Paul Fürst (Verleger)
Namensvarianten | Paulus Fürst, Paul Fuerst |
---|---|
Verlagsort(e) | Nürnberg |
Tätig ab | 1565 JL (automatisch ermittelt) |
Viaf-ID | 315236061 |
GND-Nummer | 115627006 |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Koordinaten | 49° 26' 42.65" N, 11° 5' 14.71" E |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 52 Digitalisat(e) erfasst, die bei Paul Fürst (Verleger) gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Technik und Verwandtes (26 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (20 Digitalisate), Mathematik (9 Digitalisate), Heraldik (8 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (6 Digitalisate), Kochkunst (4 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (2 Digitalisate), Theologie (1 Digitalisat), Buchdruck und Verlagswesen (1 Digitalisat), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat)
Die Drillkunst das ist kriegsübliche Waffenhandlung der Musqueten und Piquen (1565)
Vollständiger Titel | Die Drillkunst, das ist kriegsübliche Waffenhandlung der Musqueten und Piquen |
---|---|
Format | Druck, 110 S. |
Autor(en) | Jacques de Gheyn |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1565 JL - 1629 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument (1613)
Vollständiger Titel | Astrolabium : das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht, wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument auff allerley Polus Höh, so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen Gröss auffgerissen und verfertigt werden soll |
---|---|
Format | Druck, 206 S. |
Autor(en) | Franz Ritter |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1613 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiges Trincir-Büchlein (1640)
Vollständiger Titel | Vollständiges Trincir-Büchlein |
---|---|
Format | Druck, 160 S. |
Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1640 |
Sachbereiche | Kochkunst |
Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht wie solches herrliche unnd hochnützliche Astronomische Instrument Auff allerley Polus höch so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen und verfertiget werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen; Alles mit schönen Kupfferstücken verfertiget beschrieben und gemacht Durch M. Franciscum Ritter Norimberg |
---|---|
Format | Druck, 121 S. |
Autor(en) | Franz Ritter |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1640 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
De Usu Astrolabii (Band 2)(1640)
Vollständiger Titel | De Usu Astrolabii, Pars 2: Das ist: Gründliche Beschreibung unnd Unterricht/ wie dieses herrliche unnd fürtreffliche Astronomische Instrument (Astrolabium genannt) vielfältiglich zu nutzen oder zu gebrauchen sey : Allen Astronomis/ Medicis/ Bawmeistern unnd zu Meerfahrenden Schiffleuten etc. Ja fast allen Künstlern/ so sich deß Circkels und Messens gebrauchen/ sehr nützlich und nohtwendig / Durch M. Franciscum Ritter N. E.S.P. |
---|---|
Format | Druck, 56 S. |
Autor(en) | Franz Ritter |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1640 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gründliche vnd Warhafftige Relation Von einem Juden mit Namen Ahaßverus (1650)
Vollständiger Titel | 1. Gründliche u. wahrhafftige Relation von einem Juden, nahmens Ahasver von Jerusalem ... 2. Bericht von den zwölff jüdischen Stämmen, was ein jeder dem Herrn Christo für Schmach angethan... 3. Verzeichniß deß ergangenen Blut-Urtheils, wie es eigentlich über den Herrn Christum ergangen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Chrysostomus Dudulaeus |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | ca. 1650 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Judaica und Hebraica |
Anbieter | UB Frankfurt am Main |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Speculum Solis Das ist Sonnen-Spiegel (1652)
Vollständiger Titel | Speculum Solis, Das ist Sonnen-Spiegel, Oder Kunstständiger, leichter und grundrichtiger Bericht von den Sonnenuhren, und was denselbigen angehöret |
---|---|
Format | Druck, 78 S. |
Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer, Franz Ritter |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1652 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Eine kurtze Erklärung, und gewisseste Circkels Demonstration, der Vergleichung der Rundung und Vierung, anderer Geometrischer Maß und Messung … (Band 2) |
---|---|
Format | Druck, 40 S. |
Autor(en) | Philipp Uffenbach |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht von der Vierung oder Quadratur des Circkels (Band 1) (1653)
