Christian Siegmund Froberg
Namensvarianten | Christian Sigmund Froberger, Christian Sigmund Froberg, Christian Siegismund Froberger, Christian Siegmund Froberger, Christian Sigismund Froberger, Christian-Siegmund Froberger, Christianus Sigismundus Frobergius, Christian Siegmund Frohberg, Christian Siegmund Frohberger |
---|---|
Verlagsort(e) | Neustadt a. d. Aisch, Nürnberg |
Tätig ab | 1679 (automatisch ermittelt) |
Viaf-ID | 304942143 |
GND-Nummer | 1037497473 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | Wirkungsort: Neustadt a. d. Aisch (1713-1717)
Wirkungsort: Nürnberg (1678-1722) |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 49° 34' 51.20" N, 10° 36' 27.50" E, 49° 26' 42.65" N, 11° 5' 14.71" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 15 Digitalisat(e) erfasst, die bei Christian Siegmund Froberg gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bauwesen und Architektur (4 Digitalisate), Technik und Verwandtes (4 Digitalisate), Optik (3 Digitalisate), Geographie (3 Digitalisate), Mathematik (3 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (3 Digitalisate), Grammatik (3 Digitalisate), Theologie (1 Digitalisat), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)
Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 21) (1679)
Vollständiger Titel | L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 2,1) |
---|---|
Format | Druck, 391 S. |
Autor(en) | Joachim von Sandrart |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Optik, Technik und Verwandtes, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 22) (1679)
Vollständiger Titel | L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 2,2) |
---|---|
Format | Druck, 126 S. |
Autor(en) | Joachim von Sandrart |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Optik, Technik und Verwandtes, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 23) (1679)
Vollständiger Titel | L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 2,3) |
---|---|
Format | Druck, 360 S. |
Autor(en) | Joachim von Sandrart |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Optik, Technik und Verwandtes, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Abbildung der Götter Welche von den Alten verehret worden (1680)
Vollständiger Titel | ICONOLOGIA DEORUM Oder Abbildung der Götter/ Welche von den Alten verehret worden |
---|---|
Format | Druck, 362 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Joachim von Sandrart |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1680 |
Sachbereiche | Theologie, Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Asia, Oder: Ausführliche Beschreibung des Reichs des Grossen Mogols und eines grossen Theils von Indien (...) Nebenst einer vollkommenen Beschreibung des Königreichs Persien, Georgien, Mengrelien, Zirkassien und anderer benachbarten Länder. |
---|---|
Format | Druck, Übersetzung aus dem Niederländischen ins Deutsche von Johann Christoph Beer, 564 S. |
Autor(en) | Johann Christoph Beer, Olfert Dapper |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Umbständliche und eigentliche Beschreibung von Asia (1681)
Vollständiger Titel | Umbständliche und eigentliche Beschreibung von Asia: In sich haltend Die Landschafften Mesopotamien, Babylonien, Assyrien, Anatolien oder Klein-Asien ; Nebenst Einer vollkommnen Vorstellung Des Glücklichen, Wüsten und Steinigten Arabiens |
---|---|
Format | Druck, 556 S. |
Autor(en) | Olfert Dapper |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wahre und eigentliche Abbildung eines Cometen oder Wunder-Sterns (1682) (3)
Vollständiger Titel | Wahre und eigentliche Abbildung eines Cometen oder Wunder-Sterns |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1682 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Theoria Et Praxis Artilleriae (Band 1) (1682)
Vollständiger Titel | Theoria Et Praxis Artilleriae. (Band 1) |
---|---|
Format | Druck, 162 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Johann Siegmund Buchner |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1682 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Theoria Et Praxis Artilleriae (Band 2) (1683)
Vollständiger Titel | Theoria Et Praxis Artilleriae. (Band 2) |
---|---|
Format | Druck, 150 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Johann Siegmund Buchner |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Theoria Et Praxis Artilleriae (Band 3) (1685)
Vollständiger Titel | Theoria Et Praxis Artilleriae. (Band 3) |
---|---|
Format | Druck, 82 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Johann Siegmund Buchner |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1685 |
Sachbereiche | Mathematik, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Asia, Oder Genaue und Gründliche Beschreibung des gantzen Syrien und Palestins, oder Gelobten Landes : Worinnen Die Landschafften Phoenicien, Celesyrien, Commagene, Pierien, Cyrestica, Seleucis, Cassiotis, Chalibonitis, Chalcis, Abilene, Apamene, Laodicis, Palmyrene, etc. ; Neben denen Ländern Perea oder Ober-Jordan, Galiläa, das absonderliche Palestina, Judäa und Idumea, begriffen sind |
---|---|
Format | Druck, 240 S. |
Autor(en) | Olfert Dapper |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1688 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Anleitung der Frantzösischen-Sprach (1688)
Vollständiger Titel | Anleitung der Frantzösischen-Sprach: Zum andernmahl übersehen/ und mit vielen sehr schönen Anmerckungen/ einem neuen/ und leichten Methodo, auch mit sechs neuen sehr Curiosen Gesprächen vermehret/ darinnen die ins gemein vorfallende/ und üblichste Red-Arten gefunden werden/ ingleichen auch ein Tractätlein sowol gemeiner/ als Handels und Wechsel-Briefe/ und wie selbige sollen eingerichtet/ und gebraucht werden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Peter Canel |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1688 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Frankreich und französische Sprache |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Königliche teutsche Grammatic (1689)
Vollständiger Titel | Königliche teutsche Grammatic worinnen Alle Nothwendigste dieser Sprach Lehr-Sätze in einer sehr schönen Ordnung, auch eine neüe, leichte, und richtige Art selbige nutzlich zu gebrauchen, zu finden |
---|---|
Format | Druck, 133 S. |
Autor(en) | Peter Canel |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1689 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Königliche Frantzösische Grammatic (1697)
Vollständiger Titel | Königliche Frantzösische Grammatic : Samt Vier neuen Gesprächen/ wobey unterschiedene anmuthige Historien/ ein Formular-Buch von allerhand Briefen/ und des Luciani neue vermehrte warhafftige Geschichte gefüget worden. daneben Der lustige Grammaticus/ oder ein gantzer Begriff der Frantzösischen Sprache in kurtzweiligen Versen/ nebst der Teutscehn Ubversetzung/ zu finden. welcher Ein Collegium von 70. Exercitien/ oder Lectionen/ nach der Ordnung aller Conjugationen/ so wohl regularium, als irregularium, und ins gemein alles/ was zu dem Genio, und zu der Praxi dieser beyden Sprache gehöret/ enthält |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Peter Canel |
Erscheinungsort | Nürnberg, Leipzig, Frankfurt am Main |
Datierung | 1697 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Frankreich und französische Sprache |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Anmerckungen über die Zeichen- und Mahlerey-Kunst (1698)
Vollständiger Titel | Anmerckungen der fürtrefflichsten Mahler, unserer Zeit, über die Zeichen- und Mahlerey-Kunst zusammen getragen, Und in Sechs Tabellen, Von der Delineation, Proportion, Expression, Liecht und Schatten, Ordonanz, und Gebrauch der Farben, gebracht ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Henri Testelin |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1698 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Farben und Färberei |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |