Innsbruck
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 7 Digitalisat(e) von 6 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Innsbruck zuordnen lassen. Hinzu kommen 1 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 0 Digitalisate können Innsbruck aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Innsbruck stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Jurisprudenz (3 Digitalisate), Medizin (2 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Meteorologie (1 Digitalisat), Geologie (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Weitere Ortsbezeichnungen | |
| Koordinaten | 47° 16' 9.16" N, 11° 24' 14.76" E |
| Ortstyp | Punkt |
| Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Innsbruck in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
| Vollständiger Titel | Kurtze und nutze gegründte Underricht, für den gemainen Mann, wie er sich in den geferlichen Leüffen der Pestilentz halten sol |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Balthasar Conradinus |
| Erscheinungsort | Innsbruck |
| Datierung | 1562 JL |
| Sachbereiche | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Pest |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | PupillenSchilt, Das ist Gründtliche Außfüerung wie vermyg der Rechten die Pupillen und Minderiährigen, auch ihre haab und güetter, zubeschützen,und deß erlittnen schadens, so wol vor- als nach ihrer vogtbarkeit widerumb zuentledigen |
|---|---|
| Format | Druck, 407 S. |
| Autor(en) | Johann Werndle |
| Erscheinungsort | Innsbruck |
| Datierung | 1644 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | PupillenSchilt, Das ist Gründtliche Außfüerung wie vermüg der Rechten die Pupillen und Minderiährigen, auch ihre haab und güetter, zubeschützen, und deß erlittnen schadens, so wol vor- als nach ihrer vogtbarkeit widerumb zuentledigen |
|---|---|
| Format | Druck, 458 S. |
| Autor(en) | Johann Werndle |
| Erscheinungsort | Innsbruck |
| Datierung | 1644 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Compendium Actorum Iudicialium Quoad Merita Causarum principalium (1653)
| Vollständiger Titel | Compendium Actorum Iudicialium Quoad Merita Causarum principalium. In Sachen Ihr Fürstl: Durchl: Ertzhertzogen Ferdinand Carls zu Oesterreich, etc. Contra Den Kays: Fiscum, H.H.H. Grafen von Pappenhaim, Fürstenberg unnd Heiligenberg. |
|---|---|
| Format | Druck, 67 S. |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Innsbruck |
| Datierung | 1653 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
SchreibCalender Auff das Jahr 1659 (1658)
| Vollständiger Titel | SchreibCalender. Auff das Jahr nach der genadenreichen Geburt vnsers lieben HErrn vnd Seligmachers JEsu Christi M. DC. LIX. |
|---|---|
| Format | Druck, 16 Bl., 55 S. |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Innsbruck |
| Datierung | 1658 |
| Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
| Anbieter | Digitale Bibliothek Innsbruck |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Warhafftige Newe-Zeitung von etlichen erschröcklichen Erdbidmen so zu Hall im Ynthal (1671)
| Vollständiger Titel | Warhafftige Newe-Zeitung/ von etlichen erschröcklichen Erdbidmen/ so zu Hall im Ynthal fürüber gangen/ deren in die 20. gewesen/ daß sich die Erden so sehr erschüttet/ daß der schöne Kirchthurn sambt vil andern Gebäwen zu hauffen gefallen : Zum anderen/ Von einem Berg in Schweden/ so gantz in die Erd versuncken. Auch was sich bey Granson in Welschland zugetragen/ wird im Gesang zuvernemmen sein. Neben einem schönen geistlichen Lied/ Grüeß dich Gott mein Mündelein roth/ etc. In seiner eignen Melodey |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Innsbruck |
| Datierung | 1671 |
| Sachbereiche | Geologie |
| Spezieller Themenbereich | Erdbeben |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Microscopium Acidularum Bruzensium Philosophico-Medicum (1673)
| Vollständiger Titel | Microscopium Acidularum Bruzensium Philosophico-Medicum: Das ist: Außführliche Philosophisch: und Medicinalische Beschreibung deß noch niemal in Druck gegebenen Sawr: oder Räßbrunnen zu Prutz/ in der Ertzfürstlichen Graffschafft Tyrol: Was derselbe für Natur/ Krafft und Würckung habe; Auch wie er mit Nutzen könne gebraucht werden. Mit Aufflösung viler Scruplen und nothwendigen Fragen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Angermann |
| Erscheinungsort | Innsbruck |
| Datierung | 1673 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Innsbruck
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Innsbruck aufweisen.
Biographische Stationen in Innsbruck
- 1572 JL, Innsbruck: Adam Tanner: Geburt
- 1572 JL, Innsbruck: Johannes Nas: Ernennung zum Hofprediger durch Erzherzog Ferdinand II.
- 1590, Innsbruck: Johannes Nas: Gestorben
- 1599-1602, Innsbruck: Jacob Reihing: Tätigkeit als Präzeptor
- 1631-1639, Innsbruck: Johann Leopold Cysat: Aufenthalt
- 1673, Innsbruck: Bernhard Neuhauser: Gestorben
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Innsbruck in der Fachtexte-Datenbank erfasst.