Vollständiger Titel | De quadratura circuli mechanici, das ist Ein neuer, kurtzer, hochnützlicher und leichter Mechanischer Bericht von der Vierung oder Quadratur des Circkels, wie man solche Kunstrichtig zu Wercke bringen soll (Band 1) |
---|---|
Format | Druck, 64 S. |
Autor(en) | Philipp Uffenbach |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht von der Vierung oder Quadratur dess Circkels Erster und Anderer Theil (1653)
Vollständiger Titel | e quadratura circuli mechanici, das ist ein neuer, kurtzer, hochnützlicher und leichter mechanischer Bericht von der Vierung oder Quadratur dess Circkels ... Erster und Anderer Theil |
---|---|
Format | Druck, 96 S. |
Autor(en) | Philipp Uffenbach |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Von der Vierung oder Quadratur deß Circkels (Band 1) (1653)
Vollständiger Titel | De Quadratura Circuli Mechanici, Das ist Ein neuer/ kurtzer/ hochnützlicher und leichter Mechanischer Bericht Von der Vierung oder Quadratur deß Circkels/ wie man solche Kunstrichtig zu Wercke bringen soll (Band 1) |
---|---|
Format | Druck, 58 S. |
Autor(en) | Philipp Uffenbach |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | kurtze Erklärung/ und gewisseste Circkels Demonstration, der Vergleichung der Rundung und Vierung/ anderer Geometrischer Maß und Messung … (Band 2) |
---|---|
Format | Druck, 38 S. |
Autor(en) | Philipp Uffenbach |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das Erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch (1655)
Vollständiger Titel | Das Erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch : In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten, Fürsten, Grafen, Herren, Freyherren, Edle, Stände und Städte, etc. Wappen, Schilde, Helm, Kleinodien, Wie auch Deroselben Namen, Herrschafften, und HeroldsFarben, etc. außgebildet zuersehen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1655 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch (ca 1657)
Vollständiger Titel | Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch : In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten, Fürsten, Grafen, Herren, Freyherren, Edle, Stände und Städte etc., Wappen, Schilde, Helm, Kleinodien, Wie auch Deroselben Namen, Herrschafften und Herolds-Farben, etc. außgebildet zuersehen (Band 2) |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | ca. 1657 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Architectura Von Ausstheilung Symmetria und Proportion (1655)
Vollständiger Titel | Architectura: Von Ausstheilung, Symmetria und Proportion der fünff Seulen, und aller darauss volgender Kunst Arbeit, von Fenstern, Caminen, Thürgerichten, Portalen, Bronnen und Epitaphien |
---|---|
Format | Druck, 422 S. |
Autor(en) | Wendel Dietterlin |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1655 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deß erneuerten Teutschen Wappenbuchs zweyter Theil (1655)
Vollständiger Titel | |
---|---|
Format | Druck, 384 S. |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1655 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deß Neuen Teutschen Wappenbuchs Dritter Theil (1656)
Vollständiger Titel | |
---|---|
Format | Druck, 466 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch (1656)
Vollständiger Titel | Das erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch : In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten, Fürsten, Grafen, Herren, Freyherren, Edle, Stände und Städte etc., Wappen, Schilde, Helm, Kleinodien, Wie auch Deroselben Namen, Herrschafften und Herolds-Farben, etc. außgebildet zuersehen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Siebmacher |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Deß Neuen Teutschen Wappenbuchs Vierdter Theil (1657)
Vollständiger Titel | Vorstellend Der Reichsgrafen/ Grafen/ Herren/ Freyherren/ Ritter und Edlen Namen/ Welche von Römischer Käiserl. Majest. zu dem Herren- Ritter- und Adelstand erhaben/ und mit Wappen/ Schild/ Helm und Kleinodien allergnädigst begabet worden. Mit einer Vorrede Von vielfaltigem Gebrauch der Wappen |
---|---|
Format | Druck, 458 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1657 |
Sachbereiche | Heraldik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch (1657) 2
Vollständiger Titel | Vollständiges und von neuem vermehrtes Trincir-Buch |
---|---|
Format | Druck, 412 S. |
Autor(en) | Georg Philipp Harsdörffer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1657 |
Sachbereiche | Kochkunst |
Spezieller Themenbereich | Tranchier- und Vorlegekunst |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |