Johann Bielke

Aus Fachtexte
Version vom 21. Mai 2021, 14:48 Uhr von Senfleben (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Namensvarianten=Johannes Bielkius, Joannes Bielkius, Joh. Bielkius, Jo. Bielkius, Io. Bielkius, Johannes Bielckius, Joannes Bielckius, Io. Bi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Johannes Bielkius, Joannes Bielkius, Joh. Bielkius, Jo. Bielkius, Io. Bielkius, Johannes Bielckius, Joannes Bielckius, Io. Bielckius, Ioh. Bielckius, Joh. Bielke, Jo. Bielke, J. Bielke, J. Bielk, J. Bilke, Bielckianus, Johannes Bielcke, Johann Bielcke
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Jena
Tätig ab 1665
Anmerkungen
Viaf-ID 36970344
GND-Nummer 124788467
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar Wirkungsort: Jena (1665-1706)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 55' 37.38" N, 11° 35' 21.26" E
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 31 Digitalisat(e) erfasst, die bei Johann Bielke gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Pädagogik (7 Digitalisate)Astronomie und Astrologie (5 Digitalisate)Mathematik (5 Digitalisate)Biologie (4 Digitalisate)Medizin (4 Digitalisate)Meteorologie (3 Digitalisate)Technik und Verwandtes (3 Digitalisate)Philosophie (2 Digitalisate)Heraldik (2 Digitalisate)Theologie (2 Digitalisate)Chemie und Alchemie (2 Digitalisate)Grammatik (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Gynäkologie (1 Digitalisat)Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat)

Berg-Probe Oder Reichsteinischer Göldner Esel (1674)

Vollständiger Titel M. Christian Hoffmanns Berg-Probe: Oder Reichsteinischer Göldner Esel
Codex
Format Druck, 118 S.
Autor(en) Christian Hoffmann
Erscheinungsort Jena
Datierung 1674
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 118
Verlinkungen Zum Digitalisat

Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen (1674)

Vollständiger Titel Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen Worauf das gemeine Wesen bestehet
Codex
Format Druck, 166 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1674
Sachbereiche Mathematik, Philosophie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang 166
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vollkommene Glasmacher-Kunst (1679)

Vollständiger Titel Johannis Kunckelii, Churfürstl. Brandenb. würcklich bestallt-geheimden Cammer-Dieners/ Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst
Codex
Format Druck, 608 S.
Autor(en) Johannes Kunckel von Löwenstern
Erscheinungsort Jena, Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1679
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Glasmacherkunst
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 608
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ars Vitraria Experimentalis Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst (1679)

Vollständiger Titel Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst
Codex
Format Druck, 608 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Johannes Kunckel von Löwenstern
Erscheinungsort Jena, Leipzig, Frankfurt am Main
Datierung 1679
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Glasmacherkunst
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang 608
Verlinkungen Zum Digitalisat

Himmels-Zeiger der Bedeutung bey Erscheinung des ungemeinen Cometen (1681)

Vollständiger Titel Erh. Weigelii Himmels-Zeiger der Bedeutung bey Erscheinung des ungemeinen Cometen, anno 1680 vom 6. Novembr. an, beobachtet
Codex
Format Druck, 103 S.
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1681
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Staatsbibliothek Bamberg
Umfang 103
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fortsetzung Des Himmels-Zeigers Der Bedeutung Bey Vollbrachten Lauff Des ungemeinen Cometen Im Monat Februario 1681 (1681)

Vollständiger Titel Erhardi Weigelii, P.P. Fortsetzung Des Himmels-Zeigers Der Bedeutung : Bey Vollbrachten Lauff Des ungemeinen Cometen Im Monat Februario 1681. Sampt einem Muster, Wornach ein gottseelig Nativität zu stellen
Codex
Format Druck, 142 S.
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1681
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 142
Verlinkungen Zum Digitalisat

Frage bei einer schwangeren Frauen welche an einer Kranckheit darnieder lieget abzutreiben (1681)

Vollständiger Titel Abortus in morbis acutis lethalis oder eine sehr nützliche und nothwendige Frage, ob einem christlichen Medico zugelassen sey, bei einer schwangeren Frauen, welche an einer schweren Kranckheit darnieder lieget, die Frucht abzutreiben
Codex
Format Druck, 76 S.
Autor(en) Johann Konrad Axt
Erscheinungsort Jena
Datierung 1681
Sachbereiche Gynäkologie, Medizin, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 76
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtzer Entwurff der freudigen Kunst- und Tudend-Lehrvor Trivial und Kinder-Schulen (1682)

Vollständiger Titel Kurtzer Entwurff der freudigen Kunst- und Tudend-Lehr/vor Trivial und Kinder-Schulen
Codex
Format Druck, 22 S.
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1682
Sachbereiche Pädagogik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 22
Verlinkungen Zum Digitalisat

Unmaßgebliche mathematische Vorschläge betreffend einige Grund-Stücke des gemeinen Wesens (1682)

Vollständiger Titel Unmaßgebliche mathematische Vorschläge betreffend einige Grund-Stücke des gemeinen Wesens
Codex
Format Druck
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1682
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Entwurff des Mittels zum ersprießlichen Auffnehmen Aller Künst- und Hand-Wercke (1682)

Vollständiger Titel Kurtzer Entwurff des Mittels zum ersprießlichen Auffnehmen Aller Künst- und Hand-Wercke
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1682
Sachbereiche Pädagogik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ars Tinctoria Fundamentalis oder Gründliche Anweisung zur Färbekunst (1683)

Vollständiger Titel Ars Tinctoria Fundamentalis, oder Gründliche Anweisung zur Färbekunst : Worinnen nicht nur aller erdencklicher Farben Ursprung aus den Hauptfarben, und deren Vermischungs-Unterscheid, auch der Vermischungen Ingredientien ... Erstlich Auß dem Frantzösischen ins Teutsche übersetzt, und so dann mit höchstnützlichen Anmerckungen zu oben verheissener Vollkommenheit gebracht
Codex
Format Druck, 350 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1683
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Farben und Färberei
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 350
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der durch angestellte Prob nunmehr bestärckte allerleichteste Vorschlag wie ohne einige Veränderung der bisherigen Schulen (1684)

Vollständiger Titel Der durch angestellte Prob nunmehr bestärckte allerleichteste Vorschlag, wie ohne einige Veränderung der bisherigen Schulen, der Anfang gemacht werden kan, den kleinsten Kindern, nechst der lateinischen Sprach, den Grund aller Kunst und Tugenden mit Freuden einzuflössen
Codex
Format Druck
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1684
Sachbereiche Pädagogik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von der Würkung des Gemüths die man das Rechnen heist (1684)

Vollständiger Titel Von der Würkung des Gemüths, die man das Rechnen heist : Auf Veranlassung Des neuen Cometen/ und großen Feuer-Ballns/ Ann. MDCLXXXIII. entworffen
Codex
Format Druck, 82 S.
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1684
Sachbereiche Mathematik, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 82
Verlinkungen Zum Digitalisat

Unmaßgeblicher Entwurff der überaus vorthelhafften Lehr und Unterweisung sowohl des Verstandes als auch des Willens durch das Rechnen (1684)

Vollständiger Titel Unmaßgeblicher Entwurff der überaus vorthelhafften Lehr und Unterweisung sowohl des Verstandes als auch des Willens durch das Rechnen
Codex
Format Druck
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort
Datierung vermutlich 1684
Sachbereiche Mathematik, Pädagogik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die bereiteste Execution des Allerleichtesten Vorschlags wie nach der Art der alten Weisen der Grund aller Kunst und Tugenden auch den kleinen Kindern mit Freuden einzuflössen (1685)

Vollständiger Titel Die bereiteste Execution des Allerleichtesten Vorschlags wie nach der Art der alten Weisen der Grund aller Kunst und Tugenden auch den kleinen Kindern mit Freuden einzuflössen
Codex
Format Druck
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1685
Sachbereiche Pädagogik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der In Frantzösischer Sprache sonsten Teutsche hier aber Naturalisirte Frantzoß (1688)

Vollständiger Titel Der In Frantzösischer Sprache sonsten Teutsche hier aber Naturalisirte Frantzoß/ das ist: Eigentliche und deutliche Anweisung, wie ein Teutscher oder anderer Ausländer die Frantzösische Sprache ebenfals so gut begreiffen und rein und deutlich prononciren kan/ als es immer möglich ist: Wobey zugleich Alle nöthige und neu erfundene Rationes Grammaticae zubefinden/ Darinn man aller Partium Orationis Eigenschafft und Usum weit eher als aus vielen andern Grammairen fassen kan; Welche hiebevor niemals ausgangen/ Itzo aber allen Liebhabern der Sprache zu Dienst ans Licht gegeben worden
Codex
Format Druck
Autor(en) Johann Collmard
Erscheinungsort Jena
Datierung 1688
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich Frankreich und französische Sprache
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Wegweiser zu der Unterweisungs-Kunst nicht nur des Verstandes sondern auch des Willens (1688)

Vollständiger Titel Erhardi Weigelii Consiliarii Palatini, Prof. Publ. Wegweiser zu der Unterweisungs-Kunst/ nicht nur des Verstandes, sondern auch des Willens
Codex
Format Druck, 28 S.
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1688
Sachbereiche Pädagogik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 28
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Europäische Wappen-Himmel (1688)

Vollständiger Titel Der Europäische Wappen-Himmel E. W. C. C. P. P. recommendirt Die neue/ Zum Versuch schon wohl probirte/ und nun auch zur Schau/ zur Nachricht und Nachahmung/ ein vollständig Muster jederman vorstellende/ Freuden- Lehr- und Tugend-Schul
Codex
Format Druck
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1688
Sachbereiche Heraldik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Hypnologia Das ist Etliche Fragen und darauf gethane Antworten von dem Schlaf (1688)

Vollständiger Titel Hypnologia, Das ist, Etliche Fragen und darauf gethane Antworten von dem Schlaf
Codex
Format Druck, 116 S.
Autor(en) Georg Grau
Erscheinungsort Jena
Datierung 1688
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 116
Verlinkungen Zum Digitalisat

Extractio radicis oder WurzelZug (1689)

Vollständiger Titel Extractio radicis oder Wurzel-Zug des so schlechten Christen-Staats : samt einer Rolle v. 45 Lastern, welche in gemeinen Schulen unsern Kindern angewehret werden ; Mit 1 Kupfertaf.
Codex
Format Druck
Autor(en) Erhard Weigel
Erscheinungsort Jena
Datierung 1689
Sachbereiche Pädagogik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse