Henning Grosse I.
Namensvarianten | Henning Grosse der Ältere, Henning Grosse I, Henningus Grossius, Henningus Grossius senior, Henningus Grosius, H. G., H. G. B., Henningus Grosse, Henning Grose, Henning Groß, Henningus Gross, Henning Gro, Henning Grosius, Henning Gross, Henning Gros, Henning Grossius |
---|---|
Verlagsgruppe | Grosse |
Verlagsort(e) | Leipzig |
Tätig ab | 1580 JL (automatisch ermittelt) |
Viaf-ID | 65206 |
GND-Nummer | 121885550 |
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Leipzig (1577-1621) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 51° 20' 56.54" N, 12° 23' 37.75" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 15 Digitalisat(e) erfasst, die bei Henning Grosse I gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Wörter- und Handbücher (5 Digitalisate), Theologie (5 Digitalisate), Medizin (3 Digitalisate), Geographie (2 Digitalisate), Kochkunst (2 Digitalisate), Chemie und Alchemie (2 Digitalisate), Biologie (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat)
Adami Siberi Gemma Gemmarum seu Nomenclatoris Had Junii Epitome (1580)
Vollständiger Titel | Adami Siberi Gemma Gemmarum, seu Nomenclatoris Had. Junii Epitome |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Hadrian Junius, Adam Siber |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1580 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Gesprächs- und Formelbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gemma Gemmarum seu Nomenclatoris Hadr Iunii epitome (1588)
Vollständiger Titel | Gemma Gemmarum, seu Nomenclatoris Hadr. Iunii epitome |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Hadrian Junius, Adam Siber |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1588 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Gesprächs- und Formelbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sylva Vocabulorum Et Phrasium (1588)
Vollständiger Titel | Sylva Vocabulorum Et Phrasium Cum Solutae, Tum Ligatae Orationis |
---|---|
Format | Druck, 628 Bl., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Heinrich Decimator |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1588 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurzer Bericht von dem hirntobenden vergiftem epidemialischen Fieber (1594)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht Von dem Hirntobenden vergifftem Epidemialischen Fieber welches jetzo allenthalben einreist Item: Von den Eigenschafften zufellen vnd effecten des newen Epidemialischen Catarrohsischen Fiebers welches Anno 1580. angefangen zu grassieren vñ im nechstvergangen Frueeling des 91. Jars sich widerumb erzeiget beschrieben durch M. Iohan. VVittichium, Medicum zu Arnstadt |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Wittich |
Erscheinungsort | Eisleben |
Datierung | 1594 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Bericht/ Regiment/ vnd anordnung: Wie man sich in jtzo schwebenden sterbens leufften/ wider die Pest praeseruirn oder bewahren: Vnd da man ... angesteckt würde/ wie man jr durch vernünfftige Cur/ vnd heilsame Mittel begegnen ... sol. Joan. Werner D. |
---|---|
Format | Druck, 44 S. |
Autor(en) | Johannes Werner |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1598 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Magica Dasz ist Wunderbarliche Historien Von Gespensten (1600)
Vollständiger Titel | Magica, Dasz ist: Wunderbarliche Historien Von Gespensten vnd mancherley Erscheinungen der Geister von zauberischen Beschwerungen ... vnd dergleichen Gauckelwerck. ..., Aus bewerten ... Historicis ... inn lateinischer Sprache zusammen getragen Jtzo aber allererst ... in die deutsche Sprache ... gebracht vnd in Druck verfertiget, Bd. 1 |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Eisleben |
Datierung | 1600 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gemma Gemmarum Seu Nomenclatoris Had Iunii Epitome (1603)
Vollständiger Titel | Gemma Gemmarum, Seu Nomenclatoris Had. Iunii Epitome |
---|---|
Format | Druck, 340 S. |
Autor(en) | Hadrian Junius, Adam Siber |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1603 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Gesprächs- und Formelbücher |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten (1605)
Vollständiger Titel | Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten |
---|---|
Format | Druck, 296 S. |
Autor(en) | Michael Bapst |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1605 |
Sachbereiche | Gartenbau, Medizin, Biologie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Erklerung aller Manns und Weibß-Personen (1605)
Vollständiger Titel | Onomasticon Theologicum Davidis Chytraei: Erklerung aller Manns und Weibß-Personen Namen/ Item der Länder/ Städte/ Berge/ Meer/ Wasser/ etc. so in der deutschen Bibel stehen. |
---|---|
Format | Druck, 666 S. |
Autor(en) | David Chyträus, Valentin Beyer |
Erscheinungsort | Leipzig, Eisleben |
Datierung | 1605 |
Sachbereiche | Theologie, Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Eigennamen (Onomastika) |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Catechismus Oder die Fünff Heuptstück Christlicher Lehre (1605)
Vollständiger Titel | Catechismus, Oder die Fünff Heuptstück Christlicher Lehre : Sampt Abend/ Morgen und Tischgebetlein. Item/ der Haustaffel / Erkleret und ausgelegt/ Durch Herrn M. Hieronymus Mencelium/ der löblichen Graffschafft Manßfeld Superintendenten/ seligen. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Hieronymus Mencel |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1605 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Katechismus |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
New Kunstreich und Nützliches Kochbuch (1611)
Vollständiger Titel | New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch |
---|---|
Format | Druck, 320 S. |
Autor(en) | Johann Deckhardt |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1611 |
Sachbereiche | Kochkunst |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn Augusten (1616)
Vollständiger Titel | BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg : Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren (et)c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset |
---|---|
Format | Druck, 224 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Bergrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung des Paradises vnnd der vier Häuptwasser Pison Gihon Hidekel vnnd Phrat (1616)
Vollständiger Titel | Historica descriptio Paradisi Oder Eigentliche Beschreibung des Paradises, vnnd der vier Häuptwasser, Pison, Gihon, Hidekel, vnnd Phrat, sampt allen daraus springenden Wasserflüssen: Neben einer darzu gehörigen tabula Chorographica; Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien beschrieben |
---|---|
Format | Druck, 235 S. |
Autor(en) | Gabriel Kaltemarck |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Theologie, Geographie, Chemie und Alchemie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung des Paradises vnnd der vier Häuptwasser Pison Gihon Hidekel vnnd Phrat (1616) (2)
Vollständiger Titel | Historica descriptio Paradisi Oder Eigentliche Beschreibung des Paradises/ unnd der vier Häuptwasser/ Pison/ Gihon/ Hidekel/ unnd Phrat/ sampt allen daraus springenden Wasserflüssen: Neben einer darzu gehörigen tabula Chorographica ; Aus heiliger Schrifft und glaubwirdigen Historien beschrieben |
---|---|
Format | Druck, 235 S. |
Autor(en) | Gabriel Kaltemarck |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Theologie, Geographie, Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht vom Brodtbacken (1616)
Vollständiger Titel | Bericht vom Brodtbacken: Fundiret vnd gerichtet auff die Substantz, Natur, eigenschafft vnd gütigkeit des Fruchtwachs, vnd dann nach art trewlichen, fleissigen, vollnstendigen mahlens, sichtens, einteigens sewrens vnd backens, dem gemeinen Vaterland, gemeiner Wolfart, vnd lieben Armuth zu sondern Nutz vnnd frommen in Druck geben: Allen Proviantmeistern, Verwaltern, Haußhaltern vnd Hausvätern sehr nützlich vnnd vorträglich zuwissen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Sebald Müller |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Kochkunst |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |