Erasmus Kempfer

Aus Fachtexte
Version vom 11. Februar 2021, 07:01 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Athleta, E.K., Kämmpffer, Kämpfer, Kämpffer, Kempff, Kempffer, Kempfferus, Kempherus
Verlagsgruppe Kempfer
Verlagsort(e) Frankfurt am Main
Tätig ab 1611
Anmerkungen
Viaf-ID 304942724
GND-Nummer 1037504186
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsdaten 1611-1657
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 14 Digitalisat(e) erfasst, die bei Erasmus Kempfer gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Geographie (6 Digitalisate)Medizin (3 Digitalisate)Biologie (2 Digitalisate)Gynäkologie (2 Digitalisate)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Pädagogik (1 Digitalisat)Viehzucht und Haustiere (1 Digitalisat)

Die Fünffte: Kurtze Wunderbare Beschreibung/ Dess Goldreichen Königreichs Guianae in America oder newen Welt (1612)

Vollständiger Titel Die Fünffte Kurtze Wunderbare Beschreibung/ Deß Goldreichen Königreichs Guianae in America oder newen Welt/ unter der linea Aequinoctiali gelegen: : So neulich Anno 1594. 1595. vnd 1596. von dem Wolgeborenen Herrn ... Walthero Ralegh einem Engelischen Ritter/ besucht worden: Erstlich auß Befehl seiner Gnaden in zweyen Büchlein beschrieben/ darauß Jodocus Hondius/ eine schoene LandtTafel/ mit einer Niderländischen Erklärung gemacht. Jetzt aber ins Hochteutsch gebracht/ und auß unterschiedlichen Authoribus erkläret
Codex
Format Druck, 17 S.
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Unsicher: Nürnberg
Datierung 1612
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 17
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die Fünffte Kurtze Wunderbare Beschreibung Deß Goldreichen Königreichs Guianae in America (1612)

Vollständiger Titel Die Fünffte Kurtze Wunderbare Beschreibung/ Deß Goldreichen Königreichs Guianae in America oder newen Welt/ unter der linea Aequinoctiali gelegen: : So neulich Anno 1594. 1595. vnd 1596. von dem Wolgeborenen Herrn ... Walthero Ralegh einem Engelischen Ritter/ besucht worden: Erstlich auß Befehl seiner Gnaden in zweyen Büchlein beschrieben/ darauß Jodocus Hondius, eine schoene LandtTafel/ mit einer Niderländischen Erklärung gemacht. Jetzt aber ins Hochteutsch gebracht/ und auß unterschiedlichen Authoribus erkläret
Codex
Format Druck
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1612
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fünffte Beschreibung Deß Goldreichen Königreichs Guianae (1612)

Vollständiger Titel Die Fünffte Kurtze Wunderbare Beschreibung Deß Goldreichen Königreichs Guianae in America oder newen Welt unter der linea Aequinoctiali gelegen
Codex
Format Druck, 17 S.
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1612
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 17
Verlinkungen Zum Digitalisat

Hippopronia (1612)

Vollständiger Titel Hippopronia, Das ist/ Gründliche und außführliche Beschreibung von Art und Eygenschafft der Pferdt: in drey underschiedliche Bücher abgetheilet/ In deren Erstem ... wie und auff welche Manier die Pferdt zum Tummeln und Turnieren abzurichten ... Zum Andern ... Manieren und Weissen/ wie die Pferdt zu zeumen ... Im Dritten/ von Natur/ Zeichen/ Farben/ und anderen vielfältigen Zufällen und Kranckheiten ... / Alles durch M. Albrechten von Constantinopel ... colligirt und beschrieben/ jetzo aber durch einen ... Liebhaber der Reuterey ... zum besten und gefallen an Tag geben
Codex
Format Druck, 148 S.
Autor(en) Albrant Meister
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1612
Sachbereiche Viehzucht und Haustiere, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 148
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fünffte Beschreibung Deß Goldreichen Königreichs Guianae (1612) (2)

Vollständiger Titel Die fünffte Kurtze Wunderbare Beschreibung, Dess Goldreichen Königreichs Guianae in America Oder Newen Welt, Vnter Der Linea Aequinoctiali Gelegen: So Neulich Anno 1594. 1595. Vnd 1596. Von Dem Wolgebornen Herrn, Herrn Walthero Ralegh Einem Englischen Ritter, Besucht Worden: Erstlich Ausz Befehl Seiner Gnaden in Zweyen Büchlein Beschrieben, Darausz Jodocus Hondius, Eine Schöne Landt Tafel, MIT Einer Niderländischen Erklärung Gemacht. Jetzt Aber Ins Hochteutsch Gebracht, Vnd Ausz Vnterschiedlichen Authoribus Erkläret
Codex
Format Druck, Vierte Auflage, 20 S.
Autor(en) Levinus Hulsius, Walter Raleigh, Jodocus Hondius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1612
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter University of Virginia Library
Umfang 20
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neundte Schiffart (1612)

