Christoph Riegel

Aus Fachtexte
Version vom 24. August 2021, 13:10 Uhr von Senfleben (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Namensvarianten=Christoff Riegel, C. Riegel, Christophorus Riegelius |ViafID=84748543 |GND-Nummer=1037511662 |Ort=Nürnberg |Kommentar=Wirkun…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Christoff Riegel, C. Riegel, Christophorus Riegelius
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Nürnberg
Tätig ab 1679 (automatisch ermittelt)
Anmerkungen
Viaf-ID 84748543
GND-Nummer 1037511662
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Nürnberg (1678?-1714)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 49° 26' 42.65" N, 11° 5' 14.71" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 13 Digitalisat(e) erfasst, die bei Christoph Riegel gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Geographie (6 Digitalisate)Chemie und Alchemie (3 Digitalisate)Poetik (2 Digitalisate)Technik und Verwandtes (2 Digitalisate)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)Buchdruck und Verlagswesen (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)

Teutsche Rede-bind- und Dicht-Kunst (1679)

Vollständiger Titel Teutsche Rede-bind- und Dicht-Kunst : oder Kurze Anweisung zur Teutschen Poesy, mit Geistlichen Exempeln: verfasset durch Ein Mitglied der höchstlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft Den Erwachsenen. Samt dem Schauspiel Psyche und Einem Hirten-Gedichte
Codex
Format Druck
Autor(en) Sigmund von Birken
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1679
Sachbereiche Poetik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Teutsche Rede-bind- und Dicht-Kunst (1679) (2)

Vollständiger Titel Teutsche Rede-, Bind- und Dicht-Kunst; oder, Kurze Anweisung zur teutschen Poesy, mit geist-lichen Exempe In, verfasset durch ein Mitglied der hoechst löblichen Fruchtbringenden Gesellschaft, den Erwachsenen, samt dem Schanspiel Psyche und einem Hirten-Gedichte.
Codex
Format Druck, 530 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Sigmund von Birken
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1679
Sachbereiche Poetik
Spezieller Themenbereich
Anbieter HathiTrust digital library
Umfang 530
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ausführliche Beschreibung des theils bewohnt- theils unbewohnt- so genannten Grönlands (1679)

Vollständiger Titel Ausführliche Beschreibung des theils bewohnt- theils unbewohnt- so genannten Grönlands. In zwey Theile abgetheilt: Deren erster handelt von des Alt- (nunmehro verlohrnen) Grönlands Gelegenheit/ Erfindung/ Inwohnern/ Fruchtbarkeit/ Gewächsen/ Thieren und Meerwundern. Der andere: von dem Neuen (durch Suchung des alten/ gefundenen) Grönland/ Eigenschafft der Wilden/ und viel andern merckwürdigen Dingen mehr; Nebenst Einem kurtzem Begriff der seltsamen Reisen/ so M. Forbeisser/ Gotzke Lindenau/ Christian Richard/ und die Koppenhagen-Grönländische Gesellschafft/ alt Grönland wieder zu finden/ in unterschiedlichen Jahren gethan
Codex
Format Druck
Autor(en) Isaac de La Peyrère
Erscheinungsort Nürnberg, Simon de Vries
Datierung 1679
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Reisen in die Arktis
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ausführliche Beschreibung des theils bewohnt- theils unbewohnt- so genannten Grönlands (2) (1679)

Vollständiger Titel Ausführliche Beschreibung des theils bewohnt- theils unbewohnt- so genannten Grönlands : in 2 Theile abgetheilt ; deren erster handelt von d. Alt-(nunmehro verlohrnen) Grönlands Gelegenheit, Erfindung, Inwohnern, Fruchtbarkeit, Gewächsen, Thieren u. Meerwundern ; d. andere: von d. neuen (durch Suchung d. alten, gefundenen) Grönland, Eigenschafft d. Wilden, u. viel andern merckwürdigen Dingen mehr ; nebenst e. kurtzem Begriff d. seltsamen Reisen, so M. Forbeisser ... alt Grönland wider zu finden, in unterschiedl. Jahren gethan ; mit Anfügung e. Tagebuchs e.d. Durchfahrt zwischen Grönland u. America suchenden dän. Schiffes ... ; samt Erzehlung d. wunderbaren Zufälle, so dreymal 7 Personen, welche d. Winter über auf d. Spitzbergen u.d. Mauritiusbay sich aufgehalten, begegnet ... sind
Codex
Format Druck, 131 S.
Autor(en) Isaac de La Peyrère
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1679
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 131
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sicherer Weegweiser der Reise In das heutiges Tags im Flor stehende Welschland (1681)

