Nordhausen
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) von 4 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Nordhausen zuordnen lassen. Hinzu kommen 1 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 3 Digitalisate können Nordhausen aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Nordhausen stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Jurisprudenz (2 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat), Medizin (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | nein |
| Weitere Ortsbezeichnungen | |
| Koordinaten | 51° 29' 56.68" N, 10° 47' 29.69" E |
| Ortstyp | {{{OrtsTyp}}}„{{{OrtsTyp}}}“ befindet sich nicht in der Liste (Region, Punkt) zulässiger Werte für das Attribut „OrtsTyp“. |
| Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Nordhausen in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Mercator Christianus (ca. 1629)
| Vollständiger Titel | Mercator Christianus, Oder Christlicher Kauffmansspiegel. Das ist: Schrifftmässiger Bericht/ wie nicht allein ein leiblicher Kauffman nach alter und sehr langer Gewonheit/ seinen Kauffhandel Christlich sol vollführen in und mit irdischen dingen; sondern wie auch ein jeder gleubiger Christ einem Kauffmann gleich seyn sol geistlicher weise/ bey seines Christenthumbs lebendiger übung : nach der Vermahnung unsers lieben Heylandes Matth. 13. v. 45, 46. / In einer Jahrmarcktspredigt ... fürgetragen/ und ... nunmehr publiciret |
|---|---|
| Format | Druck, 68 S. |
| Autor(en) | Joachim Emden |
| Erscheinungsort | Nordhausen |
| Datierung | ca. 1629 |
| Sachbereiche | Wirtschaft und Handel |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Halberstädtische Cantzley-Ordnung (1652) (2)
| Vollständiger Titel | Halberstädtische Cantzley-Ordnung/ Wie in Sachen der streitigen Parteyen zu Güte/ oder Rechte verfahren werden soll : In welcher Der Gerichtliche Process aufs kürtzeste verfasset/ und so viel müglich ad veterem iudiciorum ordinem revocirt wird |
|---|---|
| Format | Druck, 108 S. |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Nordhausen |
| Datierung | 1652 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Halberstadtische Cantzley-Ordnung (1652)
| Vollständiger Titel | Halberstadtische Cantzley-Ordnung/ Wie in Sachen der streitigen Parteyen zu Güte/ oder Rechte/ verfahren werden soll : In welcher Der Gerichtliche Process auffs kürtzeste verfasset/ und ... ad veterem Iudiciorum ordinem revocirt wird |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Nordhausen |
| Datierung | 1652 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sonder- und Wunderbahre Universal Pillen (1687)
| Vollständiger Titel | Johannis Joachimi Beccheri, ... Pilulae Polychrestae, Oder Sonder- und Wunderbahre Universal Pillen |
|---|---|
| Format | Druck, 22 S. |
| Autor(en) | Johann Joachim Becher |
| Erscheinungsort | Nordhausen |
| Datierung | 1687 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wolgemeintes Sendschreiben Mein Daniel Jacob Bon bekehrten Judens (1694)
| Vollständiger Titel | Wolgemeintes Sendschreiben/ Mein Daniel Jacob Bon/ bekehrten Judens/ Nunmehr unter dem Namen Claus Andreas von Osteroda/ In der SchloßKirche St. Jacobi zu Osterode Dominica Quasimodogeniti, war der 15. Aprilis des jetztlauffenden 1694sten Jahres ... .../ |
|---|---|
| Format | Druck, 34 S. |
| Autor(en) | Claus Andreas |
| Erscheinungsort | Nordhausen |
| Datierung | 1694 |
| Sachbereiche | Theologie |
| Spezieller Themenbereich | Judaica und Hebraica |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Nordhausen
Calender mit allen Astrologischen gemeinen erwelungen (1555)
| Vollständiger Titel | Calender mit allen Astrologischen gemeinen erwelungen, Zu ehren vnd günstigem gefallen, den Erbarn hochweisen vnd vorsichtigen Bürgermeistern vnd Rathe der Keiserlichen freien Stadt Northausen, seinen günstigen herrn. |
|---|---|
| Format | Druck, 1 Bl., 1 S. |
| Autor(en) | Valentin Engelhart |
| Erscheinungsort | Erfurt |
| Datierung | 1555 JL |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Calender mit allen Astrologischen gemeinen erwelungen (1555) (2)
| Vollständiger Titel | Calender mit allen Astrologischen gemeinen erwelungen, Zu ehren vnd günstigem gefallen, den Erbarn hochweisen vnd vorsichtigen Bürgermeistern vnd Rathe der Keiserlichen freien Stadt Northausen, seinen günstigen herrn. |
|---|---|
| Format | Druck, 1 Bl., 2 S. |
| Autor(en) | Valentin Engelhart |
| Erscheinungsort | Erfurt |
| Datierung | 1555 JL |
| Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Halberstädtische Cantzley-Ordnung (1652) (2)
| Vollständiger Titel | Halberstädtische Cantzley-Ordnung/ Wie in Sachen der streitigen Parteyen zu Güte/ oder Rechte verfahren werden soll : In welcher Der Gerichtliche Process aufs kürtzeste verfasset/ und so viel müglich ad veterem iudiciorum ordinem revocirt wird |
|---|---|
| Format | Druck, 108 S. |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Nordhausen |
| Datierung | 1652 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Nordhausen
- 1524 JL, Nordhausen: Johann Spangenberg: Übernahme der Pfarrei an der St. Blasii-Kirche
- 1543 JL-1568 JL, Nordhausen: Anton Otto: Pfarrer
- 1547 JL, Nordhausen: Michael Neander: Konrektor einer Schule
- 1560 JL, Nordhausen: Theodosius Fabricius: Geburt
- 1570 JL-1572 JL, Nordhausen: Johannes Clajus: Rektor
- 1605, Nordhausen: Johann Cyriacus Höfer: Geburt
- 1638, Weimar, Sondershausen, Nordhausen: Eckard Leichner: Praktizierender Arzt
- 1659, Nordhausen: Johannes Pistorius: Arzt (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1661, Nordhausen: Gottlieb Gerhard Titius: Geburt
- 1690, Nordhausen: David Kellner: Arzt und Alchemist (Zeitraum nicht exakt belegt)
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Nordhausen in der Fachtexte-Datenbank erfasst.