Georg Baumann III.

Aus Fachtexte
Version vom 23. August 2021, 13:20 Uhr von Senfleben (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Georg Baumann, Georg Bauman, Georgius Baumannus, Georg Bawmann, Georg Bawman, George Baumann, Georgius Baumann
Verlagsgruppe Baumann
Verlagsort(e) Breslau
Tätig ab 1617
Anmerkungen
Viaf-ID 34896197
GND-Nummer 120383896
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen
Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Breslau (1617-1650)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 6' 28.40" N, 17° 2' 18.74" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 24 Digitalisat(e) erfasst, die bei Georg Baumann III gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Astronomie und Astrologie (13 Digitalisate)Jurisprudenz (7 Digitalisate)Geographie (2 Digitalisate)Medizin (2 Digitalisate)Pädagogik (1 Digitalisat)Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)Grammatik (1 Digitalisat)Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat)Mathematik (1 Digitalisat)

De mundo et tempore das ist von der Welt und der Zeit (1562)

Vollständiger Titel De mundo et tempore, das ist von der Welt und der Zeit, ein nützlich Büchlein in welchem die Schöpffung der Welt, Ursprung und Ordenunge der Zeit kürtzlich begriffen sampt einer Anleitunge in die hohen göttlichen Kunst Astronomiam ...,
Codex
Format Druck, 214 S.
Autor(en) Valentin Engelhart
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1562 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 214
Verlinkungen Zum Digitalisat

Schlüssel zur polnischen und teutschen Sprach (1616)

Vollständiger Titel Schlüssel zur polnischen und teutschen Sprach
Codex
Format Druck
Autor(en) Jeremiasz Roter
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1616
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Frieden- und Ehren-Port (1620)

Vollständiger Titel Frieden- und Ehren-Port Deß Großmächtigsten Königes zu Böhaimb, etc. Obristen Hertzogs in Schlesien …
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Jacob Bartsch
Erscheinungsort Bratislava
Datierung 1620
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat

Declaration und Ordnung in puncto Deß bey dieser Stadt Breßlaw hergebrachten Iuris Retractus und Einstandtrechtens (1622)

Vollständiger Titel Declaration und Ordnung in puncto Deß bey dieser Stadt Breßlaw hergebrachten Iuris Retractus und Einstandtrechtens
Codex
Format Druck, 14 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1622
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Graz
Umfang 14
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Kayserlichen Stadt Breßlaw Bothen-Ordnung (1625)

Vollständiger Titel Der Kayserlichen Stadt Breßlaw Bothen-Ordnung : wie dieselbe auffs neue vbersehen, vermehret vnd verbessert worden
Codex
Format Druck, 15 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1625
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Graz
Umfang 15
Verlinkungen Zum Digitalisat

Das Magischer- oder Planeten-Stund Zeiger (1626)

Vollständiger Titel Horologium Zodiacale, Sive Tabulae perpetuae justam & veram singularum horarum planetariarum quantitatem per totum annum complectentes, &c., Das ist: Jmmerwehrender Magischer- oder Planeten-Stund Zeiger
Codex
Format Druck, 88 S.
Autor(en) Elias Crätschmair
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1626
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 88
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breslaw New ubersehene und verbesserte Becker Ordnung (1626)

Vollständiger Titel Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breslaw New ubersehene und verbesserte Becker Ordnung
Codex
Format Druck, 10 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1626
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Graz
Umfang 10
Verlinkungen Zum Digitalisat

Infections-Gefaher nicht allein mit Praeserviren sondern auch mit Curiren verhalten soll (1626)

Vollständiger Titel Bericht, wessen man sich in bevorstehender Infections-Gefaher, nicht allein mit Praeserviren, sondern auch mit Curiren verhalten soll
Codex
Format Druck, 46 S.
Autor(en) Michael Döring
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1626
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 46
Verlinkungen Zum Digitalisat

Arithmetica Historica Die löbliche Rechekunst durch alle Species und fürnembste Regeln (1629)

Vollständiger Titel Arithmetica Historica. Die löbliche Rechekunst durch alle Species und fürnembste Regeln
Codex
Format Druck, 534 S.
Autor(en) Sigismund Suevus
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1629
Sachbereiche Mathematik, Wirtschaft und Handel
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 534
Verlinkungen Zum Digitalisat

Anhang zu dem auff eines Rathes der Stadt Breßlaw Verordnung (1630)

