Christoph Demantius: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(CSV-Import) |
Kuhn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Vorname=Christoph | |||
|Nachname=Demantius | |Nachname=Demantius | ||
|ViafID=22405588 | |ViafID=22405588 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|Ort=Reichenberg | |||
|ZeitBeginn=1567 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Studium der Musik | |||
|Ort=Wittenberg, Leipzig | |||
|ZeitBeginn=1593 | |||
|ZeitEnde=1595 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Kantorat | |||
|Ort=Zittau | |||
|ZeitBeginn=1597 | |||
|ZeitEnde=1604 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Kantorat | |||
|Ort=Freiberg | |||
|ZeitBeginn=1604 | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Tod | |||
|Ort=Freiberg | |||
|ZeitBeginn=1643 | |||
}} | }} |
Version vom 11. Juli 2017, 10:47 Uhr
Vorname | Christoph |
---|---|
Nachname | Demantius |
Viaf-ID | 22405588 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | |
Keine Viaf-Daten gefunden | |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1567 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Christoph Demantius-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Christoph Demantius-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Christoph Demantius 2 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Christoph Demantius 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Musik und Akustik (3 Digitalisate)Philosophie (1 Digitalisat)
Kurtze Anleitung recht unnd leicht singen zu lernen (1611)
Vollständiger Titel | Isagoge artis musicae ad incipientium captum maxime accommodata : Kurtze anlaitung recht vnnd leicht singen zu lernen |
---|---|
Format | Druck, 127 S. |
Autor(en) | Christoph Demantius |
Erscheinungsort | Ansbach |
Datierung | 1611 |
Sachbereiche | Musik und Akustik |
Anbieter | Library of Congress |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Isagoge Artis Musicae Ad Incipientium Captum Maxime Accomodata (1617)
Vollständiger Titel | Isagoge artis musicae ad incipientium captum maxime accommodata Autore Christophoro Demantio, inclytae electoralis saxonicae & metallicae reipublicae freibergensis cantore. Cui additus est Nicolai Rogii gottingensis tractatus de intervallis modis musicis, etc. |
---|---|
Format | Druck, 104 S. |
Autor(en) | Christoph Demantius |
Erscheinungsort | Goslar |
Datierung | 1617 |
Sachbereiche | Musik und Akustik |
Anbieter | |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze Anleitung recht und leicht singen zu lernen (1656)
Vollständiger Titel | Isagoge Artis Musicae Ad Incipientium Captum Maxime Accommodata Kurtze Anleitung recht und leicht singen zu lernen : neben kurtzer, doch gründlicher Erklärung, der Griechischen, Lateinischen und Jtaliänischen Wörtlein, so bey den Neotericis oder jetzigen neuen Musicis hin und wieder üblichen und in Gebrauch seyn |
---|---|
Format | Druck, 200 S. |
Autor(en) | Christoph Demantius |
Erscheinungsort | Jena, Freiberg |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Musik und Akustik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Philosophische Ariadne Der sieben freyen Künste und deroselbigen Kleinodien (1659)
Vollständiger Titel | Philosophische Ariadne Der sieben freyen Künste und deroselbigen Kleinodien |
---|---|
Format | Druck, 26 S. |
Autor(en) | Christoph Demantius |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1659 |
Sachbereiche | Philosophie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Christoph Demantius in der Fachtexte-Datenbank erfasst.