Gottfried Steinbrecher
Aus Fachtexte
Vorname | Gottfried |
---|---|
Nachname | Steinbrecher |
Viaf-ID | 193249812 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Gottfried Steinbrecher-Viaf, Exlink:Gottfried Steinbrecher-Wikipedia |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Gottfried Steinbrecher 3 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1694 | Galant Homme | Galant Homme (1694) | ||
1696 | Concionator Theoretico-Philologico-Practicus Oder Leipziger Prediger-Kunst | Concionator Theoretico-Philologico-Practicus Oder Leipziger Prediger-Kunst (1696) | ||
1699 | Syntaxis theoretico-practica | Syntaxis theoretico-practica (1699) (2) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Gottfried Steinbrecher 5 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Rhetorik und Formularbücher (3 Digitalisate)Grammatik (2 Digitalisate)Theologie (1 Digitalisat)
Vollständiger Titel | Galant Homme, oder Wie mann sich in der Galanten Welt In Worten und Geberden/ in Aufwarten/ gehen/ sitzen/ essen/ trincken/ Habit/ etc. Manierlich aufführen und beliebt machen kan: Der zu Torgau Studierenden Jugend zum besten/ und Model lebendiger Anführung/ kürtzlich entworffen |
---|---|
Format | Druck, 17 Bl. |
Autor(en) | Gottfried Steinbrecher |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1694 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Concionator Theoretico-Philologico-Practicus Oder Leipziger Prediger-Kunst (1696)
Vollständiger Titel | Concionator Theoretico-Philologico-Practicus Oder Leipziger Prediger-Kunst. Wie man Sensum S. Sacrae wohl untersuchen: die Heil. Schrifft in seinen jungen Jahren verstehen: die Sprachen, Disciplinen, Philologie, Concordantien und Commentarios glückl. hierzu gebrauchen ... soll ... |
---|---|
Format | Druck, 294 S. |
Autor(en) | Gottfried Steinbrecher |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1696 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher, Theologie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Syntaxis theoretico-practica (1699)
Vollständiger Titel | Syntaxis theoretico-practica |
---|---|
Format | Druck, 484 S. |
Autor(en) | Gottfried Steinbrecher |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1699 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Syntaxis theoretico-practica (1699) (2)
Vollständiger Titel | Syntaxis Theoretico-Practica Oder Kurtzer und leichter Weg zur Construction und Elaboration Der Lateinischen Sprache zu gelangen : Syntaxeos Exemplaris / nach Anleitung M. Abrah. Schulteti, Rect. Libbens. b.m. anitzo in bessere Ordnung gebracht/ und I. Mit leichten und aus Brieffen bestehenden Imitationibus über die Exempla Regular. II. Einer Vorrede die Methode und Imitation der Lateinischen Sprache glücklich zu ergreiffen; III. Deutlicher Unterricht von der Teutschen und Lateinischen Construction und Resolution; IV. Und einer gründlichen Zugabe von der Teutschen Orthographie Zu fast jedermans Nutzen verbessert |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Gottfried Steinbrecher |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1699 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Galant Homme, Oder Wie mann sich in der Galanten Welt Inn Worten und Geberden/ inn Aufwarten/ gehen/ sitzen/ essen/ trincken/ Habit/ etc. Manierlich aufführen und beliebt machen soll: Der zu Torgau Studierenden Jugend zum besten/ und Model lebendiger Anführung/ kürtzlich entworffen |
---|---|
Format | Druck, 17 Bl. |
Autor(en) | Gottfried Steinbrecher |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1699 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Gottfried Steinbrecher in der Fachtexte-Datenbank erfasst.