Vollständiger Titel Sicherer Weegweiser der Reise In das/ heutiges Tags im Flor stehende/ Welschland: Worinnen Nicht allein Die eigentliche Beschaffenheit des Erdbodens/ der Lufft/ Bergen und Flüssen/ sondern auch das Vermögen der Obern/ wie auch die Sitten/ Trachten/ Waffen/ Münzen der Einwohner ... samt andern denkwürdigen Sachen ... vorgetragen werden
Codex
Format Druck, 778 S.
Autor(en) Clemens Weigel
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1681
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Italien und italienische Sprache
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 778
Verlinkungen Zum Digitalisat

Königlicher Chymischer und Artzneyischer Palast (1684)

Vollständiger Titel Königlicher Chymischer und Artzneyischer Palast ... : Mit einem Appendix: Introitus aperti ad occlusum Regis Palatium Und einem Diaet-Büchlein
Codex
Format Druck, 1.456 S.
Autor(en) Johannes Hiskias Cardilucius
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1684
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 1.456
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung Des ganzen Elb-Stroms (1687)

Vollständiger Titel Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung Des ganzen Elb-Stroms: Darinnen Klärlich enthalten wo, wie, und welcher Gestalt selbiger entspringe
Codex
Format Druck, 1.045 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Caspar Schneider
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1687
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 1.045
Verlinkungen Zum Digitalisat

Georg Conrad Martii neu-aufgeführter Europäischer Ingenieur oder Kriegs-Bau-Kunst (1687)

Vollständiger Titel Georg Conrad Martii neu-aufgeführter Europäischer Ingenieur: oder Kriegs-Bau-Kunst
Codex
Format Druck, 1.136 S.
Autor(en) Georg Conrad Stahl
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1687
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur
Spezieller Themenbereich Festungsbau
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 1.136
Verlinkungen Zum Digitalisat

Glasmacher-Kunst pars prima pars secunda (1689)

Vollständiger Titel Iohannis Kunckelii ... ars vitraria experimentalis, oder vollkomene Glasmacher-Kunst pars prima - pars secunda
Codex
Format Druck, 554 S.
Autor(en) Johannes Kunckel von Löwenstern
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1689
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Glasmacherkunst
Anbieter E-rara
Umfang 554
Verlinkungen Zum Digitalisat

Oder vollkommene Glasmacher-Kunst (1689)

Vollständiger Titel Johannis Kunckelii, Churfürstl. Brandenb. würcklich bestallt-geheimden Cammer-Dieners/ Ars Vitraria Experimentalis, Oder vollkommene Glasmacher-Kunst
Codex
Format Druck, 556 S.
Autor(en) Johannes Kunckel von Löwenstern
Erscheinungsort Nürnberg, Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1689
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Glasmacherkunst
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 556
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung Deß Königreichs Franckreich (1689)

Vollständiger Titel Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung Deß Königreichs Franckreich Welcher Gestalt Nemlich selbiges in 12. Haupt-Theile, oder Provintzien und Gouvernementen eingetheilet wird, Namentlich Picardi, Normandi, Isle de France, Champaigne, Bretaigne, Orleans, Bourgogne, Lionnois, Was vor Städte, Schlösser und Vestungen darinnen befindlich, und was sich zugetragen; Alles, durch Beyhülffe bewährter Scribenten vorgestellet, und mit einer accuraten Land-Karten, wie auch Kupffern zum Druck befördert
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Christoph Beer
Erscheinungsort Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1689
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Frankreich und französische Sprache
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vorschrifft Teutsch und Lateinischer Schrifften (1696)

Vollständiger Titel Vorschrifft, Teutsch und Lateinischer Schrifften
Codex
Format Druck, 17 Bl.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort
Datierung 1696
Sachbereiche Buchdruck und Verlagswesen
Spezieller Themenbereich
Anbieter
Umfang
Verlinkungen

Das heutige Sina (1699)

Vollständiger Titel Das heutige Sina: Durch Curieuse An verschiedene, hohe Geist- und weltliche Standes-Personen, Staats-Ministren, und andere vornehme gelährte Leute gefertigte Send-Schreiben, ... ; Aus dem Frantzösischen übersetzet
Codex
Format Druck
Autor(en) Charles le Gobien
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1699
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat