Matthäus Becker der Ältere

Aus Fachtexte
Version vom 29. Juni 2021, 14:00 Uhr von Senfleben (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Matthaeus Becker, Matthaeus Beckerus, Matthäus Beck der Ältere, Matthes Becker, Matthias Becker
Verlagsgruppe Becker
Verlagsort(e) Frankfurt am Main
Tätig ab 1573
Anmerkungen
Viaf-ID 3284111
GND-Nummer 119615959
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen
Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 6' 39.31" N, 8° 40' 55.67" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 7 Digitalisat(e) erfasst, die bei Matthäus Becker der Ältere gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Geographie (5 Digitalisate)Biologie (1 Digitalisat)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)

Zeitweiser der Sonnen vber die gantze Welt (1598)

Vollständiger Titel Bericht vnd Erklärung Zweyer beygelegten künst=lichen Kupfferstücken/ oder Zeitwei=ser der Sonnen/ vber die gantze Welt. Darinn zu finden: I. Die gemeine Teutsche/ Jtalianische/ Böhmische/ vnd Planeten Stun=den ... II. Die 12 Monat/ vnbewegliche Festen/ Auch Tag vnd Nacht lenge/ Sampt einer kurtzen Fürbildung Menschlichen Lebens. III. Vber welchem Landt vnd Wasser den gantzen Tag die Sonn zufin=den ...
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Philipp Uffenbach
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1598
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

Dritter Theil Indiae Orientalis (1599) (1)

Vollständiger Titel Dritter Theil Indiae Orientalis, Darinnen das ander Theil der Schifffahrten Joann Huygens von Lintschotten auß Hollandt so er in Orient gethan
Codex
Format Druck, 402 S.
Autor(en) Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry, Jan Huygen van Linschoten
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1599
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter Österreichische Nationalbibliothek
Umfang 402
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gründtlicher Bericht von wunderbarlicher Krafft und Wirckung der edlen Paeonienwurtz (1599)

Vollständiger Titel Gründtlicher Bericht von wunderbarlicher Krafft und Wirckung der edlen Paeonienwurtz
Codex
Format Druck, 58 S.
Autor(en) Simon Berger
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1599
Sachbereiche Biologie
Spezieller Themenbereich Gicht
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 58
Verlinkungen Zum Digitalisat

Dritter Theil Indiae Orientalis (1599) (2)

Vollständiger Titel Dritter Theil Indiae Orientalis, Darinnen das ander Theil der Schifffahrten Joann Huygens von Lintschotten auß Hollandt so er in Orient gethan
Codex
Format Druck, 388 S.
Autor(en) Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry, Jan Huygen van Linschoten
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1599
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen in die Arktis, Reisen nach Asien
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 388
Verlinkungen Zum Digitalisat

Americae Achter Theil (1599)

Vollständiger Titel Achter Theil Americae, in welchem Erstlich beschrieben wirt das Mächtige vnd Goldtreiche Königreich Guiana
Codex
Format Druck, Übersetzung aus dem Spanischen von Cassiodoro de Reina, 154 S.
Autor(en) Walter Raleigh, Francis Pretty, Francis Drake, Cassiodoro de Reina
Erscheinungsort
Datierung 1599
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika, Weltumsegelungen
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 154
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fünffter Theil Der Orientalischen Indien (1601) (2)

Vollständiger Titel Fünffter Theil Der Orientalischen Indien, Eygentlicher Bericht vnd warhafftige Beschreibung der gantzen volkommenen Reyse oder Schiffart, so die Holländer mit Acht Schiffen in die Orientalische Indien, sonderlich aber in die Javanische vnd Molukische Inseln, als Bantam, Banda, vnd Ternante, &c. gethan haben
Codex
Format Druck, 120 S.
Autor(en) Gotthard Arthus
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1601
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 120
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fünffter Theil Der Orientalischen Indien (1601) (1)

Vollständiger Titel Fünffter Theil Der Orientalischen Indien, Eygentlicher Bericht vnd warhafftige Beschreibung der gantzen volkommenen Reyse oder Schiffart, so die Holländer mit Acht Schiffen in die Orientalische Indien, sonderlich aber in die Javanische vnd Molukische Inseln, als Bantam, Banda, vnd Ternante, &c. gethan haben
Codex
Format Druck, 120 S.
Autor(en) Gotthard Arthus
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1601
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter Österreichische Nationalbibliothek
Umfang 120
Verlinkungen Zum Digitalisat