Georg Galgemair
Vorname | Georg |
---|---|
Nachname | Galgemair |
Viaf-ID | 66670852 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1564 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Georg Galgemair-VIAF-Normdatensatz |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Georg Galgemair 9 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Georg Galgemair 19 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (12 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (7 Digitalisate)Meteorologie (7 Digitalisate)Technik und Verwandtes (2 Digitalisate)
Practica auß der Planeten Lauff genommen auff das Jahr 1611 (1610)
Vollständiger Titel | Practica, Das ist: Beschreibung deß Gewitters auß der Planeten Lauff genommen, auff das Jahr Jesu Christi M. DC. XI. : Zu Ehren glückseliger wolfart ... gehorsam dediciert Dem ... Edlen Herren Zachariassen Geitzkofflern von und zu Gailenbach auf Haunßheim ... |
---|---|
Format | Druck, 24 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Underricht Wie der Künstliche Proportional-Circul außzutheilen und auffzuzeichnen sey (1610)
Vollständiger Titel | Georgij Galgemairs Kurtzer unnd gründtlicher Underricht, Wie der Künstliche Proportional-Circul außzutheilen und auffzuzeichnen sey |
---|---|
Format | Druck, 48 S. |
Autor(en) | Georg Brentel der Jüngere, Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Lauingen |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Practica auß der Planeten Lauff genommen auff das Jahr 1614 (1613)
Vollständiger Titel | Practica, Das ist: Beschreibung deß Gewitters : auß der Planeten Lauff genommen, auff das Jahr Iesu Christi M.DC. XIV. ... |
---|---|
Format | Druck, 30 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1613 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtzer gründlicher gebesserter vnnd vermehrter vnderricht (1615)
Vollständiger Titel | Georgij Galgemairs Kurtzer gründlicher gebesserter vnnd vermehrter vnderricht, zubereitung vnd gebrauch, Der hochnutzlichen mathematischen Jnstrumenten, Proportional Schregmäß vnd Circkels, benebens dem Fundament deß visierens. Allen Kunstliebenden zu sonderen Ehren vnnd wolgefallen. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Ulm |
Datierung | 1615 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Underricht proportional Schregmäsz und Circkels (1615)
Vollständiger Titel | Kurtzer gründlicher gebesserter unnd vermehrter Underricht ... proportional Schregmäsz und Circkels / Georg Galgemair, neu hrsg. Von Georg Galgemair |
---|---|
Format | Druck, 153 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Ulm |
Datierung | 1615 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Inventum P Apiani Das ist Beschreibung eines geometrischen Instruments (1616) (2)
Vollständiger Titel | Inventum P. Apiani. Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments, durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich, allerley höche, weitte, tieffe und braite, auch allerley flächen oder ebnen Innhalt, abgemessen, und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden |
---|---|
Format | Druck, 64 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Inventum P Apiani Das ist Beschreibung eines geometrischen Instruments (1616)
Vollständiger Titel | Inventum P. Apiani. Das ist: Beschreibung eines geometrischen Instruments… |
---|---|
Format | Druck, 62 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair, Cyprian Leowitz |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Centiloquium Circini Proportionum (1626) 1
Vollständiger Titel | Centiloquium Circini Proportionum |
---|---|
Format | Druck, 156 S. |
Autor(en) | Daniel Schwenter, Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1626 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pet Apiani organon catholicum das ist ein allgemeines Mathematisch instrument (1626)
Vollständiger Titel | Pet. Apiani organon catholicum, das ist ein allgemeines Mathematisch instrument |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Peter Bienewitz, Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1626 |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | Gallica |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Centiloquium circini proportionum (1626) 2
Vollständiger Titel | Centiloquium circini proportionum, ein newer Proportional-Circkel von vier, fünff, sechs oder mehr Spitzen mit hundert schönen, ausserlesenen nutzlichen Fragen und Exempeln gezieret und erkläret |
---|---|
Format | Druck, 150 S. |
Autor(en) | Daniel Schwenter, Peter Bienewitz, Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1626 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Zubereitung und Gebrauch dess Circkels Schregmess und Linial (1633) (2)
Vollständiger Titel | Organon logikon Georgij Galgemayrs : kurtzer gründtl. ... Underricht, Zuberaitung u. Gebrauch, d. Circkels Schregmeß, u. Linial in wahrer Proportion schöne mathemat. Kunststuck ; durch unglaubl. behende Vortail an d. Hand gebendt ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1633 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Zubereitung und Gebrauch dess Circkels Schregmess und Linial (1633)
Vollständiger Titel | Organon logikon, Herren Georgii Galgemayr kurtzer, gründtlicher, warhaffter, gebesserter und vermehrter Underricht, Zubereitung und Gebrauch dess Circkels Schregmess und Linial in wahrer Proportion schöne mathematische Kunststuck… |
---|---|
Format | Druck, 141 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1633 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Newer Alter Schreibkalender auff das Jahr MDCLI (1650)
Vollständiger Titel | Newer Alter Schreibkalender/ zusampt der Beschreibung deß Gewitters/ deßgleichen der Aspecten aller Planeten/ auff das Jahr Jesu Christi M.DC.LI. |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1650 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Prognosticon Astrologicum deß Gewitters auß der Planeten Lauff genommen auff das Jar 1651 (1650)
Vollständiger Titel | Prognosticon Astrologicum, Oder Gründliche Beschreibung deß Gewitters/ auß der Planeten Lauff genommen/ auff das Jahr ... M.DC.LI. |
---|---|
Format | Druck, 24 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1650 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Organon logikon Herren Georgii Galgemayrs (1655)
Vollständiger Titel | Organon logikon, Herren Georgii Galgemayrs |
---|---|
Format | Druck, 146 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1655 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Underricht dess Circkels Schregmess und Linial in wahrer proportion (1655)
Vollständiger Titel | Organon logikon. Georgii Galgemayrs kurtzer gründtlicher, warhaffter, gebesserter und vermehrter Underricht ... dess Circkels Schregmess und Linial in wahrer proportion |
---|---|
Format | Druck, 144 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1655 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Prognosticon Astrologicum deß Gewitters auß der Planeten Lauff genommen auff das Jar 1659 (1658)
Vollständiger Titel | Prognosticon Astrologicum, Oder Gründtliche Beschreibung deß Gewitters, auß der Planeten Lauff genommen, auff das Jar nach der gnadenreichen Geburt vners lieben HErrn vnd Seeligmachers JEsu Christi M. DC. LVIIII. |
---|---|
Format | Druck, 14 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Datierung | 1658 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Digitale Bibliothek Innsbruck |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Prognosticon Astrologicum, Das ist: Ein vernünfftige auß deß Himmels Lauff oder dessen Gestirn genommene natürliche Muthmassung/ vom Gewitter/ Frucht- und Unfruchtbarkeit/ Gesund- und Kranckheit/ Krieg/ Finsternussen/ und andern dergleichen Zufällen/ auff das Jahr ... M.DC.LXV. |
---|---|
Format | Druck, 20 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Newer Alter Schreibcalender/ zu sampt der Beschreibung deß Gewitters/ deßgleichen der Aspecten aller Planeten/ auff das Jahr Jesu Christi M.DC.LXV. / Gestellt und geschriben/ durch M. Georgium Galgemayr/ Donawerthanum |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Georg Galgemair |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Georg Galgemair in der Fachtexte-Datenbank erfasst.