Johannes Hiskias Cardilucius
| Vorname | Johannes Hiskias |
|---|---|
| Nachname | Cardilucius |
| Viaf-ID | 48283107 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
| Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1630 |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johannes Hiskias Cardilucius-VIAF-Normdatensatz |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johannes Hiskias Cardilucius 12 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johannes Hiskias Cardilucius 19 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (18 Digitalisate)Chemie und Alchemie (5 Digitalisate)Balneologie (Bäderkunde) (2 Digitalisate)Bergbau und Metallurgie (2 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Philosophie (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)
Neue Stadt- und Land-Apotheck (1670)
| Vollständiger Titel | Neue Stadt- und Land-Apotheck |
|---|---|
| Format | Druck, 874 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1670 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten (1670)
| Vollständiger Titel | Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten |
|---|---|
| Format | Druck, 100 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Datierung | 1670 |
| Sachbereiche | Medizin, Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Diaet- Büchlein oder Speise- Tranck- und Lebens-Ordnung (1670)
| Vollständiger Titel | Diaet- Büchlein oder Speise- Tranck- und Lebens-Ordnung In Gesundheit und Kranckheit : wie nemlich solche heilsamlich anzustellen und täglich zu gebrauchen |
|---|---|
| Format | Druck, 372 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Datierung | 1670 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neue Stadt- und Land-Apotheck (Band 1) (1670)
| Vollständiger Titel | Neue Stadt- und Land-Apotheck (Band 1) |
|---|---|
| Format | Druck, 1.288 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1670 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cunei ad duros Morborum Nodos (1670)
| Vollständiger Titel | Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten : das ist: Wie man aus den Metallen und Mineralien solche Essentzen könne zurichten |
|---|---|
| Format | Druck, Teil eines größeren Bandes, S. 785-878, 94 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Datierung | 1670 |
| Sachbereiche | Medizin, Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neuaufgerichtete Stadt- und Land-Apotheke (1677)
| Vollständiger Titel | Neuaufgerichtete Stadt- und Land-Apotheke |
|---|---|
| Format | Druck, 1.157 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius, Bartholomaeus Carrichter |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1677 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pharmacopoliolum Campestre Et Itinerarium Oder Feld- und Reise-Apothecklein (1679)
| Vollständiger Titel | Pharmacopoliolum Campestre Et Itinerarium, Oder Feld- und Reise-Apothecklein |
|---|---|
| Format | Druck, 467 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius, Raymund Minderer |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1679 |
| Sachbereiche | Medizin, Militär und Kampfkunst |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Artzneyische Wasser- und Signatur-Kunst (1680)
| Vollständiger Titel | Artzneyische Wasser- und Signatur-Kunst, oder Beschreibung der führnehmsten teutschen Saur- und Gesundheit-Brunnen, warmer Schwefelbäder und Saltz-Quellen |
|---|---|
| Format | Druck, 1.265 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1680 |
| Sachbereiche | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen (1680) 2
| Vollständiger Titel | Magnalia Medico-Chymica Continuata, Oder, Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen : Darinn die übrigen Tractaten, so viel deren der so genannte berühmte Philosophus Philaletha heraus gegeben, zum fleissigsten verhochdeutschet vorgetragen werden ... |
|---|---|
| Format | Druck, 854 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1680 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Heilsame Artzney-Kräffte des Nürnbergischen Wild-Bades (1681)
| Vollständiger Titel | Heilsame Artzney-Kräffte des Nürnbergischen Wild-Bades |
|---|---|
| Format | Druck, 162 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1681 |
| Sachbereiche | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Historische Exempel Was auf die meisten Cometen von Christi Geburt hero erfolget (1681)
| Vollständiger Titel | Historische Exempel, Was auf die meisten Cometen von Christi Geburt hero erfolget, woraus erhellet, daß nicht ohne Ursach in dem Cardilucianischen Pest-Tractätlein unter die Ursachen der Pest auch die Cometen geachtet worden. Nebst einem Discurs über den zu End des 1680sten Jahrs erschienenen sehr langgeschweiften Cometen ... |
|---|---|
| Format | Druck, 144 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1681 |
| Sachbereiche | Medizin, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neue Stadt- und Land-Apotheck (Band 3) (1683)
| Vollständiger Titel | Neue Stadt- und Land-Apotheck (Band 3) |
|---|---|
| Format | Druck, 1.464 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1683 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neuer Anbau oder Anhang über den ersten und andern Tomum der Stadt- und Land-Apothecken (1683)
| Vollständiger Titel | Neuer Anbau oder Anhang über den ersten und andern Tomum der Stadt- und Land-Apothecken |
|---|---|
| Format | Druck, 704 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1683 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neuer Anbau oder Anhang über den ersten und andern Tomum der Stadt- und Land-Apothecken (1683) (2)
| Vollständiger Titel | Neuer Anbau oder Anhang über den ersten und andern Tomum der Stadt- und Land-Apothecken : Darinn der bisher noch nie publicirte Tractat von den vier Materien der vier Elementischen Geister Herrn Carrichters ... Und denn die herrliche Prognosticir-Bücher Hippocratis verteutscht und zum deutlichsten erkläret zu befinden |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1683 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Königlicher Chymischer und Artzneyischer Palast (1684)
| Vollständiger Titel | Königlicher Chymischer und Artzneyischer Palast ... : Mit einem Appendix: Introitus aperti ad occlusum Regis Palatium Und einem Diaet-Büchlein |
|---|---|
| Format | Druck, 1.456 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1684 |
| Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neue Stadt- und Land-Apotheck (Band 2) (1684)
| Vollständiger Titel | Neue Stadt- und Land-Apotheck (Band 2) |
|---|---|
| Format | Druck, 1.226 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1684 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neuaufgerichtete Stadt- und Land-Apotheke (1684)
| Vollständiger Titel | Neuaufgerichtete Stadt- und Land-Apotheke : Darinn zuforderst vorgetragen werden die herrlichen neu-corrigirten Artzney-Schrifften deß Deutschen Hippocratis nemlich deß unvergleichlichen Herrn Carrichters ... ; Nebenst beygefügtem deutschen Alphabet der Kranckheiten, ihren Curen ... |
|---|---|
| Format | Druck, 1.302 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1684 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neuvermehrter Chymischer Handleiter Und Guldnes Kleinod (1685)
| Vollständiger Titel | Neuvermehrter Chymischer Handleiter, Und Guldnes Kleinod: Das ist: Deutliche Unterweisung, wie man die von Chymischer Wissenschafft ins gemein handelnde Schrifften rechtverstehen, und nach Ordnung der Spagyrischen und Apotherkerischen Bereit-Kunst die darzu erforderliche würckliche Operation gebührlich verrichten ... müsse |
|---|---|
| Format | Druck, 1.270 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius, Nicolas Lefèvre |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1685 |
| Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Evangelischer Kunst-Schulen Herbst-Tomus (1697)
| Vollständiger Titel | Evangelischer Kunst-Schulen Herbst-Tomus (Band 3) |
|---|---|
| Format | Druck, 1.392 S. |
| Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
| Erscheinungsort | Unsicher: Sulzbach |
| Datierung | 1697 |
| Sachbereiche | Medizin, Philosophie, Theologie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johannes Hiskias Cardilucius in der Fachtexte-Datenbank erfasst.