Johann Christian Ockel

Aus Fachtexte
Version vom 19. Oktober 2023, 07:25 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Christian Ockel I., Christian Okel, Johann Christian Okel, Christian Okelius, Christianus Okelius, Christian Ocelius, Christianus Ocelius
Verlagsgruppe Ockel
Verlagsort(e) Quedlinburg, Jauer, Sagan, Schweidnitz
Tätig ab 1677 (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 304945022
GND-Nummer 1037530063
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Quedlinburg (1675-1676?)

Wirkungsort: Jauer (1683-1685?)

Wirkungsort: Sagan (1677)

Wirkungsort: Schweidnitz (1676-1701?)

Johann Christian Ockel könnte Sohn des Druckers Johann Ockel (Quedlinburg) sein.

Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 51° 47' 31.42" N, 11° 8' 29.22" E, 51° 3' 16.31" N, 16° 11' 10.75" E, 51° 36' 53.93" N, 15° 19' 13.33" E, 50° 50' 59.42" N, 16° 28' 32.45" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Christian Ockel gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Viehzucht und Haustiere (1 Digitalisat)Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)

Nützlicher Bericht Von Hunden (1677)

Vollständiger Titel Herrn Martini Bohemi, Weil: Predigers zu Lauban in Ober-Lausitz/ Christlicher und nützlicher Bericht Von Hunden
Codex
Format Druck, 118 S.
Autor(en) Martin Behm
Erscheinungsort Leipzig
Unsicher: Schweidnitz
Datierung 1677
Sachbereiche Viehzucht und Haustiere
Spezieller Themenbereich Hunde
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 118
Verlinkungen Zum Digitalisat

B G Unvorgreifliches Urtheil Von Der Cometen Würckung und Bedeutung (1681)

Vollständiger Titel B. G. Unvorgreifliches Urtheil, Von Der Cometen Würckung und Bedeutung
Codex
Format Druck, 20 S.
Autor(en) Benjamin Gerlach
Erscheinungsort Brieg
Datierung 1681
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 20
Verlinkungen Zum Digitalisat

Polnisches Hand-Büchlein (1690)

Vollständiger Titel Polnisches Hand-Büchlein. Darinnen Nebst denen Stamm-Vieldeutenden-Sprüch-Wörtern, auch allerhand täglich vorfallende Redens-Arten enthalten; Vor die Breßlauische Polnische Schul verfertiget
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Ernesti
Erscheinungsort Schweidnitz
Datierung 1690
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Sprichwörterbücher
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtze Beschreibung der Schlesisch-Altwassserischen Sauer-Brunnen (1698)

Vollständiger Titel Kurtze Beschreibung der Schlesisch-Altwassserischen Sauer-Brunnen
Codex
Format Druck, 104 S.
Autor(en) Johann Caspar Thym
Erscheinungsort Schweidnitz
Datierung 1698
Sachbereiche Medizin, Balneologie (Bäderkunde)
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 104
Verlinkungen Zum Digitalisat