Maximilian I: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |KeineDeutscheBibliographie=Nein | ||
|KeinViaf=Nein | |||
}} | }} | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Geburt | |Beschreibung=Geburt | ||
|Ort= | |Ort=Wien, | ||
|ZeitBeginn=1459 | |ZeitBeginn=1459 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
Zeile 19: | Zeile 20: | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Herzog von Burgund | |Beschreibung=Herzog von Burgund | ||
|BeschreibungErweitert=durch | |BeschreibungErweitert=durch Heirat mit Maria von Burgund | ||
|ZeitBeginn=1477 | |ZeitBeginn=1477 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Erfolgreiche Abwehr Frankreichs im Burgundischen Erbfolgekrieg | |Beschreibung=Erfolgreiche Abwehr Frankreichs im Burgundischen Erbfolgekrieg | ||
|Ort=Belgien, | |Ort=Belgien, Nord-Frankreich | ||
|ZeitBeginn=1477 | |ZeitBeginn=1477 | ||
|ZeitEnde=1493 | |ZeitEnde=1493 | ||
Zeile 32: | Zeile 33: | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Wahl und Krönung zum römischen König | |Beschreibung=Wahl und Krönung zum römischen König | ||
|Ort=Aachen, Frankfurt am Main | |Ort=Aachen, Frankfurt am Main | ||
|ZeitBeginn=1486 | |ZeitBeginn=1486 | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Annahme des Titels eines Erwählten Römischen Kaisers | |Beschreibung=Annahme des Titels eines Erwählten Römischen Kaisers | ||
|Ort=Trient | |Ort=Trient | ||
|ZeitBeginn=1508 | |ZeitBeginn=1508 | ||
Zeile 46: | Zeile 45: | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Regierender römisch-deutscher König und Herr der Habsburgischen Erblande | |Beschreibung=Regierender römisch-deutscher König und Herr der Habsburgischen Erblande | ||
|ZeitBeginn=1493 | |ZeitBeginn=1493 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
Zeile 52: | Zeile 50: | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Bildung der Heiligen Liga gegen Karl VII. von Frankreich | |Beschreibung=Bildung der Heiligen Liga gegen Karl VII. von Frankreich | ||
|Ort= | |Ort=Nord-Italien | ||
|ZeitBeginn=1495 | |ZeitBeginn=1495 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 3. März 2020, 21:53 Uhr
Vorname | |
---|---|
Nachname | Maximilian I |
Viaf-ID | 293727145 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1459 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Maximilian I-Viaf, Exlink:Maximilian I-Wikipedia |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Maximilian I 4 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Maximilian I 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Jurisprudenz (3 Digitalisate)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat)Weinbau und Bierbrauerei (1 Digitalisat)
Landfrieden und Ordnung des Kammergerichts (1496)
Vollständiger Titel | Landfrieden und Ordnung des Kammergerichts |
---|---|
Format | Druck, 8 Bl. |
Autor(en) | Maximilian I |
Erscheinungsort | Köln |
Datierung | 1496 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ordnung unnd satzung über weyne (1498)
Vollständiger Titel | Ordnung unnd satzung über weyne. Ausschreiben betr. die Verfälschung des Weins |
---|---|
Format | Druck, E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Maximilian I |
Erscheinungsort | Freiburg |
Datierung | 1498 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Weinbau und Bierbrauerei |
Anbieter | Wikisource |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Zeugbuch Kaiser Maximilians I - BSB Cod icon 222 (1502)
Vollständiger Titel | Zeugbuch Kaiser Maximilians I. - BSB Cod.icon. 222 |
---|---|
Format | Handschrift |
Autor(en) | Maximilian I |
Datierung | 1502 JL |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ordnung zu Unterrichtung der offenen Notarien (1691)
Vollständiger Titel | Maximiliani I, Ordnung zu Unterrichtung der offenen Notarien, wie die ihre Aemter üben sollen, zu Cölln 1512. aufgericht. Mit nothwendigen und nützlichen Anmerckungen durchgehendes erkläret und verfasset, also daß darinnen alles dasjenige, was ein Notarius seines Amts halber zu wissen von nöthen hat, deutlich und kürtzlich zu finden; mit einem Anhange etzlicher wolgefaßten Formularien, samt einem nützlichen Register, dem gemeinen Wesen zum besten in Druck gegeben |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Maximilian I |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1691 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Maximilian I in der Fachtexte-Datenbank erfasst.