Königsberg
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 32 Digitalisat(e) von 27 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Königsberg zuordnen lassen. Hinzu kommen 1 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 1 Digitalisate können Königsberg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Königsberg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (10 Digitalisate), Geographie (6 Digitalisate), Theologie (6 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (6 Digitalisate), Mathematik (5 Digitalisate), Biologie (2 Digitalisate), Meteorologie (2 Digitalisate), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat), Grammatik (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat), Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | Kalingrad |
Koordinaten | 54° 42' 0.00" N, 20° 30' 0.00" E |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Königsberg in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Vollständiger Titel | SVCCINI HISTORIA Ein kurtzer: gruendlicher Bericht woher der Agtstein oder Boernstein vrspruenglich komme ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Andreas Aurifaber |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1551 JL |
Sachbereiche | Medizin, Biologie |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Bernstein |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein sehr wunderbarliche Wortrechnung (1553)
Vollständiger Titel | Ein sehr Wunderbarliche wortrechnung Sampt einer mercklichen erklerung etlicher zalen Danielis vnd der Offenbarung Sanct Johannis |
---|---|
Format | Druck, 54 S. |
Autor(en) | Michael Stifel |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1553 JL |
Sachbereiche | Mathematik, Theologie |
Spezieller Themenbereich | Wortrechnung und Zahlenmystik |
Anbieter | Digitale Sammlungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein sehr wunderbarliche Wortrechnung (1553) (2)
Vollständiger Titel | Ein sehr Wunderbarliche wortrechnung Sampt einer mercklichen erklerung etlicher Zalen Danielis vnd der Offenbarung Sanct Johannis |
---|---|
Format | Druck, 54 S. |
Autor(en) | Michael Stifel |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1553 JL |
Sachbereiche | Mathematik, Theologie |
Spezieller Themenbereich | Wortrechnung und Zahlenmystik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Coss Christoffs Rudolffs mit schönen Exempeln der Coss (1553)
Vollständiger Titel | Die Coss Christoffs Rudolffs mit schönen Exempeln der Coss / durch Michael Stifel gebessert und sehr gemehrt |
---|---|
Format | Druck, 1.024 S. |
Autor(en) | Christoff Rudolff, Michael Stifel |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1553 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Algebra |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Practica Teutsch auff das 1555 Jar (1554)
Vollständiger Titel | Practica Teutsch auff das 1555 Jar |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Simon Titius |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1554 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Practica Deutsch Auff das M D LVI Jar (1555)
Vollständiger Titel | Practica Deutsch/ Auff das M.D.LVI. Jar/ Zu Ehren dem Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Albrechten dem Eltern Marggraffen zu Brandenburg/ in Preussen/ (et)c. Hertzog. Durch Simonem Titium Vinariensem, Artium & Medicinae Doctorem, vnd Professorem zu Königsperg inn Preussen/ (et)c. Practiciert. ... |
---|---|
Format | Druck, 20 S. |
Autor(en) | Simon Titius |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1555 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Artzneybuch: Fast wunder köstlich/ von jme selbst/ zufelligen/ Jnner oder eus=serlichen/ offen/ oder heymlichen/ des gantzen Leybs gebrechligkeyt/ Wie nur die mögen Namen haben/ für Mannß vnd Frawen personen ... Von allen Newen vnd Alten erfarnen/ berhümbtesten Ertzten/ zusammen getragen ... |
---|---|
Format | Druck, 564 S. |
Autor(en) | Tarquinius Schnellenberg |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1556 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
DICTIONARIVS TRIVM LINGVARVM LATINAE TEVtonicae et Polonicae (1558)
Vollständiger Titel | DICTIONARIVS TRIVM LINGVARVM, LATINAE, TEV=tonice̜ & Polonice̜, potiora voca=bula continens, nunc denuo ... reuisus, & ... auctus ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Franciszek Mymerus |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1558 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Svccini Historia : Ein kurtzer/ gründlicher bericht/ woher der Agtstein oder Börnstein vrsprünglich komme/ das er kein Baumhartz sey/ Sonder ein geschlecht des Bergwachs/ Vnd wie man jnen manigfaltiglich in artzneien möge gebrauchen |
---|---|
Format | Druck, 144 S. |
Autor(en) | Andreas Aurifaber |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1572 JL |
Sachbereiche | Medizin, Biologie |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Bernstein |
Anbieter | Digitale Sammlungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
CONFESSIO Oder Bekentnis des Glaubens etlicher Fürsten vnd Stedte (1577)
Vollständiger Titel | CONFESSIO Oder Bekentnis des Glaubens/ etlicher Fürsten vnd Stedte: Vberantwortet Keiserlicher Maiestat; Zu Augspurg. Anno M.D.XXX. Aus dem eltisten Exemplar/ so im 1531.Jar zu Wittenberg ausgangen/ ... trewlich nachgedruckt. Sampt einer Vorrede D.Johannis Wigandi/ Bischoffs auff Pomezan. |
---|---|
Format | Druck, 184 S. |
Autor(en) | Johann Wigand |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1577 JL |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vom indianischen Bernstein Bericht (1586)
Vollständiger Titel | Vom Jndia=nischen Bœrnstein Bericht. Jtem von der Ambra. |
---|---|
Format | Druck, 38 S. |
Autor(en) | Severin Göbel der Ältere |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1586 |
Sachbereiche | Geographie, Bergbau und Metallurgie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Bernstein |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Hoffgerichts Ordnung des Hertzogthumbs Preussen (1604)
Vollständiger Titel | Hoffgerichts Ordnung des Hertzogthumbs Preussen |
---|---|
Format | Druck, 94 S. |
Autor(en) | Georg Friedrich (Markgraf Brandenburg) |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1604 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Vom ursprung des Agadt (1616) 2
Vollständiger Titel | Einfeltiger Jedoch gründtlicher Bericht und Bedencken/ Vom ursprung des Agadt oder Börnsteins/ woher derselbige komme/ und in wasserley Kranckheit er gebrauchet/ wie auch von dem Ohl so darauß distiliret wird |
---|---|
Format | Druck, 86 S. |
Autor(en) | Severin Göbel der Ältere |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Medizin, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Bernstein |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gründlicher Unterricht von allen fürnembsten Caeremonien (1616)
Vollständiger Titel | Caeremoniae Lutheranae, Das ist/ Ein Christlicher/ Gründlicher Unterricht von allen fürnembsten Caeremonien, so in den Lutherischen Preussischen Kirchen/ in verrichtung des Gottesdienstes/ adhibirt werden. als/ Von Hostien/ Brodtbrechen/ Consecriren. Caseln/ Altharen/ Bildern/ brennenden Liechten/ Kniebeugen/ Hut abnehmen/ Musica, Orgeln/ Exorcismo, Festagen/ und andern Kirchensachen mehr ; Den Calvinischen Caeremonienstürmern entgegen gesetzt. als/ Von Hostien/ Brodtbrechen/ Consecriren. Caseln/ Altharen/ Bildern/ brennenden Liechten/ Kniebeugen/ Hut abnehmen/ Musica, Orgeln/ Exorcismo, Festagen/ und andern Kirchensachen mehr ; Den Calvinischen Caeremonienstürmern entgegen gesetzt. als/ Von Hostien/ Brodtbrechen/ Consecriren. Caseln/ Altharen/ Bildern/ brennenden Liechten/ Kniebeugen/ Hut abnehmen/ Musica, Orgeln/ Exorcismo, Festagen/ und andern Kirchensachen mehr ; Den Calvinischen Caeremonienstürmern entgegen gesetzt |
---|---|
Format | Druck, 289 S. |
Autor(en) | Philipp Arnoldi |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Vom ursprung des Agadt (1616) 1
Vollständiger Titel | Einfeltiger Jedoch gründtlicher Bericht und Bedencken/ Vom ursprung des Agadt oder Börnsteins/ woher derselbige komme/ und in wasserley Kranckheit er gebrauchet/ wie auch von dem Ohl so darauß distiliret wird |
---|---|
Format | Druck, 85 S. |
Autor(en) | Severin Göbel der Ältere |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Medizin, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Bernstein |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nützliches Bedencken Bey jetzt gefehrlichen PestZeiten (1624)
Vollständiger Titel | Nützliches Bedencken Bey jetzt gefehrlichen PestZeiten, Auff begehren der Herren Regenten des Hertzogthumbs Preussen, Und bewilligung Amplissimi Senatus Academici, & Facultatis Medicae |
---|---|
Format | Druck, 54 S. |
Autor(en) | Georg Loth der Ältere |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1624 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Newer vnd Alter Schreibcalender (1624)
Vollständiger Titel | Newer vnd Alter Schreibcalender auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt vnsers Herrn Jesu Christi M.DC.XXV. : Auff den Königsbergischen Horizont/ nebenst der Sonnen auff vnd nidergang/ auch Tageslenge/ mit fleiß gerechnet |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Strauss |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1624 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bedencken von des SchweffelsRegen (1633)
Vollständiger Titel | Kurtzes Und einfältiges bedencken von des SchweffelsRegen/ So allhie im Fürstenthumb Preussen den 8. Junii bey Liepstad gesehen worden: Wie auch der unnatürlichen und vielfältigen Meusen auffm Felde Ursachen und Bedeutungen |
---|---|
Format | Druck, 45 S. |
Autor(en) | Daniel Beckher der Ältere |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1633 |
Sachbereiche | Meteorologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Relation Von einem vorgenommenen operation und curation (1635)
Vollständiger Titel | Kurtze Relation Von einem/ den 29. Maii stylo novo, abgeschluckten/ und den 9. Julii/ allhie zu Königsbergk/ ausgezogenem Messer: Nebenst dessen Conterfeyt und vorgenommenen operation, und curation |
---|---|
Format | Druck, 73 S. |
Autor(en) | Georg Loth der Ältere |
Erscheinungsort | Danzig, Königsberg |
Datierung | 1635 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Historische Beschreibung des Preussischen Messerschluckers (1643)
Vollständiger Titel | Historische Beschreibung des Preussischen Messerschluckers : wie er nicht allein durch einen Schnitt des Messers befreyet, glücklich geheilet ... nebenst ... Erörterung fünffzehen medicinalischer Fragen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Daniel Beckher der Ältere |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1643 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Königsberg
Newer vnd Alter Schreibcalender (1624)
Vollständiger Titel | Newer vnd Alter Schreibcalender auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt vnsers Herrn Jesu Christi M.DC.XXV. : Auff den Königsbergischen Horizont/ nebenst der Sonnen auff vnd nidergang/ auch Tageslenge/ mit fleiß gerechnet |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Strauss |
Erscheinungsort | Königsberg |
Datierung | 1624 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Königsberg
- 1547 JL, Königsberg: Martin von Chemnitz: Flucht aufgrund des Schmalkaldischen Krieges
- 1548 JL, Königsberg: Martin von Chemnitz: Magisterwürde
- 1550 JL, Königsberg: Martin von Chemnitz: Fürstlicher Bibliothekar
- 1559 JL, Königsberg: Andreas Aurifaber: Gestorben
- 1561 JL, Königsberg: Paul Scaliger: Reise zu Herzog Albrecht von Preußen
- Königsberg: Paul Scaliger: Schenkung der Stadt und Herrschaft Kreuzburg in Preußen durch Herzog Albrecht von Preußen an Paul Scaliger (Zeitpunkt nicht exakt belegt)
- 1573 JL, Königsberg: Johann Wigand: Professor (Datum nicht exakt belegt)
- 1573 JL-1573 JL, Königsberg: Johannes Wier: Aufenthalt
- 1574 JL, Königsberg: Conrad Schlüsselburg: Pfarramt
- 1579 JL, Königsberg: Conrad Schlüsselburg: Amtsentsetzung durch Marktgraf Georg Friedrich
- 1600, Königsberg: Georg Loth der Ältere: Studium (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1601, Königsberg, Danzig: Michael Maier: Aufenthalte
- Königsberg, Wittenberg: Christoph Nottnagel: Studium
- 1625, Königsberg: Daniel Beckher der Ältere: Stadtphysikus
- 1636, Königsberg: Daniel Beckher der Ältere: Erster ordentlicher Professor der Medizin und Physik an der Universität
- 1640, Königsberg: Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg: Herrschaftsantritt
- 1646-1649, Königsberg, Wittenberg: Andreas Concius: Stuidum (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1650, Königsberg: Daniel Beckher: Professor der Medizin (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1654, Königsberg: Kaspar von Stieler: Preußischer Soldat
- 1655, Königsberg: Daniel Beckher der Ältere: Gestorben
- 1655, Königsberg: Andreas Concius: Ordentlicher Professor für Mathematik (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 16 Januar 1656, Königsberg: Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg: Königsberger Vertrag: Anerkennung Schwedens als Lehnsherrn von Preußen
- 1664, Königsberg: Andreas Concius: Rektor der altstädtischen Schule
- 1682, Königsberg: Andreas Concius: Gestorben
Sekundärliteratur zum Druckort Königsberg: