1657 | ||
|Sachbereich=Kochkunst, | |Sachbereich=Kochkunst, | ||
|Spezialthema | |Spezialthema=Tranchier- und Vorlegekunst | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 29. September 2021, 20:40 Uhr
Vollständiger Titel | Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch. Handlend: I. Von den Tafeldecken, und was demselbigen anhängig. II. Von Zerschneidung und Vorlegung der Speisen. III. Von rechter Zeitigung aller Mundkoste, oder von dem Kuchen-Calender, durch das gantze Jahr. IV. Von den Schaugerichten, und etlichen Denckwürdigen Bancketen. V. XXV. Gast- oder Tischfragen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Vollständiges Trincir-Büchlein |
Format | Druck |
Autor | Georg Philipp Harsdörffer |
Verlag/Drucker | Paul Fürst (Verleger), Christoph Gerhard |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1657 |
Sachbereich | Kochkunst |
Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch (ohneJahr)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |