Konstantinopel
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 0 Digitalisat(e) von 0 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Konstantinopel zuordnen lassen. 6 Digitalisate können Konstantinopel aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | Byzanz, Istanbul |
Koordinaten | 41° 0' 29.66" N, 28° 58' 42.09" E |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Konstantinopel in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Bislang wurden noch keine Digitalisate aus Konstantinopel in der Datenbank erfasst.
Digitalisate mit Bezug zu Konstantinopel
Newe zeytung von Constantinopoli Von einem Comet (1542)
Vollständiger Titel | Newe zeytung von Con=stantinopoli. Von einem Comet der biß in die 40. tag am hymel ober des Türcken pallast gestanden ist. Von einem fewren Tracken/ der dem grossen Türcken seinen schatz ver=prent vnd verderbt/ vnd das new schloß verprent hat. Von donnern/ winden/ hagel/ vnd schaur/ vñ was schaden sie gethon habē. Von grossen Erdtbidmen. Was zu Constantinopoli/ Andrinopoli vnd Callipoli/ geschehen ist. Von den grausamen sachen/ vñ Rumoen von Kriegs geschrey/ vnd von der grossen summa Woͤlffen so. 3.tag in der statt Constantinopoli/ was scha=den sie gethon haben. ... Von der grossen Summa hewschrecken die alles das in weitten biß in die 20. Welschmeyl verderbt haben. (Auß Jtalianischer sprach in Teüsch gepracht) |
---|---|
Format | Druck, 22 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Regensburg |
Datierung | 1542 JL |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Insekten - Würmer - Raupen, Erdbeben |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Warhafftige Newe zeitung erschrecklicher dinge (1542)
Vollständiger Titel | Warhafftige Newe zeitung erschrecklicher dinge/ die zu Constantinopel/ Handrionopel/ Calliopol/ vnd zwantzig meile breit jres vmbkreis/ diss vorgangen XLII. jars/ in dem Monat Junij sich begeben haben/ Mit Hewschrecken/ einem Fewrblasenden Trachen/ grausamen Wetter/ Sturm vnd wind/ grossen Hagel/ Erdbidmen/ Nidderfallung vieler herrlichen gebew/ gewapenter Leute/ vnd hauffen der Wolffe/ daruon dem Tuercken merchlicher schaden geschehen/ Nemlich/ vber hundert vnd vier vnd zwentzig tausent Menschen/ on das Vihe/ so vnsaglich vmb komen vnd verdorben ist. Solchs hat ein Venecianer in eigener Person gesehen/ vnd als ein geschworner/ dem Hertzogen vnd gantzen Senat zu Venedig zu geschrieben/ Welchs ... Aus gedruckter Welscher sprach in die Deudsche vordolmetschet/ vnd gebracht ist etc. |
---|---|
Format | Druck, 8 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1542 JL |
Sachbereiche | Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Insekten - Würmer - Raupen, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Erdbeben |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Johann Sommers See- und Land-Reiß nach der Levante (1664)
Vollständiger Titel | Johann Sommers See- und Land-Reiß nach der Levante: Das ist Nach Italien, Candia, Cypern, Rhodis, Egypten, Syrien, Gelobten Lande, Constantinopel und von dar wider durch Ungarn, Italien und Teutschland nach Mittelburg nach Hauß, Wobey alle diese Insulen und Landschaften etc. beschrieben sind |
---|---|
Format | Druck, Übersetzung aus dem Holländischen, 238 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Jan van Somer, Philemerum Irenicum Elisium |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache, Aderlass, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Türckisches Reisebuch von Prag aus biß gen Constantinopel (1665)
Vollständiger Titel | Adam Wenners Türckisches Reisebuch von Prag aus biß gen Constantinopel/ Das ist: Beschreibung der Legation und Reise/ welche von Der Röm. Käis. ... Majest. Matthia II. an den Türckischen Käiser Ahmet, den Ersten diß Namens ... neben desselben zu Wien angekommener Botschafft nach Constantinopel/ an die Oßmannische Porten abgeordnet: So Anno 1616. angefangen/ und Anno 1618. glücklich verricht/ und völlig abgelegt worden : Darinnen Die von Tag zu Tag gehabte Quartier ... auch was täglich ... vorgeloffen ... ausführlich vermeldt ; Mit angehengter Summarischer Anzeigung/ worauf das mächtigste Reich der Türcken ... fürnemlich bestehet |
---|---|
Format | Druck, 154 S. |
Autor(en) | Adam Wenner |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Reisen nach Asien |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Außführliche Reiß-Beschreibung (1687)
Vollständiger Titel | Außführliche Reiß-Beschreibung/ Von Wien nach Constantinopel/ und wieder zurück in Teutschland ... Deß Hoch-Gebohrnen Grafen und Herrn/ Herrn Albrecht Caprara/ etc. etc. : Welche Er als Ihro Römisch-Keyserl. Maj. Extraordinari-Gesandter und Gevollmächtigter/ Den Stillstand mit der Ottomannis. Pforten zu verlängern/ verrichtet / Beschrieben von Johanne Benaglia ... auß dem Italianischen/ getreulich in die Hoch-Teutsche Sprache übersetzt |
---|---|
Format | Druck, 174 S. |
Autor(en) | Alberto Caprara, Giovanni Benaglia |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main, Ulm |
Datierung | 1687 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eine neue warhafftige Beschreibung der Stadt Constantinopel (1690)
Vollständiger Titel | Eine neue warhafftige Beschreibung der Stadt Constantinopel |
---|---|
Format | Druck, 20 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1690 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Konstantinopel
- 1437 JL-1438 JL, Konstantinopel: Nicolaus Cusanus: Reise nach Konstantinopel zwecks Verhandlung einer Kirchenunion
- 1573 JL-1576 JL, Mailand, Nizza, Marseille, Tripolis, Aleppo, Bagdad, Konstantinopel, Jerusalem: Leonhard Rauwolf: Orientreise
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Konstantinopel in der Fachtexte-Datenbank erfasst.