Nomenclator latino-Germanicus
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Früheste Datierung | 1622 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Frankfurt am Main Unsicher: Leipzig Unsicher: Schleusingen Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Nomenclator latino-Germanicus (1622)
| Vollständiger Titel | Nomenclator latino-Germanicus |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Joachim Zehner |
| Erscheinungsort | Schleusingen |
| Datierung | 1622 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nomenclator Latino-Germanicus (1645)
| Vollständiger Titel | Nomenclator Latino-Germanicus: E Probatissimis Quibusque Auctoribus Diuturno Labore Collectus, & ordine convenientissimo in quinque libros distributus; Cum Indice Vocabulorum Germanicorum, maximam partem nunc elegantius redditorum |
|---|---|
| Format | Druck, 421 S. |
| Autor(en) | Joachim Zehner |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1645 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nomenclator latino-Germanicus (1663)
| Vollständiger Titel | Nomenclator Latino-Germanicus: E Probatissimis Quibusque Autoribus diuturno labore collectus, & ordine convenientissimo in quinque libros distributus |
|---|---|
| Format | Druck, 550 S. |
| Autor(en) | Joachim Zehner |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1663 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |