Johann Andreas Endter
Namensvarianten | Endters, Ender, Enderus, Enterus |
---|---|
Verlagsgruppe | Endter |
Verlagsort(e) | Nürnberg |
Tätig ab | 1651 |
Viaf-ID | 17303171 |
GND-Nummer | 128893486 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | gemeinsam mit Wolfgang Endter (der Jüngere) übernahm er die väterliche Druckerei, zusammen erwarben sie außerdem die Druckerei von Jeremias Dümmler, 1655 stirbt Wolfgang der Jüngere. J.A.E. führt die Druckerei für sich und die Erben des Bruders weiter, bis dessen Söhne Christoph und Paul das Geschäft übernehmen. |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Ja |
Koordinaten | 49° 26' 42.65" N, 11° 5' 14.71" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 23 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Andreas Endter gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (7 Digitalisate), Chemie und Alchemie (7 Digitalisate), Geographie (5 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (5 Digitalisate), Technik und Verwandtes (3 Digitalisate), Medizin (3 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate), Weinbau und Bierbrauerei (2 Digitalisate), Land- und Ackerbau (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat), Philosophie (1 Digitalisat)
Vollständiger Titel | Chymischer Garten-Baw, das ist: Spagyrische Beschreibung vier-und dreissigerley Gewächs und Kräuter, nach rechter Fundamental und hermetischer Anleitung : welche auß der Putrefaction- und Transplantation sich generirn, vom stetssuchenden autore fleissig observiret |
---|---|
Format | Druck, 292 S. |
Autor(en) | Michael Crügner |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deliciae Physico-Mathematicae Oder Mathemat und Philosophische Erquickstunden (1653)
Vollständiger Titel | Deliciae Physico-Mathematicae Oder Mathemat und Philosophische Erquickstunden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Daniel Schwenter |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Mathematik, Philosophie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung wie man auß Weinhefen einen guten Weinstein in grosser Menge extrahiren soll (1654)
Vollständiger Titel | Gründliche und warhafftige Beschreibung, wie man auß der Weinhefen einen guten Weinstein in grosser Menge extrahiren soll |
---|---|
Format | Druck, 25 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1654 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu vermehrter Chymischer Frühling Das ist Sonderbarer f Tractat (1654)
Vollständiger Titel | Michaelis Crügneri. P.M.C. Neu vermehrter Chymischer Frühling, Das ist: Sonderbarer f Tractat |
---|---|
Format | Druck, 534 S. |
Autor(en) | Michael Crügner |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1654 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu vermehrter chymischer Frühling (1654)
Vollständiger Titel | Neu vermehrter chymischer Frühling, das ist: Sonderbarer medico-chymischer Tractat, sambt einer astrologischen Continuation, die Gewächse zu samblen und zu gewissen Kranckheiten recht zu bereiten : darinnen ... dargethan wird, welches nicht allein irrige Meinungen und falsche Processe, sondern auch im Gegentheil, richtige, kurtze und waare Processe, mit sonderbaren Handgriffen, auch beygefügtem Gebrauch und Nutz gewiesen wird ... |
---|---|
Format | Druck, 488 S. |
Autor(en) | Michael Crügner |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1654 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wie man auß der Weinhefen einen guten Weinstein extrahirt (1654)
Vollständiger Titel | Gründliche und warhafftige Beschreibung, Wie man auß der Weinhefen einen guten Weinstein in grosser Menge extrahiren soll |
---|---|
Format | Druck, 40 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1654 |
Sachbereiche | Weinbau und Bierbrauerei, Chemie und Alchemie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Gründliche und warhafftige Beschreibung, Wie man auß der Weinhefen einen guten Weinstein in grosser Menge extrahiren soll |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1654 |
Sachbereiche | Weinbau und Bierbrauerei, Chemie und Alchemie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | D.O.M.A. Michaelis Crügeneri P.M.C. Chymischer Sommer |
---|---|
Format | Druck, 470 S. |
Autor(en) | Michael Crügner |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Viel-vergröster und hellerpolirter Schorbocks-Spiegel (1659)
Vollständiger Titel | Viel-vergröster und hellerpolirter Schorbocks-Spiegel/ Oder Eigentliche und außführliche Beschreibung deß nunmehr weitreissenden Schorbocks |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Gregor Horst |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1659 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Warhafftige Reiß-Beschreibung aus eigener Erfahrung (1659)
Vollständiger Titel | Warhafftige Reiß-Beschreibung, aus eigener Erfahrung, von Teutschland, Croatien, Italien, denen Inseln Sicilia, Maltha, Sardinia, Corsica, Majorca, Minorca, Juica und Formenter, desgleichen von Barbaria, Egypte |
---|---|
Format | Druck, 460 S. |
Autor(en) | Hieronymus Welsch |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1659 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arithmetica Nova Militaris Das ist: Neues Arithmetisches Kriegs-Manual (1661) (2)
Vollständiger Titel | Arithmetica Nova Militaris Das ist: Neues Arithmetisches Kriegs-Manual : handelt Von der Gemeinen Zehentheiligen Sechszigtheiligen Arithmetic. Sampt beygefügter Rabdologia Nepperiana. Oder Künstlicher Stäblein Rechnung ; Allen KriegsOfficirern und Ingenieurs, nützlich und dienlich/ mit vielen schönen Exemplis erkläret |
---|---|
Format | Druck, 692 S. |
Autor(en) | Georg Andreas Böckler |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arithmetica Nova militaris Das ist Neues Arithmetisches Kriegs-Manual (1661)
Vollständiger Titel | Arithmetica Nova militaris Das ist: Neues Arithmetisches Kriegs-Manual |
---|---|
Format | Druck, 836 S. |
Autor(en) | Georg Andreas Böckler |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Evangelischer und Epistolischer Wegweiser (1663)
Vollständiger Titel | Evangelischer und Epistolischer Wegweiser
Nicht allein, Für die angehende junge Kirchendiener die bisweilen gar schlecht mit Büchern versehen seyn/ Zur Anweisung, Wie sie ihre Sonn- und Feyertags-Predigten zuersprieslichem Nutzen und Erbauung ihrer Pfarzkinder und Zuhörer aus dieser, Deß/ um die ganze Evangelische Kirche/ höchstwohl verdienten S. Herzn/ D. Johannis Gerhardi, Schola Pietatis ausarbeiten können: Sondern auch, Für andere Christliche Hausvätter/ was dieselben alle Sonn- und Feyertage/ durch das ganze Jahr zu nutzlicher und erbaulicher Betrachtung der Evangelien und Episteln/ aus dieser Schola Pietatis lesen/ und damit ihre Gott wolgefällige Sonn- und Feyertages-Andacht verrichten sollen. |
---|---|
Format | Druck, 72 S. |
Autor(en) | Dominikus Beer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1663 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Baum- und Obstgarten nemlich eine jedoch deutliche Anweisung zur Baumgärtnerey (1610)
Vollständiger Titel | Erneurter und vermehrter Baum- und Obstgarten, nemlich, eine kurtze, jedoch deutliche Anweisung zur Baumgärtnerey und Peltzkunst, vermittelst welcher fruchtbringende Baumgärten angerichtet und bäulich erhalten werden können |
---|---|
Format | Druck, 585 S. |
Autor(en) | Wolfgang Jakob Dümler |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Gartenbau, Land- und Ackerbau |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Türckisches Reisebuch von Prag aus biß gen Constantinopel (1665)
Vollständiger Titel | Adam Wenners Türckisches Reisebuch von Prag aus biß gen Constantinopel/ Das ist: Beschreibung der Legation und Reise/ welche von Der Röm. Käis. ... Majest. Matthia II. an den Türckischen Käiser Ahmet, den Ersten diß Namens ... neben desselben zu Wien angekommener Botschafft nach Constantinopel/ an die Oßmannische Porten abgeordnet: So Anno 1616. angefangen/ und Anno 1618. glücklich verricht/ und völlig abgelegt worden : Darinnen Die von Tag zu Tag gehabte Quartier ... auch was täglich ... vorgeloffen ... ausführlich vermeldt ; Mit angehengter Summarischer Anzeigung/ worauf das mächtigste Reich der Türcken ... fürnemlich bestehet |
---|---|
Format | Druck, 154 S. |
Autor(en) | Adam Wenner |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Reisen nach Asien |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht von dem Cometen (1665) (2)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht von dem Cometen und dessen Lauff : Welcher gestalt derselbe den 4, 14. Decembris des vorigen 1664. Jahrs in Rom gesehen, und daselbst von gemeltem Dato an, biß auf den 20, 20 desselben Monats observiret werden können ; Gegeben zu Rom 3. Jan. 1665 |
---|---|
Format | Druck, 1 Bl., 1 S. |
Autor(en) | Athanasius Kircher |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | UB Frankfurt am Main |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht von dem Cometen (1665)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht von dem Cometen und dessen Lauff Welcher gestalt derselbe den 4/14. Decembris des vorigen 1664 Jahrs in Rom gesehen |
---|---|
Format | Druck, 39 S. |
Autor(en) | Athanasius Kircher |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Geometriae Practicae Novae Et Auctae Libri (Band 4) (1667)
Vollständiger Titel | M. Daniel Schwenters Geometriae Practicae Novae Et Auctae Libri IV. (Band 4) |
---|---|
Format | Druck, 892 S. |
Autor(en) | Daniel Schwenter |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1667 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Selectiora adagia latino-germanica (1669)
Vollständiger Titel | Selectiora adagia latino-germanica |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Georg Seybold |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1669 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Sprichwörterbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neue Stadt- und Land-Apotheck (1670)
Vollständiger Titel | Neue Stadt- und Land-Apotheck |
---|---|
Format | Druck, 874 S. |
Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1670 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |