Nicolaus Höpfner
| Vorname | Nicolaus |
|---|---|
| Nachname | Höpfner |
| Viaf-ID | 76662726 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Nicolaus Höpfner-VIAF-Normdatensatz |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Nicolaus Höpfner 5 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Nicolaus Höpfner 6 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Meteorologie (4 Digitalisate)Biologie (2 Digitalisate)Geologie (2 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)
Beschreibung des in Meissen und Thüringen entstandenen Erdbebens (1690)
| Vollständiger Titel | Das Erschütterte und bebende Meissen und Thüringen/ oder Eine Beschreibung des am 24. Novembr. annoch seynden 1690. Jahres/ in Meissen und Thüringen entstandenen Erdbebens … |
|---|---|
| Format | Druck, 68 S. |
| Autor(en) | Nicolaus Höpfner |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1690 |
| Sachbereiche | Geologie |
| Spezieller Themenbereich | Erdbeben |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung des in Meissen und Thüringen entstandenen Erdbebens (1691)
| Vollständiger Titel | Das Erschütterte und bebende Meissen und Thüringen/ oder Eine Beschreibung des am 24. Novembr. annoch seynden 1690. Jahres/ in Meissen und Thüringen entstandenen Erdbebens ... |
|---|---|
| Format | Druck, 64 S. |
| Autor(en) | Nicolaus Höpfner |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1691 |
| Sachbereiche | Geologie |
| Spezieller Themenbereich | Erdbeben |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ominosa Curiosa Oder Nachdenckliche Wunder und Zeichen Welche Bißhero am Himmel (1692)
| Vollständiger Titel | Ominosa Curiosa, Oder Nachdenckliche Wunder und Zeichen Welche Bißhero am Himmel/ und in der Lufft/ in dem Meer und Wassern/ wie auch auf der Erden/ an Menschen/ Viehe/ und denen leblosen Creaturen/ geschehen/ : Benebst Verschiedenen ... Remarquablen Dingen/ |
|---|---|
| Format | Druck, 65 S. |
| Autor(en) | Nicolaus Höpfner |
| Erscheinungsort | Leipzig, Frankfurt am Main |
| Datierung | 1692 |
| Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die drey göttlichen Currierer (1694)
| Vollständiger Titel | Die drey göttlichen Currierer, als da sind, der Wetter-Strahl, der Sturm-Wind, die Heuschrecken welche der allmächtige Himmels-Keyser in diesem 1693 Jahr in Deutschland abgeschicket ... |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Nicolaus Höpfner |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1694 |
| Sachbereiche | Meteorologie, Biologie |
| Spezieller Themenbereich | Wunderzeichen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das verkehrte Jahr da der Winter im Sommer und der Sommer im Winter war (1696)
| Vollständiger Titel | Das verkehrte Jahr, da der Winter im Sommer, und der Sommer im Winter war: benebenst vielen andern ... Geschichten, so aus verschiedenen bewährten Chronicken zusammengetragen sind, von unsers Heilandes Geburth an, biß auf d. itzige 1696. Jahr ... |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Nicolaus Höpfner |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1696 |
| Sachbereiche | Meteorologie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Die Neue böse Post/ welche Der Allerhöchste durch zwey Lufft-Currirer/ uns zu andern und bessern Gedancken zu bringen/ und von denen übermachten Sünden abzustehen/ abermahl hat avisiren lassen : und ist der Erste der sehr grosse und ominöse Fliegen-Schwarm/ welcher des vergangnen Jahrs/ beym Ausgange des Mäy/ in Meissen/ Thüringen und Francken ... daher geflogen ... Der Andere ist die sehr grosse und starcke Lufft-Carthaune/ welche am 4. Iunii jetztlauffenden Jahrs/ am Himmel ... mit grossem Erschrecken gehöret / Worbey nebst denen ... Ursachen/ auch andere verschiedene Denckwürdigkeiten ... angeführet/ und dem curiösen Leser ... durch öffentlichen Druck hiermit überlassen worden |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Nicolaus Höpfner |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1700 |
| Sachbereiche | Meteorologie, Biologie |
| Spezieller Themenbereich | Insekten - Würmer - Raupen |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Nicolaus Höpfner in der Fachtexte-Datenbank erfasst.