Marcus Antonius Zimara

Aus Fachtexte
Version vom 22. Februar 2018, 14:29 Uhr von DeletedUser (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Marcus Antonius
Nachname Zimara
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 41885041
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1460 JL: Geburt (Ort nicht belegt)

  • 1532 JL: Gestorben (Ort nicht belegt)
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1460 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Marcus Antonius Zimara-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Marcus Antonius Zimara-Wikipedia

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Marcus Antonius Zimara 10 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Philosophie (9 Digitalisate)Biologie (8 Digitalisate)Medizin (8 Digitalisate)

Problemata Aristotelis (1557)

Vollständiger Titel Problemata Aristotelis: Mancherley zweiffelhafftiger Fragen gründtliche erörterung und aufflösung ... Ausserlesene Fragstucke Marci Antonij Zimare Sancti Petrinatis. Newlich aus d. Latein ins Teutsch gebr.
Codex
Format Druck, 158 Bl.
Autor(en) Marcus Antonius Zimara, Aristoteles
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1557 JL
Sachbereiche Medizin, Philosophie, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Problemata Aristotelis (1568)

Vollständiger Titel Problemata Aristotelis. Mancherley zweyfelhaffti=ger Fragen gründtliche erörterung vnd aufflösung/ Deß Hochberühmpten A=ristotelis/ vnd vil anderer bewerten Natur erkündiger.
Codex
Format Druck
Autor(en) Marcus Antonius Zimara, Aristoteles
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1568 JL
Sachbereiche Medizin, Philosophie, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Problemata Aristotelis (1589)

Vollständiger Titel PROBLEMATA ARISTOTELIS. Das ist: Gruendliche Er=œrterung vnnd Aufflœsung mancherley zweiffelhafftiger Fragen/ deß hochberuehmpten Aristotelis/ vnd vieler anderer bewehrten Naturerkuendiger. ... (Außerlesene Fragstuecke/
Codex
Format Druck, 207 S.
Autor(en) Marcus Antonius Zimara, Aristoteles
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1589
Sachbereiche Medizin, Philosophie, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 207
Verlinkungen Zum Digitalisat

Problemata Aristotelis (1601)

Vollständiger Titel Problemata Aristotelis. Das ist: Gründtliche Erörterung und aufflösung mancherley zweiffelhafftiger Fragen/ des hochberhümbten Aristotelis/ und vieler anderer bewehrter Naturkündiger/ Fast nützlich und kurtzweilig/ allerley fürgebrachte Fragen eigentlich und scheinbarlich zu entscheiden /
Codex
Format Druck, 190 S.
Autor(en) Marcus Antonius Zimara, Aristoteles
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1601
Sachbereiche Philosophie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Umfang 190
Verlinkungen Zum Digitalisat

Problemata Aristotelis 1606

Vollständiger Titel Problemata Aristotelis. Das ist: Gründtliche Erörterung unnd Aufflösung mancherley zweiffelhafftiger Fragen deß hochberümpten Aristotelis, unnd vieler anderer bewehrten Naturkündigern
Codex
Format Druck, 191 S.
Autor(en) Marcus Antonius Zimara, Aristoteles
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1606
Sachbereiche Philosophie, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Umfang 191
Verlinkungen Zum Digitalisat

Aristotelis Problemata (1666) (2)

Vollständiger Titel Aristotelis Problemata. Das ist: Gründliche Erörterunge und Aufflösunge mancherley zweyffelhaftiger Fragen, dess Hochberühmten Aristotelis, und vieler anderen berühmten Naturerkundigern: Hierzu sind auch in dieser Edition kommen die nutzlichen Problemata Johannis Bodini, von denen Dingen die sich am Himmel, in der Lufft, auff und in der Erden sich begeben und zugetragen: In gewisse Frag und Antwort gestellt
Codex
Format Druck, 284 S.
Autor(en) Marcus Antonius Zimara, Aristoteles
Erscheinungsort Basel
Datierung 1666
Sachbereiche Medizin, Philosophie, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 284
Verlinkungen Zum Digitalisat

Aristotelis Problemata (1666)

Vollständiger Titel Aristotelis Problemata. Das ist: Gründliche Erörterunge und Aufflösunge mancherley zweyffelhafftiger Fragen/ deß Hochberühmten Aristotelis/ und vieler anderen berühmten Naturerkundigern
Codex
Format Druck
Autor(en) Marcus Antonius Zimara, Aristoteles
Erscheinungsort Basel
Datierung 1666
Sachbereiche Medizin, Philosophie, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Aristotelis Problemata (1679) (2)

Vollständiger Titel Aristotelis Problemata, Oder gründliche Erörterung und Auflösung mancherley zweifelhafftiger Fragen, Des Hoch-Berühmten Aristotelis, und vieler anderer Weltberühmter Naturerkundigern : Sammt einem Anhang sehr nutzlicher und ausserlesener CIV. Fragstücken Marci Antonii Zimarae ... : Darbey sich dann auch befinden die Problemata Joh. Bodini, Von denen Dingen, die am Himmel, in der Lufft, auff und in der Erden sich begeben und zugetragen : Alles in Frag und Antwort gestellt
Codex
Format Druck, 284 S.
Autor(en) Marcus Antonius Zimara, Aristoteles
Erscheinungsort Basel
Datierung 1679
Sachbereiche Medizin, Philosophie, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 284
Verlinkungen Zum Digitalisat

Aristotelis Problemata (1679)

Vollständiger Titel Aristotelis Problemata, Oder gründliche Erörterung vnd Auflösung mancherley zweifelhafftiger Fragen, Des Hoch-Berühmten Aristotelis, vnd vieler anderer Weltberühmter Naturerkundigern
Codex
Format Druck, 284 S.
Autor(en) Marcus Antonius Zimara, Aristoteles
Erscheinungsort Basel
Datierung 1679
Sachbereiche Medizin, Philosophie, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 284
Verlinkungen Zum Digitalisat

Marci Antonii Zimarae Magische Artzney-Kunst (1685)

Vollständiger Titel Magische Artzney-Kunst
Codex
Format Druck, 673 S.
Autor(en) Marcus Antonius Zimara
Erscheinungsort
Unsicher: Nürnberg
Datierung 1685
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Wunderzeichen
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 673
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Marcus Antonius Zimara in der Fachtexte-Datenbank erfasst.