Vollständiger Titel Neundte Schiffart, Das Ist: Gründliche Erklärung, Was Sich MIT Den Holl-vnd Seeländern in Ost-Indien Anno 1604. Vnd 1605. Vnter Dem Admiral Steffan von Der Hagen Zugetragen: Vnd Wie Sie Endlich in jünst Abgeloffenem Aprili MIT Zwey Schiffen in Hollandt Ankommen
Codex
Format Druck, Zweite Auflage, 48 S.
Autor(en) Levinus Hulsius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1612
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter University of Virginia Library
Umfang 48
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vierdte Schiffart (1612)

Vollständiger Titel Vierdte Schiffart. Warhafftige Historien. Einer Wunderbaren Schiffart / welche Ulrich Schmidel von Straubing / von Anno 1534. biß Anno 1554. in Americam oder Neuwewelt / bey Brasilia und Rio della Plata gethan
Codex
Format Druck, 148 S.
Autor(en) Levinus Hulsius, Ulrich Schmidl
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1612
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 148
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtzer Bericht von der Didactica Ratichii (1613)

Vollständiger Titel Kurtzer Bericht von der Didactica oder LehrKunst Wolfgangi Ratichii
Codex
Format Druck, Text von Helwig, Jungius, 38 S.
Autor(en) Christoph Helwig, Wolfgang Ratke, Joachim Jungius
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1613
Sachbereiche Pädagogik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 38
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kräuterbuch (1614)

Vollständiger Titel Kräuterbuch deß vralten vnnd in aller Welt berühmtesten Griechischen Scribenten Pedacii Dioscoridis Anazarbaei : Von allerley wolriechenden Kräutern/ Gewürtzen/ köstlichen Oelen und Salben/ Bäumen/ Hartzen/ Gummi/ Geträyt/ Kochkräutern/ scharpffschmäckenden Kräutern/ und andern/ so allein zur Artzney gehörig/ Kräuterwein/ Metalln/ Steinen/ allerley Erden/ allem und jedem Gifft/ viel und mancherley Thieren/ und derselbigen heylsamen und nutzbaren Stück. In siben sonderbare Bücher vnderschieden / Erstlich durch Ioannem Danzivm von Ast/ der Artzney Doctorem, verteutscht/ Nun mehr aber von Petro Uffenbach, bestelten Medico zu Franckfurt Auffs newe ubersehen/ verbessert/ in ein richtige Form gebracht/ und nicht allein mit Lebhafften Figuren geziert/
Codex
Format Druck, 616 S.
Autor(en) Pedanios Dioskurides
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1614
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Miami Münster
Umfang 616
Verlinkungen Zum Digitalisat

Archeley Das ist Gründtlicher unnd eygentlicher Bericht von Geschütz unnd aller Zugehör (1621)

Vollständiger Titel Archeley, Das ist: Gründtlicher, unnd eygentlicher Bericht von Geschütz unnd aller Zugehör : beneben außführlicher Erklärung was einem General oder Obersten uber das Geschütz ... oblige, und befohlen ...
Codex
Format Druck, 148 S.
Autor(en) Johann Theodor de Bry, Diego Ufano
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1621
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich Fernkampfwaffen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 148
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht Wie man sich in Landtplag der Pestilentz verhalten solle (1625)

Vollständiger Titel Bericht Wie man sich in jetzt Regirender Straff unnd Landtplag der Pestilentz verhalten solle: Gestellt für eine Erbare Gemeine Burgerschafft der Käyserlichen Freyen Reichs-Statt Wormbs
Codex
Format Druck, 17 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1625
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 17
Verlinkungen Zum Digitalisat

Hebammen Buchs dritter Theil (1626)

Vollständiger Titel Hebammen Buch : Darinn von Fruchtbarkeit vnd Vnfruchtbarkeit der Weiber, zeitigen vnd vnzeitigen Geburt, Zustand der Frucht in vnd ausserhalb Mutterleib, zufälligen Kranckheiten so wol der Kindbetterin als deß Kindes ... gehandelt wird. ... Mit seinen zugehörigen Kupfferstücken
Codex
Format Druck
Autor(en) Louise Bourgeois
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1626
Sachbereiche Gynäkologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

SchatzKämmerlein der Gesundheit Inhaltendt Fünff und Zwantzig außerlesene nützliche Regulen und Lehrstück die Gesundheit lang zu erhalten (1628)

Vollständiger Titel SchatzKämmerlein der Gesundheit : Inhaltendt Fünff und Zwantzig außerlesene nützliche Regulen und Lehrstück/ die Gesundheit lang zu erhalten / Durch ... Johannem Posthium ... zusamen bracht/ und ... an Tag geben/ Nun aber ... in dieses HandBüchlein gebracht/ und an Tag geben: Durch Guilhelmum Fabricium Hildanum ...
Codex
Format Druck, 142 S.
Autor(en) Wilhelm Fabry
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1628
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 142
Verlinkungen Zum Digitalisat

Hebammen Buch (Band 2) (1628)

Vollständiger Titel Hebammen Buch : Darinn von Fruchtbarkeit vnd Vnfruchtbarkeit der Weiber, zeitigen vnd vnzeitigen Geburt, Zustand der Frucht in vnd ausserhalb Mutterleib, zufälligen Kranckheiten so wol der Kindbetterin als deß Kindes ... gehandelt wird. ... Mit seinen zugehörigen Kupfferstücken
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden.
Autor(en) Louise Bourgeois
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1628
Sachbereiche Gynäkologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat