Johann Popp
| Vorname | Johann |
|---|---|
| Nachname | Popp |
| Viaf-ID | 45138207 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johann Popp-Viaf |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johann Popp 6 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Popp 7 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (6 Digitalisate)Chemie und Alchemie (4 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)
Kurtzes Handbüchlein Von etlichen sehr Nützlichen Experimenten (1602)
| Vollständiger Titel | Kurtzes Handbüchlein, Von etlichen sehr Nützlichen Experimenten, Auch von dem Warchafftigen vnd rechten gebrauchder Chymnischen Oliteten, Spiritus Vini ... |
|---|---|
| Format | Druck, 150 S. |
| Autor(en) | Johann Popp |
| Erscheinungsort | Coburg |
| Datierung | 1602 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Destillationskunst |
| Anbieter | UB Lodz |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Chymische Medicin: von dem Nutz und gebrauch der destillierten Oelen, Extracten, Quintis essentiis ... |
|---|---|
| Format | Druck, 564 S. |
| Autor(en) | Johann Popp |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1617 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Destillationskunst, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von der Wassersucht und deroselben Krankheiten (1622)
| Vollständiger Titel | Von der Wassersucht und deroselben Krankheiten |
|---|---|
| Format | Druck, 112 S. |
| Autor(en) | Johann Popp |
| Datierung | 1622 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | De pestilitate |
|---|---|
| Format | Druck, 220 S. |
| Autor(en) | Johann Popp |
| Datierung | 1625 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Pest |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Hodogeticus Chymicus Oder Wegweiser zu der Chymischen Medicin (1627)
| Vollständiger Titel | Hodogeticus Chymicus, Oder Wegweiser zu der Chymischen Medicin |
|---|---|
| Format | Druck, 430 S. |
| Autor(en) | Johann Popp |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1627 |
| Sachbereiche | Medizin, Astronomie und Astrologie, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Thesaurus Medicinae oder chymischer Arznei-Schatz (1628)
| Vollständiger Titel | Thesaurus Medicinae oder chymischer Arznei-Schatz |
|---|---|
| Format | Druck, 842 S. |
| Autor(en) | Johann Popp |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1628 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Thesaurus medicinae oder chymischer Artzney-Schatz (1629)
| Vollständiger Titel | Thesaurus medicinae oder chymischer Artzney-Schatz |
|---|---|
| Format | Druck, 812 S. |
| Autor(en) | Johann Popp |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1629 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Popp in der Fachtexte-Datenbank erfasst.