Vollständiger Titel Appendix oder Anhang zu dem auff eines ... Rathes der ... Stadt Breßlaw Verordnung im 1625. Jahre wider die damalige Infection außgegangenen Berichte gehörig
Codex
Format Druck, 58 S.
Autor(en) Michael Döring
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1630
Sachbereiche Jurisprudenz, Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 58
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Kayserlichen Stadt Breszlaw (1630) Fewer-Ordnung

Vollständiger Titel Der Kayserlichen Stadt Breszlaw/ Fewer-Ordnung : Wie dieselbe anderwerts ubersehen/ auffs new umbgefertiget/ und verbessert
Codex
Format Druck, 35 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1630
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter
Umfang 35
Verlinkungen

Der Kayserlichen Stadt Breszlaw Fewer-Ordnung (1630)

Vollständiger Titel Der Kayserlichen Stadt Breszlaw/ Fewer-Ordnung : Wie dieselbe anderwerts ubersehen/ auffs new umbgefertiget/ und verbessert
Codex
Format Druck, 35 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1630
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Graz
Umfang 35
Verlinkungen Zum Digitalisat

New vnd Alter Allmanach (1631)

Vollständiger Titel New vnd Alter Allmanach
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) David Frolichius
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1631
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Cupediae Astrosophicae (1631)

Vollständiger Titel Cupediæ Astrosophicæ ... Darinnen die allerkunstreichesten vnd tieffesten Geheimbnüsse/ der Astronomiæ, deß Calender-Schreibens/ der Astrologiæ, vnd der Geographiæ, ... außgeführet sind
Codex
Format Druck, 278 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Peter Crüger
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1631
Sachbereiche Geographie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang 278
Verlinkungen Zum Digitalisat

Cupediae Astrosophicae Crügerianae Das ist Frag und Antwort (1631)

Vollständiger Titel Cupediae Astrosophicae Crügerianae, Das ist/ Frag und Antwort : Darinnen die allerkunstreichsten und tieffesten Geheimbnüsse/ der Astronomiae, deß Calender-Schreibens/ der Astrologiae, und der Geographiae ... ausgeführet sind ...
Codex
Format Druck, 278 S.
Autor(en) Peter Crüger
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1631
Sachbereiche Geographie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 278
Verlinkungen Zum Digitalisat

New und Alter Schreib Kalender Auffs Jahr Christi 1632 (1632)

Vollständiger Titel New und Alter Schreib Kalender Auffs Jahr Christi 1632 : Auff Schlesien, Laußnitz, auch theyls auff Vngern, Böhmen, Mähren, und andere vmblieliegende Provintzien
Codex
Format Druck, Druck mit handschriftlichen Eintragungen, 34 S.
Autor(en) Valentin Hannke
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1632
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Germanisches Nationalmuseum
Umfang 34
Verlinkungen Zum Digitalisat

New vnd Alter Allmanach (1632)

Vollständiger Titel New vnd Alter Allmanach
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) David Frolichius
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1632
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

New vnd Alter Allmanach (1634)

Vollständiger Titel New vnd Alter Allmanach
Codex
Format Druck, 1 S.
Autor(en) David Frolichius
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1634
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

New und Alter Schreib Kalender Auffs Jahr Christi 1634 (1634)

Vollständiger Titel New und Alter Schreib Kalender Auffs Jahr Christi 1634 : Auff Schlesien, Laußnitz, auch theyls auff Vngern, Böhmen, Mähren, und andere vmblieliegende Provintzien
Codex
Format Druck, mit handschriftlichen Eintragungen, 34 S.
Autor(en) Valentin Hannke
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1634
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Germanisches Nationalmuseum
Umfang 34
Verlinkungen Zum Digitalisat

Judicium astromanticum oder natürliche Vermuthunge aus dem Gestirn und Himmelß Lauff (1639)

Vollständiger Titel Judicium astromanticum, oder natürliche Vermuthunge aus dem Gestirn und Himmelß Lauff vom Zustand und Beschaffenheit deß 1639 Jahres Christi; was wir uns nemblich in dieser Irrdischen Welt auß derer Influentz, so wol in der Lufft an Witterungen/ alß sonsten in gemein von mancherley Zufällen Guttes zugetrösten und böses zubefahren haben
Codex
Format Druck, 27 S.
Autor(en) David Frolichius
Erscheinungsort
Datierung 1638/1639
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 27
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse