Geographie
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 634 Digitalisate von 406 Werken erfasst, die sich dem Sachbereich Geographie zuordnen lassen. Sie können sich die Verteilung der zu diesem Sachbereich gehörenden Digitalisate auch auf einer interaktiven Karte sowie auf einem Zeitstrahl anzeigen lassen.
Spezielle Übersichtsseiten gibt es zu den Themen Frankreich und französische Sprache, Italien und italienische Sprache, Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen sowie Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen. Auch die verschiedenen Reiseberichte der Zeit gehören in die Entstehungsgeschichte der Geographie. Eine zusammenfassende Karte der Reiseziele der Spezialthemen Reisen nach Asien, Reisen nach Amerika, Reisen nach Afrika und Reisen in die Arktis findet man hier.
Reise nach Jerusalem - BSB Cgm 3003
Vollständiger Titel | Wolfg. Gebhart von Pruckh aus Bayrn Beschreibung seiner und des Hans Joh. v. Hirnhaim und Ottheinrich's von Wembdingen Reise nach Jerusalem - BSB Cgm 3003 |
---|---|
Format | Handschrift, 372 S. |
Autor(en) | Wolfgang Gebhart von Pruckh |
Datierung | 1380 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Hs. 992
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Hs. 992 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4805 |
Format | Handschrift, Bl. 54r-104r |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Michel Velser |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1390 JL - 1450 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Universität Gießen |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Niederrheinischer Orientbericht - Best. 7020 (W*) 3
Vollständiger Titel | Niederrheinischer Orientbericht - Best. 7020 (W*) 3 |
---|---|
Codex | https://www.handschriftencensus.de/5211 |
Format | Handschrift, 382 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | Anfang 15. Jahrhundert |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Reisen nach Asien |
Anbieter | Historisches Archiv der Stadt Köln |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Von dem gelobten Land (Voyages). German translation by Michel Velser |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/25902 |
Format | Handschrift |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Michel Velser |
Erscheinungsort | Schweiz |
Datierung | 15. Jh. |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | E-codices |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen)
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Ms. 306 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/2547 |
Format | Handschrift, Bl. 177va-180vb |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen |
Erscheinungsort | Unsicher: Elsass |
Datierung | 1410 JL - 1420 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | BVMM Bibliotèque virtuelle des manuscrits médiévaux |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung dt. - MS Add. 24189
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung dt. - MS Add. 24189 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/14313 |
Format | Handschrift, 28 Federzeichnungen |
Autor(en) | Jean de Mandeville |
Erscheinungsort | Böhmen |
Datierung | 1410 JL - 1420 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | British Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cod. 4352 II
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cod. 4352 II |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/18371 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-121v |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Michel Velser |
Erscheinungsort | Österreich, Süd-Deutschland |
Datierung | 1412 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Polnische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cod. M 1073
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cod. M 1073 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/18353 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-193r |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Michel Velser |
Erscheinungsort | Österreich, Süd-Deutschland |
Datierung | 1414 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Bibliothek Breslau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Ms. allem. 150
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Ms. allem. 150 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4137 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-191v |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen |
Erscheinungsort | Unsicher: West-Deutschland |
Datierung | 1418 JL - 1419 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Gallica |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Antichrist - Travels of Sir John Mandeville - with illustrations (1425-1450)
Vollständiger Titel | Antichrist (Travels of Sir John Mandeville) - with illustrations |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5675 |
Format | Handschrift |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen |
Erscheinungsort | Süd-Deutschland Unsicher: Schweiz |
Datierung | 2. Hälfte 15 Jh. |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | E-codices |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Reisen - Mscr.Dresd.F.184.b |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/18354 |
Format | Handschrift |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Michel Velser |
Erscheinungsort | Ettal |
Datierung | 1433 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cpg 806
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cpg 806 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/10462 |
Format | Handschrift, Bl. 1ra-46ra |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Michel Velser |
Erscheinungsort | Süd-Deutschland, Nordbayern |
Datierung | 1435 JL - 1440 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Erhart Groß - Geographischer Traktat - Cod. I Q 77
Vollständiger Titel | Erhart Groß - Geographischer Traktat - Cod. I Q 77 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/18416 |
Format | Handschrift, Bl. 63v-89v |
Autor(en) | Erhart Gross |
Erscheinungsort | Süd-Deutschland |
Datierung | 1436 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Bibliothek Breslau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Summerfield Ms. C 18
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Summerfield Ms. C 18 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5325 |
Format | Handschrift, Bl. 1r, 53v, 72r, 161r |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen |
Datierung | 1440 JL - 1460 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Digital Scriptorium |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. Ross. 708
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. Ross. 708 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5603 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-92v |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen |
Erscheinungsort | West-Deutschland |
Datierung | Mitte 15. Jh. |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | DigiVatLib Vatican Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Latromathematisches Hausbuch - LJS 463 (1443)
Vollständiger Titel | latromathematisches Hausbuch. Kalender. Lucidarius. |
---|---|
Codex | https://www.handschriftencensus.de/7307 |
Format | Handschrift, 157 S. |
Autor(en) | Heinrich Stegmüller |
Erscheinungsort | Bad Buchau |
Datierung | 1443 JL |
Sachbereiche | Mathematik, Medizin, Theologie, Geographie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | University of Pennsylvania Libraries |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ludolf von Sudheim - Reisebuch (Nd. Übersetzung) - Mss. theol. 40
Vollständiger Titel | Ludolf von Sudheim - Reisebuch (Nd. Übersetzung) - Mss. theol. 40 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/3146 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-52v |
Autor(en) | Ludolf von Sudheim |
Erscheinungsort | Nord-Deutschland |
Datierung | 1450 JL - 1500 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Universitätsbibliothek Rostock |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. Pal. lat. 1361
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. Pal. lat. 1361 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5595 |
Format | Handschrift, Bl. 10r-106v |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen |
Erscheinungsort | Thüringen |
Datierung | 1450 JL - 1500 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cpg 65
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cpg 65 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4199 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-139v |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen |
Datierung | 1450 JL - 1475 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cpg 138
Vollständiger Titel | Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cpg 138 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/4891 |
Format | Handschrift, 121 Blätter |
Autor(en) | Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen |
Erscheinungsort | Unsicher: Heidelberg |
Datierung | 1450 JL - 1500 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Sachbereich Geographie:
- Digitized travel accounts of late medieval and early modern Europe
- Dreer 2025 – Weltkarten für Ranulph Hidgens Polychronicon
- Falkenstein 1828 – Geschichte der geographischen Entdeckungsreisen Drittes Bändchen
- Falkenstein 1828 – Geschichte der geographischen Entdeckungsreisen Erstes Bändchen
- Falkenstein 1828 – Geschichte der geographischen Entdeckungsreisen Zweites Bändchen
- Gelcich 1885 – Vermischte Studien zur Geschichte der mathematischen Geographie
- Haage, Wegner 2007 – Deutsche Fachliteratur der Artes, S.135-146
- Halm 1994 – Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters
- Humboldt 1836 – Kritische Untersuchungen über die historische Entwickelung
- Kartensammlung Bavarikon
- Kretschmer 1923 - Geschichte der Geographie
- Pekler 2018 – Phantom Islands
- Reichert 2008 – Geographisches Wissen in der Umgebung Friedrichs II
- THESAURUS LOCORUM Datenbank frühneuzeitlicher Ortsnamen
- Vierthaler 1798 – Beyträge zur Geographie und zur Geschichte derselben
- Vogel 1995 - Sphaera terrae - das mittelalterliche Bild der Erde und die kosmographische Revolution
- Wehrle 1905/1906 – Die deutschen Namen der Himmelsrichtungen
Profilierte Autoren zum Sachbereich Geographie:
- Levinus Hulsius (Digitalisate: 57)
- Martin Zeiller (Digitalisate: 45)
- Matthaeus Merian der Ältere (Digitalisate: 41)
- Jean de Mandeville (Digitalisate: 23)
- Johann Theodor de Bry (Digitalisate: 20)
- Johann Israel de Bry (Digitalisate: 19)
- Plinius der Ältere (Digitalisate: 18)
- Sebastian Münster (Digitalisate: 18)
- Gotthard Arthus (Digitalisate: 16)
- Otto von Diemeringen (Digitalisate: 13)
- Adam Olearius (Digitalisate: 12)
- Johann Heyden (Digitalisate: 11)
- Jan Huygen van Linschoten (Digitalisate: 11)
- Ulrich Schmidl (Digitalisate: 7)
- Michel Velser (Digitalisate: 7)
- Heinrich Eppendorf (Digitalisate: 7)
- Charles Estienne (Digitalisate: 6)
- Johann Christoph Beer (Digitalisate: 6)
- Johannes Praetorius (Digitalisate: 5)
- Caspar Merian (Digitalisate: 5)
- Heinrich Pantaleon (Digitalisate: 5)
- Sebastian Franck (Digitalisate: 5)
- Gerhard Mercator (Digitalisate: 5)
- Erasmus Francisci (Digitalisate: 5)
- Amerigo Vespucci (Digitalisate: 5)
- Olfert Dapper (Digitalisate: 5)
- Sigmund Herberstein (Digitalisate: 5)
- Georg Braun (Digitalisate: 5)
- Joris van Spilbergen (Digitalisate: 4)
- Fernão Guerreiro (Digitalisate: 4)
- Jan Pieterszoon Dou (Digitalisate: 4)
- Johan Sems (Digitalisate: 4)
- Jacques Le Moyne de Morgues (Digitalisate: 4)
- Jan Jansson (Digitalisate: 4)
- Paolo Giovio (Digitalisate: 4)
- Girolamo Benzoni (Digitalisate: 4)
- Tobias Beutel (Digitalisate: 4)
- Hans Staden (Digitalisate: 4)
- Hieronymus Megiser (Digitalisate: 4)
- Herrmann Fabronius (Digitalisate: 4)
- Barthold Feind (Digitalisate: 4)
- Johann Christoph Kohlhans (Digitalisate: 4)
- Isaac de La Peyrère (Digitalisate: 3)
- Simon Grynaeus (Digitalisate: 3)
- Abraham Ortelius (Digitalisate: 3)
- Eberhard Werner Happel (Digitalisate: 3)
- Matthaeus Dresser (Digitalisate: 3)
- Georg Kranitz von Wertheim (Digitalisate: 3)
- Abdias Trew (Digitalisate: 3)
- Jakob Horst (Digitalisate: 3)
Profilierte Druckorte zum Sachbereich Geographie:
- Frankfurt am Main (Digitalisate: 198)
- Nürnberg (Digitalisate: 61)
- Leipzig (Digitalisate: 35)
- Basel (Digitalisate: 30)
- Augsburg (Digitalisate: 29)
- Straßburg (Digitalisate: 23)
- Amsterdam (Digitalisate: 18)
- Hamburg (Digitalisate: 13)
- Ulm (Digitalisate: 10)
- Köln (Digitalisate: 9)
- Jena (Digitalisate: 9)
- Süd-Deutschland (Digitalisate: 8)
- Erfurt (Digitalisate: 7)
- Schleswig (Digitalisate: 7)
- Tübingen (Digitalisate: 6)
- Königsberg (Digitalisate: 6)
- Dresden (Digitalisate: 6)
- München (Digitalisate: 6)
- Genf (Digitalisate: 5)
- Oppenheim (Digitalisate: 5)
- Marburg (Digitalisate: 4)
- Wittenberg (Digitalisate: 4)
- Schmalkalden (Digitalisate: 4)
- Bern (Digitalisate: 4)
- Breslau (Digitalisate: 3)
- Magdeburg (Digitalisate: 3)
- Hanau (Digitalisate: 3)
- Österreich (Digitalisate: 2)
- Ingolstadt (Digitalisate: 2)
- Dillingen a. d. Donau (Digitalisate: 2)
- Tallinn (Digitalisate: 2)
- Konstanz (Digitalisate: 2)
- Görlitz (Digitalisate: 2)
- Zürich (Digitalisate: 2)
- Rostock (Digitalisate: 2)
- Antwerpen (Digitalisate: 2)
- Halle (Digitalisate: 2)
- Luzern (Digitalisate: 2)
- West-Deutschland (Digitalisate: 2)
- Worms (Digitalisate: 1)
- Hannover (Digitalisate: 1)
- Nord-Deutschland (Digitalisate: 1)
- Neukölln (Digitalisate: 1)
- Stade (Digitalisate: 1)
- Eisleben (Digitalisate: 1)
- Sulzbach-Rosenberg (Digitalisate: 1)
- Paris (Digitalisate: 1)
- Glückstadt (Digitalisate: 1)
- Bremen (Digitalisate: 1)
- Stockholm (Digitalisate: 1)
Profilierte Verlage und Drucker zum Sachbereich Geographie: