Spanien: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Atman (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Ort | {{Ort | ||
|WeitereOrtsbezeichnung=Espana | |||
|Koordinaten=40.10097, -3.20011 | |Koordinaten=40.10097, -3.20011 | ||
|OrtsTyp=Region | |OrtsTyp=Region | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 25. März 2019, 01:03 Uhr
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 0 Digitalisat(e) von 0 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Spanien zuordnen lassen. 7 Digitalisate können Spanien aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | Espana |
Koordinaten | 40° 6' 3.49" N, 3° 12' 0.40" W |
Ortstyp | Region |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Spanien in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Bislang wurden noch keine Digitalisate aus Spanien in der Datenbank erfasst.
Digitalisate mit Bezug zu Spanien
Ulrich Schmidl - Reise nach Südamerika - Cod.hist.qt.153
Vollständiger Titel | Wahrhaftige Historien einer Wunderbaren Schiffart/welche Ulrich Schmidel von Straubing/von Anno 1534 biß Anno 1554 in Americam oder Neuenwelt, bey Brasilia und Rio della Plata gethan |
---|---|
Format | Handschrift, 248 S. |
Autor(en) | Ulrich Schmidl |
Datierung | 1554 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Anno Als Mann Zelltt Nach Christi Unserß Liebenn Herren vnnd Seligmachers Gespurdt Taussett fünffhundertt Vierunddreissig Hab ich Ulerisch Schmidl vonn Straubind diesse nachfolgende Nacionn und Lender von Andorff aus perahare als Hispaniam Indiam und mancherley Innssell gesehen |
---|---|
Format | Handschrift, 147 S. |
Autor(en) | Ulrich Schmidl |
Datierung | Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arnold von Harff - Reisebericht - Hs. 163
Vollständiger Titel | Arnold von Harff - Reisebericht - Hs. 163 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/13209 |
Format | Handschrift, Bl. 5r-155r |
Autor(en) | Arnold von Harff |
Erscheinungsort | West-Deutschland Unsicher: Niederrhein |
Datierung | 1568 JL - 1600 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Universität Gießen |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ulrich Schmidl - Südamerika-Bericht - UEI Cod. st 677
Vollständiger Titel | Als man zelt Nach Christi Unsers lieben herrn und Seligmachers geburt anno Eintausent funfhundert Vierunddreisig - hab ich ulrich Schmidl von Straubing dise Nachuolgende Nationes und Lender von Antorf aus Mare als Hispanien. Indiam und Mancherlay Insue gesechen |
---|---|
Format | Handschrift, 258 Bll. |
Autor(en) | Ulrich Schmidl |
Datierung | 1570 JL - 1575 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika |
Anbieter | Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ulrich Schmidl - Reise in Indien - Cod. geogr. 56
Vollständiger Titel | Anno Alls man zalte Nach Christi unsers lieben Herrn unnd Seligmachers gebürte Tausent Funffhundert vierunddreisig Hab Ich Ulrich Schmid von Straubing Diese nachuolgende Nationen unnd Lender von Antorff aus Peragirt Alls Hispaniam, Indiam unnd mancherley Insel |
---|---|
Format | Handschrift, 145 Bll. |
Autor(en) | Ulrich Schmidl |
Datierung | Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika |
Anbieter | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reyß Buch Das ist Ein gantz Schöne Beschreibung und Wegweyser etlicher Reysen (1606)
Vollständiger Titel | Reyß Buch: Das ist Ein gantz Schöne Beschreibung und Wegweyser / etlicher Reysen / durch gantz Teutschland / Polen / Siebenbürgen / Dennemarck / Engeland / Hispanien / Franckreich / Italien / Sicilien / Egypten / Indien / Ethiopien / und Türckey etc. |
---|---|
Format | Druck, 111 S. |
Autor(en) | Jakob Beyrlein |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1606 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Frankreich und französische Sprache, Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Italien und italienische Sprache, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die neuntzehende Schiffarth (1626)
Vollständiger Titel | Die neuntzehende Schiffarth, inhaltendt, Fünff Schiffarthen Samuel Brauns Burgers vnd Wund Artzt zu Basel, so er vor kurtzen Jahren in vnterschiedliche frembde Königreich vnd Landschafften glücklich gethan |
---|---|
Format | Druck, 132 S. |
Autor(en) | Levinus Hulsius, Samuel Braun |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1626 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Internet Archive |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Spanien
- 1517 JL-1518 JL, Spanien: Karl Kaiser des römisch-deutschen Reichs: Reise nach Spanien
- 1549 JL, Spanien: Antonio de Herrera y Tordesillas: Geburt
- 1560 JL-1565 JL, Schottland, Spanien, Portugal, Griechenland, Italien: Leonhard Thurneisser Zum Thurn: Reisen (auch Reisen in den Orient)
- 1572 JL, Spanien: Girolamo Benzoni: Gestorben
- Spanien, Portugal: Jan Huygen van Linschoten: Kaufmannslehre
- 1613-1615, Spanien: Caspar Schoppe: Aufenthalt in Spanien
Sekundärliteratur zum Druckort Spanien: